Inhaberin, Dozentin für die Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie in Erlangen
Sonja Schmidt
Heilpraktikerschule Erlangen
Industriestraße 5
91325 Adelsdorf
Tel: 09195 6968851
E-Mail: erlangen@deutsche-heilpraktikerschule.de
Herzlich willkommen auf der Seite der Deutschen Heilpraktikerschule Erlangen.
Nächster Kursstart: 08.03.2024
In unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft mit deren permanent wachsenden Anforderungen entsteht zunehmend ein immer größer werdender Bedarf an professioneller Psychologischer Beratung, Begleitung und Therapie. Ihr Wunsch ist es, diese Menschen aufzufangen und sie in psychosozialen Krisen und Lebenskonflikten therapeutisch professionell und verantwortungsbewusst zu begleiten und zu unterstützen? Der Heilpraktiker für Psychotherapie ist ein Heilberuf mit Zukunft!
Die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie an unserer Schule ist nicht nur geeignet für Interessenten aus dem medizinischen, psychologischen, pädagogischen und dem beratenden Bereich, sondern auch für Menschen, die sich beruflich oder privat weiterentwickeln und neue Perspektiven erschließen möchten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse!
An unserer Schule erhalten Sie nicht nur eine wissenschaftlich und medizinisch fundierte Ausbildung, sondern wir freuen uns auch darauf, Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung, die während dieser 2-jährigen Ausbildung nicht ausbleibt, begleiten zu dürfen.
Die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie umfasst an unserer Schule 14 praxisorientierte Blockseminare inkl. einem Einführungsseminar.
Die Unterrichtszeiten finden alle 4–6 Wochen jeweils Samstag und Sonntag von 09:00–18:00 Uhr statt. Zusätzlich zu den Präsenzseminaren steht den Schülern unserer Schule auch ein umfangreicher Online-Campus zur Verfügung. Hier kann bereits erworbenes Wissen weiter vertieft, verfestigt, geübt und können Online-Seminare oder Repetitorien besucht werden.
Wir bieten unseren Schüler*innen vielfältige Vorträge, Seminare und Workshops an, um ihr Wissen zu erweitern und zu festigen. Kleine Teilnehmergruppen ermöglichen ein persönliches und individuelles Zusammenarbeiten und fördern die soziale Interaktion, die gerade in der Ausbildung zum Psychotherapeutischen Heilpraktiker so wichtig ist. So kann sich neben einem festen Wissensfundament auch eine therapeutische Persönlichkeit mit der Fähigkeit zur Selbstreflexion bilden und festigen.
Nächster Kursstart: 08.05.2023
Die Naturheilkunde behandelt nicht nur Symptome, sondern fragt vor allem nach dem „WARUM“. Der Therapie liegt damit ein ganzheitliches, vernetztes Denken zugrunde.
Martin Keymer
Die Nachfrage nach guten Heilpraktikern ist heute größer denn je. Der ganzheitliche Blick auf einen Menschen, seine Bedürfnisse und Beschwerden rückt immer mehr in den Vordergrund. In dieser zweijährigen Ausbildung erhalten Sie fundierte schulmedizinische Kenntnisse und naturheilkundliches Wissen in Theorie und Praxis, sodass Sie Ihre Berufung erfolgreich und professionell in Ihrer Praxis ausüben können.
Die Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde an unserer Schule dauert zwei Jahre und findet immer montags und donnerstags von 18:00–21:00 Uhr statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich. In den Schulferien ist unterrichtsfreie Zeit.
Sie haben Interesse? Kommen Sie zu unserem monatlich stattfindenden Infoabend oder vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Sie.
Die Ausbildung zum Ganzheitlichen Heilpraktiker setzt sich zusammen aus der Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde und der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie.
Erzähl es mir und ich vergesse es. Bring es mir bei und ich merke es mir. Lass es mich machen und ich lerne.
