Ausbildung zum Ganzheitlichen Heilpraktiker im Fernlehrgang

Ausbildung zum Ganzheitlichen Heilpraktiker im Fernlehrgang

Ausbildung zum Ganzheitlichen Heilpraktiker im Fernlehrgang

Ausbildung zum Ganzheitlichen Heilpraktiker im kombinierten Online- und Fernlehrgang

Die Ausbildung zum Ganzheitlichen Heilpraktiker im Fernlehrgang umfasst die komplette Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde im Fernlehrgang sowie die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie im Fernlehrgang an der Deutschen Heilpraktikerschule®. Beide Heilpraktikerausbildungen werden gleichzeitig absolviert.

Unser nächster Online-Infoabend

Kosten und Informationen

Zeitraum: 24 Monate (wahlweise auch über 12* oder 36 Monate)

Stundenzahl: ca. 22-30 Std. wöchentlich im Selbststudium (bei 24 Monaten)

Umfang: Fernkurs mit drei Praxisseminaren und einem Webinar

Kosten**:

bei 12 Raten: PDF-Download: 5.661,12 € (monatliche Rate: 471,76 €)*
bei 12 Raten: Postversand: 6.000,84 € (monatliche Rate: 500,07 €)
bei 24 Raten: PDF-Download: 5.661,12 € (monatliche Rate: 235,88 €)
bei 24 Raten: Postversand: 6.000,72 € (monatliche Rate: 250,03 €)
bei 36 Raten: PDF-Download: 5.805,00 € (monatliche Rate: 161,25 €)
bei 36 Raten: Postversand: 6.153,48 € (monatliche Rate: 170,93 €)

bei 12 Raten: 2-3 Skripten des Fernlehrgangs Heilpraktiker für Naturheilkunde und 2 Skripten des Fernlehrgangs Heilpraktiker für Psychotherapie = 4-5 Skripten pro Monat
bei 24 Raten: 1-2 Skripten des Fernlehrgangs Heilpraktiker für Naturheilkunde und 1 Skript des Fernlehrgangs Heilpraktiker für Psychotherapie = 2-3 Skripten pro Monat
bei 36 Raten: 2-3 Skripten des Fernlehrgangs Heilpraktiker für Naturheilkunde und 2 Skripten des Fernlehrgangs Heilpraktiker für Psychotherapie = 4-5 Skripten pro Quartal

* Wir empfehlen die 12-monatige Variante ausschließlich Personen, die bereits eine medizinische bzw. psychotherapeutische Ausbildung absolviert haben. Ebenfalls weisen wir darauf hin, dass ausreichend Zeit für das Selbststudium einzuplanen ist, da sonst die Menge an Lernstoff innerhalb eines Jahres nicht erfolgreich absolviert werden kann.

** Der Aufschlag für den Postversand (Druck und Porto) innerhalb Deutschlands beträgt 6 % der Ausbildungskosten. Für den Postversand ins Ausland erstellen wir gern einen individuellen Kostenvoranschlag.

Die Ausbildung Ganzheitlicher Heilpraktiker im Fernlehrgang setzt sich aus insgesamt 51 Skripten mit den prüfungsrelevanten Themen zusammen. Dies sind 28 Skripten mit den schulmedizinischen Themen sowie 23 Skrip­ten mit den psychi­atrischen und psychotherapeutischen Themen. Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten finden Sie auf der Seite für die Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde im Fernlehrgang sowie auf der Seite für die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie im Fernlehrgang.

Diese Angebote sind in den Ausbildungsgebühren einmalig enthalten. Die Kosten für evtl. Übernachtungen sind vom Teilnehmer zu tragen. Nach Abschluss des Praxisseminars erhalten Sie zusätzlich das Zertifikat „Lösungsfokus­sierte Gesprächsführung“.

Anmeldung: spätestens 6 Wochen vor Termin

Außerdem bekommen die Teilnehmer der Heilpraktikerausbildung im Fernlehrgang einen Zugang zur App Deutsche Heilpraktikerschule.

