Ergonomie – Arbeiten ohne die Gesundheit zu gefährden
Eine wöchentliche Obstlieferung in das Büro oder das Bereitstellen eines Wasserspenders kann man nicht als optimalen Zustand eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements...
Eine wöchentliche Obstlieferung in das Büro oder das Bereitstellen eines Wasserspenders kann man nicht als optimalen Zustand eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements...
Am 09.07.2017 habe ich meine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie erfolgreich an der Deutschen Heilpraktikerschule Mülheim/Duisburg, unter der Leitung von...
Sie steuern gerade auf eine Prüfung zu? Verflixt, wo sind nur die letzten Monate geblieben, gerade erst angefangen und schon...
In Knospen und Schösslingen konzentrieren sich Energie und Vitalität einer Pflanze. Die Gemmotherapie macht sich diese Wirkung zunutze und kommt...
Du stehst kurz vor der mündlichen Heilpraktikerprüfung! Endlich kannst du alles zeigen, was du kannst. Endlich kannst du dein Wissen...
Süßes muss keine Sünde sein! Wir zeigen, wie die leckerste Schleckerei zur gesündesten Süßigkeit wird! Energyballs sind wahre Kraftspender und...
Schaue ich mir unseren Hund an, habe ich bisweilen den Eindruck, die Ohren sind bei ihm nur gewachsen, damit es...
Nicht nur durch die fortschreitende Globalisierung und den gesellschaftlichen Wertewandel, sondern u. a. auch durch den schulischen und im sozialen...
Am einfachsten kann man Glück als eine gesunde, positive Emotion beschreiben. Da die Menschen jedoch sehr unterschiedlich sind, beschreiben Sie...
Liebe Tochter, du fragst mich nach den Selbsterfahrungsseminaren, die ich gebe und du möchtest gern wissen, was man da tut...
Am 21. März 2018 findet die nächste schriftliche Heilpraktikerprüfung statt und viele von euch haben sich intensiv darauf vorbereitet. Die...
Heute ist der Tag der Rückengesundheit! Kennen Sie das auch? Zu langes Sitzen, eine falsche Bewegung – und wir werden...
Im Blog der Deutschen Heilpraktikerschule finden Sie alles Wissenswerte über die Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde und Psychotherapie. Darüber hinaus berichten unsere Schulleiter, Dozenten und Gastautoren über Themen aus der Naturheilkunde und Psychotherapie. Buchvorstellungen, Fachseminare und Vortragsreihen runden das Themenspektrum ab.
Fragen zum Blog richten Sie bitte an redaktion@deutsche-heilpraktikerschule.de