Kategorie: Aktuelles

Systemisches Coaching – was ist das?
Beitrag

Systemisches Coaching – was ist das?

Hat diese Form von Coaching etwas mit einem System zu tun? Ja, denn der Klient wird nicht als alleinige Person gesehen, sondern im Kontext seines sozialen Systems, seiner ihm wichtigen Bezugspersonen und seiner ihn umgebenden sozialen Umwelt. All diese Personen werden mit in die Coachingprozesse einbezogen. Dabei geht es hauptsächlich darum, die Kompetenzen und Ressourcen...

2. November 201828. November 2019von
6 Uhr morgens und schon einen im Tee….
Beitrag

6 Uhr morgens und schon einen im Tee….

Was erkennen Sie aus dem Schaum in der Teetasse? Einen Pferdekopf? Den Kopf eines Bären? Oder die Füße eines Michelin-Männchens? Es ist ganz amüsant, sich morgens von kleinen imaginären Figuren aus der Kaffee- oder Teetasse wecken zu lassen. Allerdings ist diese Eigenschaft – in Gebilden Gesichter zu erkennen – über Millionen von Jahren überlebenswichtig gewesen...

1. November 20188. Juni 2021von
Was meint die Naturheilkunde mit Ausleitungsverfahren?
Beitrag

Was meint die Naturheilkunde mit Ausleitungsverfahren?

Ein Blick in die Vergangenheit Eine wichtige Säule der Naturheilkunde sind die Ausleitungsverfahren. Bis zum Beginn des naturwissenschaftlichen Zeitalters ging man in der Medizin davon aus, dass Krankheiten sich aus Störungen in der Zusammensetzung der Körpersäfte entwickeln. Sollte ein Krankheit nun geheilt werden, müsse man die inneren Organe „reinigen“ und schädliche Stoffe nach außen über...

30. Oktober 20181. April 2025von
Happy Halloween: Scharfes statt Süßes oder Saures
Beitrag

Happy Halloween: Scharfes statt Süßes oder Saures

Halloween steht wieder vor der Tür und wir haben für euch ein leckeres Rezept: Kürbis-Ingwer-Suppe Zutaten: 1 Hokkaido-Kürbis 1 Stange Lauch 1-3 Kartoffeln 1 Stück Ingwer 750 ml Gemüsebrühe Salz, Pfeffer Zubereitung Zuerst müsst ihr den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen. Anschließend werden der Strunk und die Kerne entfernt. Dann schneidet ihr den Kürbis samt Schale in...

25. Oktober 201818. Juni 2021von
Erfolgreich die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bestehen
Beitrag

Erfolgreich die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bestehen

„Wenn Sie daran glauben, dass Sie die Prüfung schaffen, dann haben Sie diese schon fast erfolgreich bestanden!“ Ja, aber nur fast! Die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie ist in den letzten Jahren wesentlich anspruchsvoller geworden! Zu Recht, denn immerhin erwerben Sie die Erlaubnis, andere Menschen therapieren zu dürfen! Die Prüfung ist sehr wohl machbar!! Jedoch...

23. Oktober 201828. November 2019von
Zistrose (cistus incanus) – Verlässlicher pflanzlicher Helfer in der Erkältungszeit
Beitrag

Zistrose (cistus incanus) – Verlässlicher pflanzlicher Helfer in der Erkältungszeit

Bei uns ist sie nur wenig bekannt, jedoch wird die Zistrose schon in der Bibel erwähnt. Die heiligen drei Könige brachten dem Jesuskind Weihrauch, Gold und Myrrhe als Gaben. Weihrauch und Gold kennen alle. Was aber ist Myrrhe? Es ist das Harz der Balsambaumgewächse und wird schon seit Jahrtausenden zu Heilzwecken genutzt. Genauso ist es...

18. Oktober 201811. Juni 2021von
Persönlichkeit als Alleinstellungsmerkmal, Lernchance und Erfolgsfaktor
Beitrag

Persönlichkeit als Alleinstellungsmerkmal, Lernchance und Erfolgsfaktor

Andere sind anders Dass Menschen sehr verschieden sein können, erleben wir im Alltag in der Familie und bei Freunden. Auch im beruflichen Kontext stellt man oft fest, dass andere Menschen ganz anders „ticken“ als wir. Manchmal ist es nicht einfach, mit anderen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten und sie als Mitarbeiter, Kollegen oder Kunden zu erreichen, besonders...

17. Oktober 201817. Oktober 2018von
Klopfen gegen Stress und Ängste
Beitrag

Klopfen gegen Stress und Ängste

Heute erzähle ich euch etwas über das Thema Klopftechniken im Alltag. Die EFT-Klopfakupressur ist eine anerkannte Therapiemethode. EFT bedeutet übersetzt Emotional Freedom Techniques und stammt ursprünglich aus den USA aus dem Bereich der energetischen Psychologie. Es werden bestimmte Meridianpunkte am Körper sanft beklopft, während man sich gedanklich auf ein bestimmtes, belastendes Problem oder eine starke...

16. Oktober 201810. Juni 2021von
Warzen behandeln mit Vitamin A
Beitrag

Warzen behandeln mit Vitamin A

Fast jeder Mensch ist im Laufe seines Lebens mindestens ein Mal von einer Warze betroffen. Am häufigsten treten Warzen am Fuß oder an der Hand auf. Denn Warzen, die durch Viren aus der Familie der Humanen Papillomaviren verursacht werden, sind ansteckend. Infektionswege und Entstehung von Warzen Eine Infektion mit den Warzenviren ist entweder über Direktkontakt...

12. Oktober 20185. Juni 2020von