Lösungsfokussierte Gesprächsführung
Lösungsfokussierte Gesprächsführung

Das Präsenzseminar
Lösungsfokussierte Gesprächsführung
ist Teil des Fernlehrgangs Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie im Fernlehrgang.
Seminarinhalte:
Erwerben der Grundfähigkeiten der Gesprächsführung nach Steve de Chazer und Insoo Kim Berg. Erlernen der Gesprächsinstrumente zum Auffinden von Ressourcen, Fertigkeiten und Fähigkeiten der Klienten. Wert wird auf das Kennenlernen von diversen Fragestellungen und
Gesprächstechniken gelegt.
Entstehung und Evaluierung
Grundannahmen und Lehrsätze
– Grundannahmen
– Widerstand
– Unterschied – Lösungsfokussiertes und problemorientiertes Arbeiten
Die Haltung des Therapeuten im lösungsfokussierten Setting
– Das Prinzip des Wohlwollens und der Problemakzeptanz
– Das Prinzip der Neugier
– Das Prinzip des konstruktiven Missverstehens
– Das Prinzip, Lösungsversuche ernst zu nehmen
– Das Prinzip Angebote und Möglichkeiten statt Tipps und Ratschläge
– Das Prinzip von Wertschätzung und Komplimenten
– Das Prinzip der Anliegenorientierung
– Das Prinzip der sprachlichen Angebote
– Das Prinzip der Musterunterbrechung
– Das Prinzip des Perspektivwechsels
– Das Prinzip der Mehrparteilichkeit
– Das Prinzip der Visionen und Imaginationen
– Das Prinzip der Metabetrachtung
Beziehungen zwischen Therapeuten und Klienten
Fragetechniken und Interventionen
Erstgespräch
Leipzig:
18.02.2021 bis 21.02.2021 (ausgebucht)
30.08.2021 bis 02.09.2021 (ausgebucht)
25.10.2021 bis 28.10.2021
14.02.2022 bis 17.02.2022
18.07.2022 bis 21.07.2022
20.10.2022 bis 23.10.2022
MO: 13:00-17:30 I DI: 09:00-17:00 I MI: 09:00-17:00 I DO: 09:00-14:00 bzw. Donnerstag bis Sonntag zu den gleichen Zeiten
Kosten
Die Kosten sind in den Fernlehrgangsgebühren enthalten.
Für Präsenzschüler, die den Kurs zur Prüfungsvorbereitung nutzen möchten und mehr als einmal teilnehmen, haben eine Gebühr in Höhe von 360,00 € zu entrichten.
Externe Teilnehmer zahlen eine Gebühr von 396,00 €.