Pflichtliteratur (jeweils neueste Auflage wird empfohlen):

– Möller/Laux/Deister. Psychiatrie und Psychotherapie, Thieme Verlag – Taschenführer zur ICD 10-Klassifikation psychischer Störungen, Verlag Hogrefe
– Dilling/ Freyberger. Taschenführer zur ICD 10-Klassifikation psychischer Störungen, Verlag Hogrefe
– Elvira Bierbach, Naturheilpraxis heute, Elsevier Verlag

Empfohlene Literatur:

– Dörner u. Plog. Irren ist menschlich. Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie. Psychiatrie Verlag
– Hermer u. Röhrle. Das Handbuch der therapeutischen Beziehung, Band 1 und 2. Dgvt- Verlag
– Hoffman/Hochapfel. Neurotische Störungen und Psychosomatische Medizin. Schattauer Verlag
– Elvira Bierbach, Naturheilpraxis heute – Lernkompass, Elsevier Verlag
– Isolde Richter, Atlas für Heilpraktiker, Elsevier Verlag
– Bastian Sengebusch, Crashkurs Heilpraktikerprüfung, Elsevier Verlag
– Dagmar Dölcker, Prüfungstraining, Körperliche Untersuchung für Heilpraktiker, Elsevier Verlag

 

Besondere Voraussetzungen sind für die Ausbildung zum Ganzheitlichen Heilpraktiker im Fernlehrgang nicht nötig.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite für die Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde im Fernlehrgang sowie auf der Seite für die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie im Fernlehrgang.

Nach Absolvierung der Heilpraktikerausbildung im Fernlehrgang erhalten Sie ein Zertifikat der Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule®.

Nach Bestehen der amtsärztlichen Heilpraktikerüberprüfung erhalten Sie die Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz. Die Prüfung erfolgt in den Gesundheitsämtern der einzelnen Bundesländer und muss vom Fernschüler selbst angemeldet werden.

Heilpraktikerausbildung im Fernlehrgang - ZFU-Siegel   

Die Zulassung der ZFU bescheinigt, dass der Lehrgang den Anforderungen des Fernunterrichtschutzgesetzes entspricht. Das bedeutet, dass er fachlich und didaktisch für den Fernunterricht geeignet ist und die geltenden Rechtsvorschriften eingehalten werden. Dazu gehört, dass der Vertrag und die Informationsmaterialen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Dieser Fernlehrgang ist AZAV-zertifiziert und kann damit Bildungsgutscheine der Arbeitsagentur annehmen. So kann die Ausbildung für Arbeitssuchende, von Arbeitslosigkeit Bedrohte oder sog. Aufstocker über den Bildungsgutschein bezuschusst oder vollständig gefördert werden. Auch Arbeitnehmer, die das 45. Lebensjahr erreicht haben, können beim Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Förderung bei der Agentur für Arbeit beantragen.

Hier finden Sie Informationen zur Heilpraktikerprüfung! Die amtsärztliche Überprüfung des Ganzheitlichen Heilpraktikers erfolgt über die Prüfung als medizinisch-naturheilkundlicher Heilpraktiker (siehe Durchführung der Kenntnisprüfung – Großer Heilpraktiker). Eine separate Prüfung zur Erlangung der beschränkten Erlaubnis auf Psychotherapie muss nicht absolviert werden.

Wenn Sie sich zu dieser die Ausbildung zum Ganzheitlichen Heilpraktiker im Fernlehrgang anmelden, pflanzen wir einen Baum. Hier finden Sie alle Informationen zur Aktion Ein Baum für Ihre Anmeldung.

Eine Freundin oder ein Freund hat bereits eine Ausbildung an der Deutschen Heilpraktikerschule® absolviert? Dann profitieren Sie von der Aktion Freunde werben Freunde.

Online-Angebot

Hier finden Sie eine Übersicht der Online-Seminare, an denen Sie als Schüler der Deutschen Heilpraktikerschule® exklusiv teilnehmen können.

Lernen Sie uns kennen:

Ansprechpartner

Ansprechpartner für organisatorische Fragen:

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern per Whatsapp:

Tutorinnen für die Ausbildung zum Ganzheitlichen Heilpraktiker im Fernlehrgang

Ihre Tutorinnen für diesen Fernlehrgang / Ansprechpartnerinnen für fachliche Fragen:
Lehrplan ist leer