
Deutsche Heilpraktikerschule – Erlangen
Anstehende Veranstaltungen
Oktober 2023
Fachseminar Erstkontakt mit dem inneren Kind in Erlangen Innere-Kind-Arbeit – warum ist sie so hilfreich und wie funktioniert sie? Spätestens seit Stefanie Stahls Bestseller „Das Kind in dir muss Heimat finden“ ist geradezu ein Hype um die Arbeit mit dem inneren Kind entstanden. Zu Recht! Die Basis der Arbeit mit dem inneren Kind ist die Annahme von Erich Kästner & Milton Erikson: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Unser inneres Kind ist die Summe unserer Emotionen, Gefühle…
Mehr erfahren »Erlangen – Fachseminar Schröpfen
Fachseminar Schröpfen in Erlangen Schröpfen ist eine sehr alte traditionelle Behandlungsmetode, die ihren Ursprung vor über 5.000 Jahren in Mesopotamien hat und zu den ausleitenden Heilverfahren zählt. Beim Schröpfen wird durch Aufsetzten von Schröpfgläsern ein Unterdruck auf die Haut ausgeübt. Der Reiz auf das entsprechende Gebiet führt zur Erhöhung der Durchblutung und zu einer reflektorischen, segmentalen und systemischen Reaktion des behandelnden Bereiches. Inhalte Theorie Was ist Schröpfen und welche unterschiedlichen Methoden gibt es (z. B. trockenes Schröpfen, blutiges Schröpfen, Schröpfmassage…
Mehr erfahren »Infoabend: Heilpraktiker für Naturheilkunde und Psychotherapie in Erlangen Kommen Sie zu unserem nächsten Infoabend an der Deutschen Heilpraktikerschule® in Erlangen und informieren Sie sich über die Ausbildungen zum Heilpraktiker für Psychotherapie, Heilpraktiker für Naturheilkunde und Ganzheitlichen Heilpraktiker. Bitte melden Sie sich vorher über das Formular am Ende der Seite an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlichst, Ihre Sonja Schmidt Schulleiterin Hier können Sie sich anmelden:
Mehr erfahren »Praxisseminar - Injektion und Anamneseerhebung in Erlangen Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Praxisseminar!
Mehr erfahren »November 2023
Praxisseminar - Körperliche Untersuchungsmethoden in Erlangen Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Praxisseminar!
Mehr erfahren »Fachseminar Grundlagen und Methoden systemischer Aufstellungsarbeit sowie praktisches Arbeiten in Erlangen Die Aufstellungsarbeit hat ihren Ursprung in der Systemischen Psychotherapie. Insbesondere die Familienaufstellung wurde von Virginia Satir entwickelt. Neben der Familie lassen sich beliebige Systeme, in denen der Mensch sich bewegt (Beziehung, Freundschaften, Beruf sowie das innere Team – also die eigenen inneren Persönlichkeitsanteile und Gefühle), u. a. auf dem sog. "Systembrett" auf- und darstellen. Ziel dieser Methode ist es, die Beziehungen zwischen Familien- oder Gruppenmitgliedern bildhaft und vogelperspektivisch darzustellen…
Mehr erfahren »Infoabend: Heilpraktiker für Naturheilkunde und Psychotherapie in Erlangen Kommen Sie zu unserem nächsten Infoabend an der Deutschen Heilpraktikerschule® in Erlangen und informieren Sie sich über die Ausbildungen zum Heilpraktiker für Psychotherapie, Heilpraktiker für Naturheilkunde und Ganzheitlichen Heilpraktiker. Bitte melden Sie sich vorher über das Formular am Ende der Seite an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlichst, Ihre Sonja Schmidt Schulleiterin Hier können Sie sich anmelden:
Mehr erfahren »Dezember 2023
Erlangen – Vortrag Am Äußeren erkennen, was im Inneren ist. Eine Einführung ins Face Reading
Vortrag „Am Äußeren erkennen, was im Inneren ist. Eine Einführung ins Face Reading“ in Erlangen Wir Menschen sind in Handeln und Fähigkeiten geprägt von inneren Kräften und Umwelteinflüssen. Das zu verstehen und zu akzeptieren, ist der erste Schritt zur bewussten Menschenkenntnis. Der Gesamteindruck einer Person setzt sich zusammen aus der äußeren Erscheinung, der Körpersprache, der Ausstrahlung, der Fähigkeit, sich mit anderen zu verbinden, und der (eigenen) inneren Haltung. Die Gesichts- und Körperformen geben weitere wertvolle Hinweise. Was ist an persönlichen…
Mehr erfahren »Fachseminar Hypnose in Erlangen Sie möchten gerne die wirkungsvolle Methoden und Techniken lernen, um Ihre Klienten im Coaching- und Therapiebereich erfolgreich zu unterstützen? Dann sind Sie hier richtig. Unser Fachseminar richtet sich an all die Personen, die Hypnose professionell lernen und anwenden möchten. Hypnose ist eine der ältesten Therapieformen der Welt. Sie bietet eine faszinierende und gleichzeitig sehr intensive Möglichkeit, Veränderungen zu bewirken und innere Ziele nachhaltig zu erreichen. Von Ängsten über Depressionen und Burnout bis hin zu Allergien, chronischen…
Mehr erfahren »Fachseminar Kinesiologisches Tapen in Erlangen Wer kennt sie nicht, die bunten Klebebänder aus Medizin, Leistungs- und Breitensport. Kinesio-Tapes unterstützen und helfen bei Schmerzen und Probleme der Muskeln, Gelenke und Bänder sowie bei schmerzhaften Triggerpunkten, Haltungsproblemen, Gynäkologie, Entzündungen. Kinesio-Tapes können gut in Verbindung mit Massagen, Schröpfen und anderen Behandlungsmethoden eingesetzt werden. Bei starken und längerfristigen Beschwerden sowie bei Unfällen und akuten Verletzungen ersetzt das Kinesio-Taping nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Inhalte In diesem Fachseminar erlernen Sie die unterschiedlichen Tapevarianten…
