Blog
Im Blog der Deutschen Heilpraktikerschule finden Sie alles Wissenswerte über die Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde und Psychotherapie. Darüber hinaus berichten unsere Schulleiter, Dozenten und Gastautoren über Themen aus der Naturheilkunde und Psychotherapie. Buchvorstellungen, Fachseminare und Vortragsreihen runden das Themenspektrum ab.
Fragen zum Blog richten Sie bitte an marketing@deutsche-heilpraktikerschule.de

Menopause in der Homöopathie
Die Menopause bezeichnet seit fast 200 Jahren den Zeitraum der Hormonumstellung der Frau, in dem die Monatsblutung nicht mehr ausgelöst...

TCM: Fernöstliche Medizin in der westlichen Welt
Fast jeder hat schon einmal was von der fernöstlichen Medizin gehört. Es sind bekannte Anwendungsverfahren, die wir uns in der...

Video: Trauma und posttraumatische Belastungsstörungen

„Ihre Augen werden schwer“ – Was ist eigentlich Hypnose?
Der Hypnose haftet in der heutigen Zeit immer noch etwas Mystisches an. Viele Menschen haben Angst, sich manipulieren zu lassen...

Hanf – mehr als eine Highpflanze
Eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit ist der Hanf, Cannabis sativa. Bereits vor über 5000 Jahren wurde der Hanf in...

Funktionsketten am Beispiel Inversionstrauma und Beckenschiefstand

Video: Wie junge Leute heute Schicksal und Freiheit erleben

Fieber – Ursachen, Wirkung, Typen und Behandlung
You give me fever – ein bekanntes Lied von Peggy Lee aus dem Jahre 1958. Allerdings ist dieses Fieber in...

Wie im Film: The Scribbler – Unzip your head
In unserer neuen Reihe Wie im Film beleuchten wir Phänomene aus der Welt der Psychotherapie. Dabei steht die Verknüpfung eines...

Psychosomatik: Wenn die Seele den Körper als Sprachrohr nutzt
Was ist Psychosomatik? Unter diesem Begriff ist es vielleicht nicht jedem gleich bekannt, aber die meisten Menschen kennen dieses Phänomen...