– Benjamin Franklin
Wenn Sie Schüler unserer Heilpraktikerschule oder Besucher eines unserer Fachseminare sind, werden Sie schnell merken, wie viel Wert wir auf eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung mit erfahrenen Dozenten und einer umfassenden Betreuung legen. Der Kontakt mit unseren Schüler*innen und Teilnehmer*innen an der Deutschen Heilpraktikerschule® Erlangen ist persönlich und individuell an Ihren Lernbedürfnissen ausgerichtet.
Wir bieten unseren Unterricht ganz bewusst in Präsenz an, da Sie als Schüler bei uns mit allen Sinnen und auf allen Kanälen lernen dürfen, um sich Wissen nicht nur trocken anzueignen, sondern wirklich begreifen zu dürfen. Deshalb bereiten wir Sie nicht nur umfassend auf die Überprüfung am Gesundheitsamt vor – bei uns erhalten Sie auch Praxiskompetenzen für Ihre späteren Klient*innen und Ihr Tätigkeitsfeld als Heilpraktiker*in. Im Unterricht sind uns kleine Gruppen, bis max. 10 Teilnehmer*innen und ein harmonisches Lernumfeld sehr wichtig, denn wer mit Freude bei der Sache ist, lernt spielerisch leicht.
Sie werden schnell merken was unser persönliches und wertschätzendes Konzept für ein Gewinn für Sie, Ihre Ausbildung und Ihre therapeutischen Fähigkeiten sein wird.
Was zeichnet die Deutsche Heilpraktikerschule® Erlangen aus:
Es ist uns in unserer Schule ein großes Anliegen, dass Sie sich während Ihrer Ausbildung auch wohl fühlen. Wir bieten Ihnen helle, freundliche Räumlichkeiten und ein harmonisches (Lern)-umfeld in dem Sie sich auch wirklich wohlfühlen sollen um mit Spaß und Freude Ihre Ausbildung zu absolvieren. Ständig sind wir bemüht unser Angebot an Sie um Seminare aus Therapie und Coaching zu erweitern. So können wir Ihnen ein großes Methoden-Spektrum anbieten um Ihr Wissen und Können zu erweitern.
Die Räumlichkeiten der Deutschen Heilpraktikerschule® Erlangen liegen ruhig im Industriegebiet in Adelsdorf. Durch die Nähe zur A3 und A73 haben wir eine optimale Verkehrsanbindung und sind somit auch sehr gut von den Städten Nürnberg, Fürth, Bamberg, Forchheim erreichbar. Die Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel ist gut gegeben. Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt vorm Haus.
Für die leibliche Verpflegung ist im Ort durch Gaststätten und Lieferdienste gesorgt.
Viele helle und freundliche Räume tragen zu einer guten Lernatmosphäre bei und ermöglichen das praktische Arbeiten in kleineren Lerngruppen.
Die schriftlichen Überprüfungen werden in Bayern einheitlich durchgeführt, und zwar jeweils:
Die mündlich-praktischen Überprüfungen beginnen ca. 3 Wochen nach dem schriftlichen Teil.
Das zuständige Gesundheitsamt für den Bereich Erlangen – Höchstadt
Ansprechpartner Landratsamt Erlangen
Andrea Weiss
Tel.: 09131 803 2173
Ruth Schaller
Tel.: 09131 803 2166
Ansprechpartner Landkreis Fürth
Frau Esbach
Tel.: 0911 97731210
Ansprechpartner Gesundheitsamt Nürnberg
Herr Seider, Herr Güther
Tel.: 0911 23117125
5 Tipps für eine resiliente Erziehung: Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum es Menschen gibt, die persönliche Krisen besser...
Berührung als Therapie – die wohltuende Wirkung der Massage: Nahezu jeder kennt und schätzt die wohltuende Wirkung einer Massage auf...
Entspannungsverfahren in der Therapie: Es ist bekannt, dass ein permanentes Stresserleben viele psychische, aber auch physische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen,...
Sie möchten Heilpraktiker*in werden und anderen Menschen helfen? Doch wie soll man sich im Dschungel hunderter Heilpraktikerschulen und deren Ausbildungsmöglichkeiten...