10 Fragen an unseren Dozenten Tobias Jähn
Wichtig sind motivierte Dozenten und Schüler, eine gut strukturierte und organisierte Ausbildung, Praxisorientierung aber auch ein fundierter theoretischer Background. Seit...
Auf dem Blog der Deutschen Heilpraktikerschule® informieren wir regelmäßig über alle Themen aus der Welt der körperlichen und seelischen Gesundheit. Die neuesten Blogbeiträge finden Sie außerdem einmal pro Monat in unserem Newsletter! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Wichtig sind motivierte Dozenten und Schüler, eine gut strukturierte und organisierte Ausbildung, Praxisorientierung aber auch ein fundierter theoretischer Background. Seit...
Entspannungsverfahren – ideal für die Naturheilpraxis – Am 28./ 29.05.2016 findet das Seminar “Entspannung I” statt. In diesem Seminar lernen...
Das Bundesministerium für Gesundheit hat die Verordnung zur Anpassung der Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesätz auf weitere Krankheitserreger ausgedehnt. Im aktuellen...
Gesundheit hat für mich viel mit innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und positiven Einstellungen zu tun Cornelia, von Anfang an leitest Du...
Von der Schülerin zur Dozentin Jeanette, Du bist Heilpraktikerin, Yogalehrerin, Entspannungspädagogin und führst außerdem Massagen durch. Du kennst zahlreiche Methoden,...
Thomas Tibroni von FernstudiumCheck.de im Interview mit Deutschlands beliebtester Fernschule! Die Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule wurde in diesem Jahr zu...
Endlich ist es bald soweit. Der nun mittlerweile 11. Fernstudientag des Fernlehrverbandes DistancE-Learning startet am 26. Februar 2016. Und wieder...
Seit dem 22.12.2015 dürfen wir einen neuen Fernlehrgang unser Eigen nennen – die Klassische Homöopathie hat Ihre staatliche Zulassung erhalten....
Begründer der modernen Hydrotherapie Am 17.Mai 1821 kam Sebastian Kneipp als Sohne einer armen Weberfamilie in Stephansried zu Welt. Bedingt...
Erfinder der Schüßlersalze Wenn man den Studienverlauf von Schüßler aus heutiger Sicht liest, wäre man wahrscheinlich geneigt, die Fähigkeiten anzuzweifeln....
Reformator des Gesundheitswesens Christoph Wilhelm Hufeland wurde am 12.08.1762 in Langensalza in einer Zeit der Umbrüche geboren. Als Sohn einer...
In unserem Beitrag zum Aderlass wurde der Wegbereiter unserer modernen Ausleitungsverfahren Dr. Bernhard Aschner bereits kurz vorgestellt. Nunmehr möchten wir...