
Fernakademie
Herzlich willkommen auf der Seite der Fernakademie!
Unsere Fernlehrgänge im Überblick
Mit unseren Fernlehrgängen bieten wir Ihnen flexible, moderne und zertifizierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen der Naturheilkunde, Homöopathie, Gesundheit und Ernährung. Im Rahmen der Fernlehrgänge finden regelmäßig Praxisseminare statt, in denen das im Selbststudium Erlernte praktisch angewendet wird.







Praxisseminare der Fernlehrgänge
Sie können es sich anrechnnen lassen (inkl. Preisnachlass), wenn Sie nachweisen, dass Sie inhaltlich gleichwertige Seminare bereits andernorts absolviert haben. Haben Sie zu einigen Terminen keine Zeit, dann gibt es die Möglichkeit, das Seminar zu einem späteren Zeitpunkt zu absolvieren: Alle Praxisseminare werden in regelmäßigen Abständen wiederholt.
Einige der Praxisseminare sind auch unabhängig von den Fernkursen, als Fachseminar, buchbar.
Alle Inhalte und Termine finden Sie hier. Bei Fragen steht Ihnen das Team der Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule sehr gern zur Verfügung.
Praxisseminare (auch als Fachseminar buchbar)







Praxisseminare (exklusiv für Teilnehmer am jeweiligen Fernlehrgang)
Ansprechpartner
Fernakademie
Stefanie Andree
Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Ob Inhalte und Lernmethoden der Studienhefte, Praxisseminare oder Qualifikation der Dozenten – alle Fernlehrgänge sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen.
Zertifiziertes Qualitätsmanagement
Seit 2011 sind wir nach der europäischen Norm DIN EN ISO 9001 sowie nach AZAV zertifiziert. Wir unterwerfen damit die Organisation und Durchführung unserer Fernlehrgänge einem strengen Qualitätsmanagement-System mit hohen Standards.
FernstudiumCheck
Wir sind stolz darauf, dass wir zu den beliebtesten Fernschulen in Deutschland gehören. In dem Bewertungsportal zum Thema Fernstudium können Sie die Meinung und Bewertung von Absolventen unserer Fernakademie nachlesen. Die Absolventen und Studenten der Fernakademie heben zum Beispiel positiv hervor: Medienvielfalt & Online-Campus, umfangreiche Skripte, freundliche und kompetente Betreuung, Kontakt zur persönlichen Tutorin und zeitnahe Korrekturen von Einsendearbeiten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.fernstudiumcheck.de zu laden.
Lernen an der Fernakademie
Ein Fernlehrgang bei der Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule® ist eine preiswerte Alternative zu einer Präsenzausbildung. Sie bleiben absolut flexibel in Ihrer Zeiteinteilung. Denn Sie haben die Freiheit, Ihre Einsendeaufgaben und eventuelle Abschlussüberprüfungen dann durchzuführen, wenn es Ihnen zeitlich passt.
Blogbeiträge

Weiterbildungsförderung der Sächsischen Aufbaubank (SAB): Was ist zu beachten?
Weiterbildungsförderung der Sächsischen Aufbaubank (SAB): Was ist zu beachten: Die Sächsische Aufbaubank bietet nach langer Pause wieder Fördermöglichkeiten für individuell...

Halloweengeschichte – über Kürbisse, Geister und Gespenster
Halloweengeschichte – über Kürbisse, Geister und Gespenster: Es raschelt, es knistert und überall sind Lichter und Gestalten. Heute ist Halloween...

Was ist Infektanfälligkeit und wie kann sie behandelt werden?
Was ist Infektanfälligkeit und wie kann sie behandelt werden: Die meisten Eltern kennen das Phänomen – kaum ist das Kind...