Kategorie: Mülheim / Ruhr

Nein sagen erfordert Ja sagen – Wie komme ich da hin?
Beitrag

Nein sagen erfordert Ja sagen – Wie komme ich da hin?

„Du musst echt mal lernen, Nein zu sagen!“ Ein Satz, den viele schon gehört haben. Was hat es denn mit diesem Nein-Sagen auf sich? Wieso ist es wichtig und warum hat Nein sagen viel mit Ja sagen zu tun? Im Zustand gesunder Abgrenzung – den leider viele von uns während der Kindheit verlernen – sind...

22. September 202111. März 2022von
Selbsterfahrung als unbedingter Baustein therapeutischer Ausbildung
Beitrag

Selbsterfahrung als unbedingter Baustein therapeutischer Ausbildung

Was ist Selbsterfahrung? Schon in der Antike bestand eine Vorstellung von der Wichtigkeit der Selbsterkenntnis: „Temet Nosce“ (Erkenne Dich selbst) forderte dort am Apollotempel in Delphi die bekannte Inschrift auf. Seitdem hat die Selbsterfahrung bzw. Selbstreflexion nichts an Aktualität verloren. Sich selbst zu erkennen bedeutet, sich seiner verdrängten und unerwünschten Anteile bewusst zu werden, seelische...

24. August 202111. März 2022von
Sind Heilpraktiker*innen systemrelevant oder doch nur Wellness und Luxus? – Ein Kommentar
Beitrag

Sind Heilpraktiker*innen systemrelevant oder doch nur Wellness und Luxus? – Ein Kommentar

Bereits im vergangenen Jahr 2020 startete die Diskussion, ob Heilpraktiker*innen systemrelevant sind. Verschiedene Gesundheitsministerien veranlassten die Schließungen zahlreicher Praxen. Es gab daraufhin Protest seitens der Berufsverbände mit dem Ergebnis der abschließenden Aufklärung: Der entsprechende rechtliche Passus sei als Aufzählung unter Nennung von Beispielen zu verstehen und nicht als geschlossene Aufzählung der Heilberufe. Das Bundesamt für...

18. Februar 202111. März 2022von
Entspannungsverfahren – Wie funktionieren PMR, AT und Co?
Beitrag

Entspannungsverfahren – Wie funktionieren PMR, AT und Co?

Im heutigen Blog möchte ich Euch über verschiedene Entspannungsverfahren informieren. Denn immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene erkranken an Depressionen, Burn-Out, Migräne und entwickeln allgemeine Konzentrationsstörungen und haben einen Abbau der Leistungsreserven. Diese können durch ein Ungleichgewicht im vegetativen Nervensystem, welches die Fähigkeit der Regulation von Anspannung und Entspannung besitzt, entstehen. Was sind Entspannungs- und...

28. Dezember 202010. Juni 2021von