Entspannungsverfahren (Gesundheitsberater II und Stressmanagement & Entspannungsverfahren)
Entspannungsverfahren (Gesundheitsberater II und Stressmanagement & Entspannungsverfahren)

Das Präsenzseminar
Entspannungsverfahren
ist Teil des Fernlehrgangs Ausbildung zum Gesundheitsberater und der Weiterbildung Stressmanagement und Entspannungsverfahren im Fernlehrgang. Die Seminare sind nicht exklusiv für die Fernschüler und können auch von Personen, die Interesse an einer gesunden Lebensweise haben, besucht werden. Darüber hinaus richtet sich das Seminar auch an Physiotherapeuten, Yogalehrer und Heilpraktiker, die in ihrer Praxis Entspannungsmethoden durchführen möchten.
Seminarinhalte:
Neben dem theoretischen Wissen von Entspannungsverfahren ist es für einen Gesundheitsberater von großer Bedeutung, dass die Durchführung der verschiedenen Techniken in der Praxis geübt wird. Zu diesem Zweck sollen in dieser Präsenzphase Methoden der Entspannung thematisiert und ausgeführt werden. Dabei sollen die Teilnehmer ein Gefühl für folgende Inhalte entwickeln:
Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson
Autogenes Training (AT)
Einführung in die Yoga-Praxis als Bestandteil der Achtsamkeitspraxis nach Jon Kabat-Zinn (MBSR)
All das erfahren und erarbeiten die Teilnehmer dieses zweitägigen Seminars.
Dozenten:
Tobias Jähn oder Birgit Beck
Termine
23.07.2022 und 24.07.2022 – Tobias Jähn
29.10.2022 und 30.10.2022 – Tobias Jähn
25.02.2023 und 26.02.2023 – Birgit Beck (Online via Zoom)
15.07.2023 und 16.07.2023 – Birgt Beck
07.10.2023 und 08.10.2023 – Birgit Beck
Samstag & Sonntag, jeweils 9:00 – 18:00 Uhr
Ort
Deutsche Heilpraktikerschule Leipzig
Käthe-Kollwitz-Str. 16-18
04109 Leipzig
Kosten
Für Fernschüler des Fernlehrgangs „Ausbildung zum Gesundheitsberater“ und der „Weiterbildung Stressmanagement und Entspannungsverfahren im Fernlehrgang“ ist das Präsenzseminar in den Kursgebühren enthalten. Externe Teilnehmer zahlen 190,00 € pro Seminar.