Mehr erfahren »Januar 2024
Fachseminar Schmerzfrei und gesund durch Akupressur in Erlangen Als Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Akupressur sowohl zur Eigenbehandlung von Alltagsbeschwerden als auch zur gezielten Therapie von Krankheiten eingesetzt. Die „Akupunktur ohne Nadeln“ wird mit Daumen, Handballen oder Hilfsmitteln durchgeführt und ist – im Gegensatz zur Akupunktur – leicht zu erlernen. In diesem Seminar lernen Sie die Anwendung der Akupressur bei häufigen Beschwerden in der therapeutischen Praxis sowie im Alltag. Inhalte Behandlungskonzepte für: Rücken-, Schulter-, Nackenschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Infekten der…
Mehr erfahren »Fachseminar Mobbing- und Resilienztrainer in Erlangen Es geschieht in der Schule und im Beruf, im Verein, in der Freizeit, unter Kollegen und Mitschülern. Mobbing kann überall entstehen, wo soziale Regeln missachtet werden, jedoch liegt die Entstehung meistens in sogenannten Zwangsgemeinschaften. Nicht jeder Streit und jede Schikane ist gleich Mobbing. Miese Gerüchte und andere Gemeinheiten sind leider nichts neues. Jedoch gibt es heutzutage unterschiedliche Möglichkeiten, andere Menschen zu diskriminieren oder mehrfach zu schikanieren. Inhalte Mobbing – ein gesellschaftliches Problem Arten von…
Mehr erfahren »Erlangen – Start Selbsterfahrung
Selbsterfahrung in Erlangen Ausführliche Informationen zur Selbsterfahrung in Erlangen und die Termine finden Sie hier!
Mehr erfahren »Fachseminar Dorntherapie und Breußmassage in Erlangen Die Wirbelsäulentherapie (Methode nach Dieter Dorn) ist eine sanfte manuelle Therapie, bei der Fehlstellungen des Beckens, der Wirbelsäule und Gelenke aufgespürt und erkannt werden können. Durch sanfte Korrekturen, z. B. mit pendelnden Bewegungen und Grifftechniken können Beschwerden, auch chronisch, gelindert und behandelt werden. Die Breußmassage nach Rudolf Breuß ist eine energetische und sehr sanfte Behandlung der Wirbelsäule, Bandscheiben und des umliegenden muskulären Gewebes. Es kommt zur Regeneration, tiefen Entspannung und Dehnung. Durch ein spezielles…
Mehr erfahren »Februar 2024
Fachseminar Grundlagen und Methoden systemischer Beratung und Therapie sowie praktisches Arbeiten in Erlangen Die Systemische Therapie bzw. Beratung stellt eine Fachrichtung dar, die systemische Zusammenhänge sowie interpersonelle Beziehungen innerhalb einer Gruppe von Menschen als Grundlage zur Diagnostik sowie Therapie seelischer Beschwerden und zwischenmenschlicher Konflikte betrachtet. Die Systemik erklärt das Verhalten von Menschen nicht ausschließlich anhand innerer Eigenschaften, sondern aus ihren Beziehungen und Interaktionen zu anderen Menschen und ihrer Systemumwelt heraus. Ein wesentliches Ziel ist die Erweiterung von Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten…
Mehr erfahren »März 2024
Kursstart Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie in Erlangen Alle Informationen finden Sie hier!
Mehr erfahren »Praxisseminar - Körperliche Untersuchungsmethoden in Erlangen Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Praxisseminar!
Mehr erfahren »April 2024
Erlangen – Fachseminar Gestalttherapeutische Grundlagen und Methoden sowie praktisches Arbeiten
Fachseminar Gestalttherapeutische Grundlagen und Methoden sowie praktisches Arbeiten in Erlangen Diese Therapieform gehört zu den humanistischen Verfahren, die sich weniger an dem traditionell medizinischen Krankheitsmodell orientieren und losgelöst davon ist, was als „gesund” und „krank” gilt. Auch wird in der Gestalttherapie das Verhältnis von Therapeut und Klient als eines definiert, in dem Therapeuten Begleiter und Unterstützer sowie die Klienten die Experten ihrer selbst sind. Wichtig ist die Vielseitigkeit und Individualität von Menschen und deren Vorstellungen davon, wie sie mit anderen…
Mehr erfahren »Juni 2024
Praxisseminar - Injektion und Anamneseerhebung in Erlangen Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Praxisseminar!
Mehr erfahren »September 2024
Praxisseminar - Körperliche Untersuchungsmethoden in Erlangen Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Praxisseminar!
Mehr erfahren »Oktober 2024
Praxisseminar - Injektion und Anamneseerhebung in Erlangen Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Praxisseminar!
Mehr erfahren »November 2024
Fachseminar Stressmanagement und Entspannungstherapie in Erlangen Ob im Beruf oder im Alltag – Stress ist nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Menschen fühlen sich den heutigen Ansprüchen oft nicht mehr gewachsen. Abschalten und inneres Loslassen fällt vielen Menschen immer schwerer. Erschöpfungszustände, psychische und physische Erkrankungen sind meist die direkte Folge von andauerndem negativem Stress. Der Bedarf, Stressmanagement und individuell passende Entspannungsverfahren zu erlernen, steigt stetig an. Die Dringlichkeit der Problematik wird auch von immer mehr Firmen erkannt. Daher ist das Entspannungstraining…
Mehr erfahren »