Der Luzia-Tag – Tag der leuchtenden Kränze
Das Luzia-Fest wird am 13. Dezember insbesondere in Skandinavien gefeiert – als Glaube der Christen, dass das Licht stärker ist...
Im Blog der Deutschen Heilpraktikerschule finden Sie alles Wissenswerte über die Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde und Psychotherapie. Darüber hinaus berichten unsere Schulleiter, Dozenten und Gastautoren über Themen aus der Naturheilkunde und Psychotherapie. Buchvorstellungen, Fachseminare und Vortragsreihen runden das Themenspektrum ab.
Fragen zum Blog richten Sie bitte an marketing@deutsche-heilpraktikerschule.de
Das Luzia-Fest wird am 13. Dezember insbesondere in Skandinavien gefeiert – als Glaube der Christen, dass das Licht stärker ist...
Trauer gilt als das intensivste Gefühl, das wir Menschen haben können. Wir können bspw. um den Tod geliebter Menschen trauern,...
CED – eine neue Partei, von der Sie bisher noch nichts gehört haben? Oder ein neuer Anglizismus aus der Geschäftswelt,...
Zwischen Leber und Milz passt noch ein Pils. Dieser Spruch ist alt und richtig zum Schmunzeln bringt er mich auch...
Das Thema Werbung wirft bei vielen Heilpraktiker*innen und Anwärter*innen immer wieder viele Fragen auf. Inhalte und Form der Werbung sind...
Prokrastination – Warum wir aufschieben: Jeder hat schon Zeiten mit viel Stress und unerledigten oder immer wieder hintenangestellten Aufgaben erlebt....
Ein statistisches Gutachten über Behandlungsfehler im Heilpraktikerberuf zeigt eindeutig, dass der Vorwurf, Heilpraktiker seien Quacksalber, nicht haltbar ist (vgl. Pabel...