Kategorie: Aktuelles

Kamille – was macht sie für die Naturheilkunde so wertvoll?
Beitrag

Kamille – was macht sie für die Naturheilkunde so wertvoll?

Wer kennt sie nicht, die Kamille. Sie begegnet uns in den Monaten Mai bis Juli beim Spaziergang und fühlt sich wohl an Feld- und Wiesenrändern. Sie ist so wertvoll für die Naturheilkunde, dass sie es bis in das Logo der Deutschen Heilpraktikerschule® geschafft hat! Matricaria camomilla, so ist der lateinische Fachbegriff für die echte Kamille,...

Was macht die Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie besonders?
Beitrag

Was macht die Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie besonders?

Christa Neuhaus ist Heilpraktiker für Psychotherapie und als Schulleiterin für den Fachbereich Psychotherapie in Münster verantwortlich. Sie wird in ihren Beratungsgesprächen und auch im privaten Umfeld immer wieder gefragt, was die Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie so besonders macht. Warum eigentlich eine zweijährige Ausbildung, wenn es doch auch kürzere und preisgünstigere Crashkurse gibt. Über diese Fragen...

Welche Heilpraktikerausbildung passt zu mir?
Beitrag

Welche Heilpraktikerausbildung passt zu mir?

Immer wieder bekommt unsere Schulleiterin in Freiburg, Anja Bettina Hell, in ihren Beratungsgesprächen ähnliche Fragen gestellt. Besonders häufig fragen sich die Heilpraktikeranwärter “Heilpraktiker für Naturheilkunde oder Heilpraktiker für Psychotherapie, was ist die richtige Heilpraktikerausbildung für mich?” Wir haben uns mit der Leiterin der Deutschen Heilpraktikerschule in Freiburg über unsere Ausbildungen unterhalten. Es gibt keine Standardantwort...

FAKT IST! “Heilpraktiker – Hilfe oder Hokuspokus?” – unser TV-Bericht
Beitrag

FAKT IST! “Heilpraktiker – Hilfe oder Hokuspokus?” – unser TV-Bericht

Zum Thema Heilpraktiker – Hilfe oder Hokuspokus? diskutierte am 9. Januar 2017 der Moderator Andreas F. Rook in der Sendung FAKT IST! mit seinen Gästen  Wir haben uns die Sendung angesehen und die wichtigsten Aspekte zusammengefasst. Gäste der Sendung waren: Dr. Natalie Grams, Ärztin und Buchautorin, Maria Michalk, Gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU im Bundestag, Steffi...

Stellungnahme der Deutschen Heilpraktikerschule zur Reform des Heilpraktikergesetzes
Beitrag

Stellungnahme der Deutschen Heilpraktikerschule zur Reform des Heilpraktikergesetzes

Stellungnahme der Deutschen Heilpraktikerschule® zur Reform des Heilpraktikergesetzes Am 1. Dezember 2016 verabschiedete der Bundestag das „Dritte Gesetz zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Gesetze“ (PSG III) in zweiter und dritter Lesung. Von diesen Änderungen ist das Heilpraktikergesetz betroffen, insbesondere die Erlaubniserteilung zur Ausübung der Heilkunde. Wie im Dezember angekündigt, werden wir...

Guten Rutsch – unsere Tipps für Silvester
Beitrag

Guten Rutsch – unsere Tipps für Silvester

Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr Die Weihnachtstage sind geschafft! Die Tage des Jahres 2016 sind gezählt, Silvester steht vor der Tür. Wir blicken jetzt schon in das nächste Jahr. Die Fernakademie wird 10jähriges Jubliäum feiern, in Leipzig steht ein Umzug in größere Seminarräume an. Wir werden neue Standorte begrüßen und mit unserem Franchisesystem...

Weihnachtsgewürze und Wirkungen als Naturheilmittel
Beitrag

Weihnachtsgewürze und Wirkungen als Naturheilmittel

Zum Weihnachtsfest duftet es überall nach Weihnachtsgewürzen. Der Duft von frischgebackenen Plätzchen, Glühwein und dem typischen Weihnachtsessen Gänsekeule mit Rotkohl versetzt in weihnachtliche Stimmung. Nicht nur als Gewürz regen Zimt, Anis und Gewürznelken unseren Appetit an, sondern sie sind auch wirkungsvolle natürliche Heilmittel. Unser Weihnachtsbeitrag widmet sich deshalb dem Thema und der Wirkung von Weihnachtsgewürzen...

Änderungen im Heilpraktikergesetz
Beitrag

Änderungen im Heilpraktikergesetz

Änderungen im Heilpraktikergesetz – Zusammenfassung aus der Sitzung des Bundestag zum PSG III Am 1. Dezember 2016 hat der Bundestag das „Dritte Gesetz zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Gesetze“ (PSG III) in zweiter und dritter Lesung verabschiedet. Diese Änderungen betreffen auch das Heilpraktikergesetz. Die Ergebnisse zur angenommenen Gesetzesänderung des Deutschen Bundestages...

Stefanie Hartwich über den Heilpraktiker für Psychotherapie
Beitrag

Stefanie Hartwich über den Heilpraktiker für Psychotherapie

Der Beruf des Heilpraktikers für Psychotherapie ist vielfältig. Über die Chancen und Möglichkeiten der Ausbildung haben wir mit Stefanie Hartwich, Schulleiterin am Standort Mülheim und Inhaberin einer Praxis für Psychologische Beratung, Coaching und Psychotherapie gesprochen. Frau Hartwich, was sind die häufigsten Fragen, die Ihnen Interessenten an der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie gestellt werden? Ich...