Mythos und Geschichte Zahlreiche Mythen und Geschichten ranken sich um das uralte Heilkraut. Schon die Germanen verehrten das Johanniskraut als Lichtbringer und Symbol für die Sonne. In den gelben Blütenblättern des Johanniskrauts erkannten sie ein irdisches Abbild des Himmelskörpers. Die Johannispflanze ist stark mit der Sommersonnwende am 21. Juni und dem christlichen Festtag Johanni am...
Kategorie: Leipzig
Fack ju Göhte…. Oder war es doch Werther?
Und nein, es handelt sich in diesem Beitrag mal nicht um Elyas M’Barek und die chaotische Klasse 10b der Münchner Goethe-Gesamtschule. Stattdessen widmet sich dieser Artikel einem ernsten Thema unserer Gesellschaft, dem kausalen Zusammenhang zwischen Suiziden, über die in den Medien berichtet wird und einer Erhöhung der Suizidrate in der Bevölkerung. Suizid durch das Vorbild...
Heilpflanzen im Porträt: Der Holunder tut Wunder
Viele Sagen und Mythen ranken sich um den vielseitigen Holunder und er fehlte früher in keinem Haus. Holunder tut Wunder heißt es in der Mythe vom Hollerbusch, der zu nichts nutze war, wie er selbst klagte, bevor Frau Holle ihn bei einer ihrer winterlichen Luftfahrten ganz besonders segnete mit duftenden, wohlschmeckenden, heilkräftigen weißen Blüten und violett-schwarzen...
Wissenswertes über Analgetika
EMDR – Therapie & Coaching dürfen auch schnell wirken – Teil 2
Einige Praxisbeispiele Das Arbeiten mit EMDR ist ein spannender Prozess, bei dem Klient und Therapeut gleichermaßen die Veränderungen wahrnehmen können. Hier ist nur ein kleiner Ausschnitt von Fällen, die ich mit Eye Movement Desensitization and Reprocessing begleitet habe: Im Rahmen der Behandlung eines traumatischen Missbrauchserlebnisses konnte in wenigen Sitzungen eine erhebliche Besserung erfahren werden. Flashbacks...
EMDR – Therapie & Coaching dürfen auch schnell wirken – Teil 1
Hinter diesen 4 Buchstaben steht ein Behandlungskonzept, das in seiner Wirksamkeit einzigartig ist. Was ist EMDR? EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, ein komplexes psychotherapeutisches Verfahren, das seit Mitte der Neunzigerjahre überaus erfolgreich in der Traumatherapie eingesetzt wird. Es arbeitet mit bilateraler Stimulation, d.h. Stimulation beider Gehirnhälften, primär über Augenbewegungen, aber zunehmend auch...
Teemischungen selbst gemacht – nicht nur zur Weihnachtszeit
Gerade in der kälteren Jahreszeit mit ihren langen Abenden tut es gut, sich an den heimischen Ofen zu schmiegen und ein paar Kerzen, Schwippbogen oder Herrnhuther Sterne für sich leuchten zu lassen. Nicht nur zur Weihnachtszeit bietet sich für solche idyllischen Momente auch ein passender Tee an, der sowohl als Genuss wie auch aus therapeutischen...