Fortbildungspflicht für Heilpraktiker: Der Grundbaustein für die Ausübung der Heilkunde ist mit der Erteilung der Heilpraktikererlaubnis durch die zuständige Verwaltungsbehörde gelegt. Danach darf jeder Heilpraktiker, wenn er dies denn möchte, seine eigene Praxis eröffnen und Patienten behandeln. Da die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie einzig für psychotherapeutische Verfahren und Methoden...
Kategorie: Leipzig
Was bedeutet es, Heilpraktiker zu sein?
Viele Menschen haben selbst schon positive Erfahrungen mit der sanft heilenden Wirkung heilpraktischer Methoden machen können. Doch einige Menschen haben immer noch eine ungenaue Vorstellung, was ein Heilpraktiker ist und welchen Tätigkeiten er nachgeht. Heilpraktiker bemühen sich, jeden Patienten als den einzigartigen Menschen zu sehen – mit individuellen Voraussetzungen und einer einmaligen Geschichte, Persönlichkeit und...
Was hat die Leber mit Psychosomatik zu tun?
Für viele Menschen ist die Leber vor allem eins: ein sehr unbekanntes Organ. Es ist ein Wunderwerk der Natur mit unglaublichen Fähigkeiten. Als lebenswichtige Stoffwechsel- und Entgiftungszentrale ist es das einzige Organ, das sich nachbilden kann. Denn ohne die Leber würden wir verbluten, hätten beim Fettstoffwechsel ein Problem, das Gehirn hätte keinen Reservezucker, unser Hormonhaushalt...