Das Land Hessen hat eine Änderung in der landesspezifischen Infektionshygieneverordnung vorgenommen. Die Änderungen betreffen sowohl Heilpraktiker als auch Heilpraktikeranwärter. Wir haben für euch das Wichtigste zusammengefasst. Gesetzliche Änderung im Wortlaut Unter § 1 wird eingefügt: “ […] und die invasiven Tätigkeiten von Personen mit einer Erlaubnis nach § 1 des Heilpraktikergesetzes in der im Bundesgesetzblatt...
Kategorie: Uncategorized
Tag des Apfels
Kennt ihr das Sprichwort “An apple a day keeps the doctor away!”? Übersetzt bedeutet dies schlicht: “Ein Apfel pro Tag hält den Doktor fern!” Doch warum ist das beliebteste Obst der Deutschen so gesund? In Versuchen mit Ratten konnten Forscher vom Lebensmittelforschungsinstitut der Technischen Universität Kopenhagen nachweisen, dass Äpfel in jeglicher Form eine positive Wirkung...
Kleine Pause
Vom 22. Dezember 2017 bis 2. Januar 2018 machen wir eine kleine Pause. Ab dem 2. Januar sind wir wieder für euch da.
Zuckerfrei leben – Gastbeitrag von Anle-zuckerfrei
Hi ich bin Anna und lebe seit über vieren Jahren zuckerfrei. Das Leben vor dem Zuckerfrei Früher habe ich einfach das gegessen, worauf ich gerade Hunger hatte -auch wenn es Chips am frühen Morgen waren. Da ich mir beruflich wenig Zeit genommen habe, kurz zur Ruhe zu kommen, z.B. Pausen zu machen, musste das Essen/Trinken...
Leckereien ohne Zuckern, ohne Gluten und wenig Lactose: Schokoladentorte
Eine Schokoladentorte ohne Gluten – wie soll das denn gehen? Schokoladentorte ohne Zucker – kaum vorstellbar. Michael Manig stellt ein Rezept vor, dass ohne Zucker und ohne Gluten auskommt. Michael Manig ist Schulleiter der Deutschen Heilpraktikerschule Bamberg. Teil 4 von fünf Leckereien – Schokoladentorte Zutaten – 100 g Bitterschokolade (85 % Kakao) – 100 g...
Die Deutsche Heilpraktikerschule auf dem Naturheilkundetag in Hannover am 16. September 2017
Am 16. September 2017 lädt der Verband Deutscher Heilpraktiker zum Deutschen Naturheilkundetag nach Hannover ein. Die Eintagesveranstaltung informiert über berufspolitische Neuigkeiten, bietet hochqualifizierte Vorträge und praktiksche Workshops und eine Industrieausstellung. Die Deutsche Heilpraktikerschule ist auch vor Ort. Da Fort- und Weiterbildung für Heilpraktiker sehr wichtig sind, steht der Tag unter dem Motto „Einzeln sind wir...
Heimische Superfoods – warum in die Ferne schweifen …
Ein Text von Heilpraktiker Martin Zwiesele. Dozent der Fachausbildung Phytotherapie an der Deutschen Heilpraktikerschule in Leipzig. Superfood – von A wie Alge bis S wie Spirulina Superfoods sind heutzutage im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. In der Regel bezeichnet dieser Begriff für uns „exotische“ Pflanzen, die in ihrem Herkunftsgebiet als Nahrungsmittel verwendet und...
Heilpflanzen – ein Schatz für Therapeuten wie auch den Hausgebrauch
Pflanzen bilden die ursprünglichste Quelle unserer Ernährung, wurden in religiösen Zeremonien verwendet, bildeten Kleidung, Werkzeuge wie auch den Kern der Medizin. „Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen“, wusste schon Hildegard von Bingen. Und so aßen und tranken, inhalierten und extrahierten die Menschen seit Urzeiten, was an Pflanzen in ihrer Umwelt so wuchs. Teilweise auch...
Wir sind dabei! Gesundheit-Fitness Wellness-Messe St. Ingbert
Vom 18. bis 19. März 2017 präsentiert sich die Deutsche Heilpraktikerschule auf der 1. Gesundheit-Fitness Wellness-Messe in der Ingobertushalle in St. Ingbert. Wir informieren über Heilpraktikerausbildung. Angebot der Deutschen Heilpraktikerschule Ingo Rasch, Schulleiter der Deutschen Heilpraktikerschule in Saar-Pfalz, informiert an allen Messetagen über die Heilpraktikerausbildung. Darüber hinaus berät er Interessenten über die Weiterbildungsmöglichkeiten der Deutschen...
Mit der Anmeldung zum Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben werden. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Hier finden Sie weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten!