Endlich sind Ferien! Die Schulkinder atmen auf, die Eltern tief ein. Der Sommerurlaub steht bevor… Nicht nur, dass gewaschen, gepackt, gekauft und organisiert sein will – insbesondere die An- und Abreise stellt für manch eine Familie eine echte Prüfung dar. Von Reiseübelkeit bis Flugangst – dem allen muss ins Auge geblickt werden. In der homöopathischen...
Kategorie: Fernakademie
Kinesiologie in der Naturheilpraxis
Diagnose via „Muskeltest” Das Wort „Kinesiologie“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet Lehre von der Bewegung. Der Heilpraktiker erstellt mit Hilfe des manuellen Muskeltests eine Diagnose. Er geht davon aus, dass die Muskelspannung Rückschlüsse auf den funktionellen Zustand des Körpers gibt. Ist der Körper geschwächt, bspw. durch eine Allergie, eine chronische Entzündung oder emotionale Konflikte,...
Jetzt entspann dich mal! – Entspannungsverfahren für den Alltag
Oder bist du schon wieder zu gestresst, um diese Zeilen zu lesen? STOPP! Jetzt mal ganz tief Luft holen und ganz langsam wieder ausatmen. Und noch einmal. Und ein drittes Mal. Sehr gut! Mache für ein paar Atemzüge die Augen zu und konzentriere dich ganz auf deinen Atem. Atme ein, atme langsam aus, atme ein,...
Fragen kostet nichts! – Berufliche Weiterbildung fördern lassen
Die wichtigsten Möglichkeiten für Arbeitnehmer, Selbstständige und von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen Wenn Sie sich für eine Weiterbildung entschieden haben, stehen Sie irgendwann vor der Frage, wie Sie diese finanzieren möchten. Berufliche Weiterbildungen sind oft teuer. Doch von den Kosten sollte sich niemand abhalten lassen. Es gibt verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten entweder durch den Bund, das Land oder...
Fit nach der Schwangerschaft … mit der richtigen Ernährung
In einem vorherigen Artikel ging es um die Ernährung in der Zeit der Schwangerschaft. Eine Zeit, in der sich für einige Frauen doch vieles auf dem Speiseplan verändert und Ess-Entscheidungen anders getroffen werden (sollten), als dies ohne Baby im Bauch der Fall ist. Nicht wenige sehnen sich daher spätestens kurz vor der Geburt nach Gerichten,...
„Ich schaffe das“ – 4 Tipps für den Umgang mit Prüfungsangst
Bald ist es wieder soweit! Hunderte von Prüflingen in Deutschland müssen sich circa 60 Multiple-Choice-Fragen in der schriftlichen Heilpraktikerprüfung stellen und mindestens 75% richtig beantworten. Die Vorbereitung ist natürlich das A und O. Unabhängig davon, wie viel Zeit man investiert und sich Wissen angeeignet hat, es bleibt immer die Angst zu versagen. Ich selbst weiß...
Fallvorstellung: Dyshidrose
Homöopathische Behandlung eines dyshidrotischen Ekzems Anamnese: Die Patientin berichtet, dass es mit einer juckenden Stelle an der rechten Fußsohle begonnen hat. Zuerst haben sich kleine Bläschen gebildet, die starken Juckreiz verursacht haben. Durch das Kratzen entleerte sich aus den Bläschen ein seröses Sekret. Die Haut verhornt dann an diesen Stellen, wird spröde und reißt ein....
Gesunde Perspektive: Was macht ein Gesundheitsberater?
Was macht ein Gesundheitsberater? Als Gesundheitsberater beraten Sie Ihre Klienten in erster Linie über eine gesunde Lebensführung. Sie diagnostizieren und therapieren nicht im herkömmlichen Sinne wie z.B. Ärzte und Heilpraktiker. Ihr Schwerpunkt liegt in der Erhaltung der Gesundheit, indem Sie ganzheitlich arbeiten. Dazu gehört die ausführliche Aufklärung der Klienten über Ernährung, Bewegung und präventive Maßnahmen...