Fernakademie

Herzlich willkommen auf der Seite der Fernakademie!

Fernakademie - Webseite

Melden Sie sich jetzt an für unsere kostenlose Online-Veranstaltung 5 Tipps, um Ihre Resilienz zu stärken am 27.03.2025 an.

Unsere Fernlehrgänge im Überblick

Mit unseren Fernlehrgängen bieten wir Ihnen flexible, moderne und zertifizierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen der Naturheilkunde, Homöopathie, Gesundheit und Ernährung. Im Rahmen der Fernlehrgänge finden regelmäßig Praxisseminare statt, in denen das im Selbststudium Erlernte praktisch angewendet wird.

Lernen Sie uns kennen

Praxisseminare der Fernlehrgänge

Die Fernlehrgänge der Fernakademie bestehen neben dem Selbststudium und der intensiven Nutzung des Online-Campus auch aus Praxisseminaren, die Teil der Kursgebühren sind. Zu den meisten unserer Fernlehrgänge gehören ein bis zwei verbindliche Praxisseminare, die jeweils überwiegend an einem Wochenende stattfinden. Die Seminare sind ein wichtiger didaktischer Bestandteil unserer Aus- und Weiterbildungen: Hier werden viele in den Skripten vermittelten Fähigkeiten praktisch geübt und außerdem zusätzliches Wissen vermittelt.

Sie können es sich anrechnnen lassen (inkl. Preisnachlass), wenn Sie nachweisen, dass Sie inhaltlich gleichwertige Seminare bereits andernorts absolviert haben. Haben Sie zu einigen Terminen keine Zeit, dann gibt es die Möglichkeit, das Seminar zu einem späteren Zeitpunkt zu absolvieren: Alle Praxisseminare werden in regelmäßigen Abständen wiederholt.

Einige der Praxisseminare sind auch unabhängig von den Fernkursen, als Fachseminar, buchbar.

Alle Inhalte und Termine finden Sie hier. Bei Fragen steht Ihnen das Team der Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule sehr gern zur Verfügung.

Praxisseminare (auch als Fachseminar buchbar)

Praxisseminare (exklusiv für Teilnehmer am jeweiligen Fernlehrgang)

Ansprechpartner

Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gern!

Jetzt auch per Whatsapp!

Fördermöglichkeiten


Hier finden Sie eine Übersicht über Möglichkeiten der finanziellen Förderung.

Neuigkeiten

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Sie als Teilnehmer an einer Heilpraktikerausbildung im Fernlehrgang ein kostenfreies Abonnement der Zeitschrift Naturheilpraxis (N) bestellen können. Den Link zur Bestellung stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. Sie können auf diesem Weg direkt ein Abonnement der N bestellen, welches für die Dauer der Ausbildung kostenfrei ist und nicht automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement übergeht.

Kennen Sie Meditricks? Das ist eine Plattform mit Merkbildern, Eselbrücken und auch Videos rund um das Thema Medizin.

Wenn Sie dieses praktische Tool gern nutzen möchten, erhalten Sie als Teilnehmer an einer Heilpraktikerausbildung im Fernlehrgang 25 Prozent Rabatt auf ein Halbjahres- oder Jahresabo. Den Rabattcode stellen wir allen Teilnehmern zur Verfügung.

Die Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule® ist Fördermitglied des gemeinnützigen Vereins Naturheilpraxis ohne Grenzen e.V. (NoG). Im Zuge der Zusammenarbeit bekommen Teilnehmer an einer Heilpraktikerausbildung im Fernlehrgang die Möglichkeit, in einer NoG-Praxis für sechs bis acht Wochen zu hospitieren.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Unsere Auszeichnungen

ZFU-Siegel_WBM_gesamt_ab_2015

Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Ob Inhalte und Lernmethoden der Studienhefte, Praxisseminare oder Qualifikation der Dozenten – alle Fernlehrgänge sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen.

Zertifiziertes Qualitätsmanagement

Seit 2011 sind wir nach der europäischen Norm DIN EN ISO 9001 sowie nach AZAV zertifiziert. Wir unterwerfen damit die Organisation und Durchführung unserer Fernlehrgänge einem strengen Qualitätsmanagement-System mit hohen Standards.

FSD-Siegel 2025 - Sehr Empfehlenswert 4,7

Fernstudium Direkt

Wir sind stolz darauf, dass wir als „Exzellenter Anbieter 2025“ ausgezeichnet wurden. In dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt können Sie die Meinung und Bewertung von Teilnehmern und Absolventen unserer Fernakademie nachlesen.

Fernkursteilnehmer konnten uns in den folgenden Kategorien mit 1 bis 5 Sternen bewerten: Unterricht & Konzept, Inhalt & Materialien, Betreuung & Organisation. Sie hoben zum Beispiel positiv die Lern- und Medienvielfalt, übersichtlichen und abwechslungsreichen Skripte sowie die freundliche und kompetente Betreuung hervor.

Die Gesamtbewertung ergibt sich aus dem Durchschnitt von 17 Bewertungen im Zeitraum vom 30.06.2024 bis 31.12.2024. Bitte beachten Sie, dass die Bewertungen durch Incentives generiert wurden.

Jetzt mehr erfahren >>>

Lernen an der Fernakademie

Ein Fernlehrgang bei der Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule® ist eine preiswerte Alternative zu einer Präsenzausbildung. Sie bleiben absolut flexibel in Ihrer Zeiteinteilung. Denn Sie haben die Freiheit, Ihre Einsendeaufgaben und eventuelle Abschlussüberprüfungen dann durchzuführen, wenn es Ihnen zeitlich passt.

Blogbeiträge