In Knospen und Schösslingen konzentrieren sich Energie und Vitalität einer Pflanze. Die Gemmotherapie macht sich diese Wirkung zunutze und kommt erfolgreich z.B. bei der Linderung von Erkältungssymptomen, aber auch von Erschöpfungszuständen zum Einsatz. Die Gemmotherapie ist eine alte „neue“ Therapie aus dem Bereich der Pflanzenheilkunde. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Wort „gemma“ für Knospe...
Kategorie: Aktuelles
Energyballs – eine leckere Alternative zu Schokoostereiern!
Süßes muss keine Sünde sein! Wir zeigen, wie die leckerste Schleckerei zur gesündesten Süßigkeit wird! Energyballs sind wahre Kraftspender und Energiebomben, sie bestehen ausschließlich aus biologischen Zutaten ohne künstliche Zusätze. Im Kühlschrank aufbewahrt halten sie bis zu einer Woche. Das Grundrezept ist denkbar einfach. Energyballs sind sehr schnell zubereitet. Man kann die Zutaten nach Belieben...
Hör mal! – Die Ohrakupunktur als ganzheitliche Therapie
Schaue ich mir unseren Hund an, habe ich bisweilen den Eindruck, die Ohren sind bei ihm nur gewachsen, damit es nicht in seinen Kopf hineinregnet. Beim Menschen verhält es sich glücklicherweise meistens anders. Unsere Ohren befinden sich links und rechts des Kopfes und – kommt der Regen nicht gerade von der Seite – dienen unsere...
Hypnose für Kinder und Jugendliche
Nicht nur durch die fortschreitende Globalisierung und den gesellschaftlichen Wertewandel, sondern u. a. auch durch den schulischen und im sozialen Umfeld vorgelebten Erfolgsdruck nimmt die Bewertung der eigenen Person und die Bewertung anderer Personen bei Kindern und Jugendlichen schon sehr früh eine prägende und wichtige Stellung ein. Die psychische Belastung für Kinder und Jugendliche ist...
Glück: Ein Wort, tausend Facetten
Am einfachsten kann man Glück als eine gesunde, positive Emotion beschreiben. Da die Menschen jedoch sehr unterschiedlich sind, beschreiben Sie auch auf unterschiedliche Weise das Glück. Das Glück wird oft beschrieben als Wohlbefinden, Zufriedenheit oder Erfüllung. Die Menschen von heute materialisieren häufig den Begriff „Glück“. Für sie bedeutet Glück zum Beispiel, wohlhabend zu sein oder...
Was ist eigentlich Selbsterfahrung?
Liebe Tochter, du fragst mich nach den Selbsterfahrungsseminaren, die ich gebe und du möchtest gern wissen, was man da tut und wozu das alles gut sein soll. Zuerst einmal: Diese Seminare besuchen meist Menschen, die sich beruflich verändern wollen. Häufig sind sie mit ihrem bisherigen Job nicht mehr zufrieden und suchen Veränderung. Dabei suchen sie...
Keine Panik in der schriftlichen Heilpraktikerprüfung!
Am 21. März 2018 findet die nächste schriftliche Heilpraktikerprüfung statt und viele von euch haben sich intensiv darauf vorbereitet. Die Anforderungen sind hoch, 75 Prozent der Fragen müssen richtig beantwortet werden, das entspricht im Schul- und Hochschulsystem der Note „gut“. Eigentlich ist es einfach: Je mehr Zeit du in die prüfungsrelevanten Themen investierst, desto mehr...
Die Tücken beim Bücken
Heute ist der Tag der Rückengesundheit! Kennen Sie das auch? Zu langes Sitzen, eine falsche Bewegung – und wir werden zur Zeitlupe unserer selbst. Oftmals auch leider zum Standbild… Der Tag der Rückengesundheit wurde im Jahre 2002 durch das „Forum Schmerz“ im Deutschen Grünen Kreuz eingeführt. An diesem Tag finden deutschlandweit Veranstaltungen zur Rückengesundheit und...
Welche Rolle spielt die Psychosoziale Gesundheit im Betrieb?
Die Zahlen, Daten, Fakten zeigen deutlich: Betriebe, kümmert euch dringend um die psychosoziale Gesundheit eurer Mitarbeiter! Die wichtigste Ressource sind die Mitarbeiter, davon hängt der Unternehmenserfolg maßgeblich ab! Der Krankenkassenreport spricht Bände! Nicht nur der jährliche Krankenkassenreport der Techniker Krankenkasse spricht Bände, sondern auch das Arbeitsschutzgesetz nach § 5 fordert eine psychische Gefährdungsbeurteilung von den...
Interessantes zu Frauen und Nieren
Heute ist Weltfrauentag… und der Thementag Niere! Eine genderorientierte Betrachtung der Nieren? Warum nicht! Mit Frauen kenne ich mich aus. Ich bin ja eine. Und Nieren habe ich auch zwei. Die Frauen Die Beschreibung der Frau würde an dieser Stelle zu weit führen, einige Männer sagen sogar, wir seien unbeschreiblich… Die Nieren Die Nieren dagegen...