Kategorie: Startseite

Wider den sorglosen Umgang mit Globuli
Beitrag

Wider den sorglosen Umgang mit Globuli

Viele Menschen haben in den letzten Jahren gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht. Insbesondere junge Eltern wünschen sich für ihre Kinder einen sanften Weg. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass zunächst die Begeisterung sehr groß ist und schnell ein Mittel für diese oder jene kleine Beschwerde gesucht und gefunden wird. Übersehen wird dabei häufig, dass die...

Mimikresonanz – Gefühle sehen. Menschen verstehen.
Beitrag

Mimikresonanz – Gefühle sehen. Menschen verstehen.

Für den Erfolg von Gesprächen und zum Aufbau einer therapeutischen Beziehung, ist es entscheidet zu erkennen, wie sich Ihr Klient fühlt am 14. und 17. Oktober findet an dem Standort Mülheim/Duisburg das Seminar „Mimikresonanz“ statt. Die Dozentin Margarete Stöcker hat vorab die wesentlichen Aspekte der Mimikresonanz zusammengefasst. Mimikresonanz und Mikroexpressionen „Die 39-jährige Stationsleitung einer Klinik...

Heilpflanzen – ein Schatz für Therapeuten wie auch den Hausgebrauch
Beitrag

Heilpflanzen – ein Schatz für Therapeuten wie auch den Hausgebrauch

Pflanzen bilden die ursprünglichste Quelle unserer Ernährung, wurden in religiösen Zeremonien verwendet, bildeten Kleidung, Werkzeuge wie auch den Kern der Medizin. „Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen“, wusste schon Hildegard von Bingen. Und so aßen und tranken, inhalierten und extrahierten die Menschen seit Urzeiten, was an Pflanzen in ihrer Umwelt so wuchs. Teilweise auch...

Leserbrief an den Stern – Reaktion auf den Artikel der Ausgabe Nr. 17
Beitrag

Leserbrief an den Stern – Reaktion auf den Artikel der Ausgabe Nr. 17

Der Stern titelte in seiner 17. Ausgabe des Jahres 2017 „Gefährliche Heilpraktiker – Worauf Patienten bei der Wahl ihres Alternativ-Mediziners achten müssen“. Der Inhalt der Reportage ist nicht so reißerisch wie der Titel vermuten lässt. Bernhard Albrecht recherchierte mit Margot Weber für diese Reportage und versucht auf zwölf Seiten die Komplexität der Themen Heilpraktikergesetz, Heilpraktikerausbildung...

Beitrag

Neuer Standort im Sauerland

Am 1. Mai 2017 startet Marcus Ziegler mit seiner Tätigkeit als Schulleiter der Deutschen Heilpraktikerschule im Sauerland. Die Deutsche Heilpraktikerschule® bildet mit dem neuen Standort an nunmehr 25 Orten sowie in der Fernakademie Heilpraktiker aus. Im September beginnt die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie im Sauerland. „Das Konzept der Deutschen Heilpraktikerschule hat mich überzeugt, im...

Deutsche Heilpraktikerschule Münster zu Gast bei Dr. Pandalis
Beitrag

Deutsche Heilpraktikerschule Münster zu Gast bei Dr. Pandalis

Die Heilpraktikeranwärter der Deutschen Heilpraktikerschule Münster hatten Mitte März Gelegenheit, die Firma Dr. Pandalis in Glandorf bei Münster kennenzulernen. Glandorf, nur einen Steinwurf von Münster entfernt, ist Sitz der Firma Dr. Pandalis. Die Deutsche Heilpraktikerschule war eingeladen, mehr über die Firma und ihre Produktpalette zu erfahren. Die Firmenphilosophie des Dr. Pandalis ist, mit der Kraft...

Weltgesundheitstag am 7. April
Beitrag

Weltgesundheitstag am 7. April

Der Weltgesundheitstag wurde am 7. April 1948 von der WHO, der World Health Organization, an ihrem Gründungstag beschlossen. Ziel dieser Vereinigung ist es, allen Ländern und Menschen dieser Erde bei der Erreichung des bestmöglichen Gesundheitszustandes Unterstützung zu leisten. Was ist Gesundheit? Gesundheit wünschen wir uns alle, aber was heißt es eigentlich, gesund zu sein? Die...

Melancholie – das Glück traurig zu sein
Beitrag

Melancholie – das Glück traurig zu sein

Durch die Entwicklung unserer Gesellschaft und unserer Weltanschauung haben sich viele Ansichten und auch „Charaktereigenschaften“ in ihrer Wertung geändert. Nehmen wir den Begriff Melancholie. Dieser Begriff hat in den letzten 300 Jahren einen starken Wandel in seiner Bedeutung und Wertung erfahren. Früher sprach man im Zusammenhang mit Melancholie von „besonderer Freude gebildeter und tugendhafter Menschen“,...

Deutsche Heilpraktikerschule eröffnet Standort in Rostock
Beitrag

Deutsche Heilpraktikerschule eröffnet Standort in Rostock

Ab April bildet die Deutsche Heilpraktikerschule im Norden von Deutschland Heilpraktiker aus. Standort Rostock In der seit 27 Jahren existierenden Naturheilpraxis von Rainer Schmidt wird ab April 2017 das Ausbildungskonzept der Deutschen Heilpraktikerschule angeboten. Die Schulungsräume sind ca. 6 Kilometer vom Strand (Rostock-Warnemünde) und 15 Kilometer vom Stadtkern Rostock entfernt. Eine perfekte Lernatmosphäre. Helle, freundliche...

Wenn Angst zur Krankheit wird
Beitrag

Wenn Angst zur Krankheit wird

Angst ist ein natürlicher Schutzmechanismus des Menschen vor realen Gefahren oder Bedrohungen. Jeder kennt das unangenehme Gefühl der Angst: sich von etwas bedroht zu fühlen und die körperlichen Symptome wie Herzklopfen, Schwitzen oder Übelkeit. Angst ist unangenehm, belastend und kann quälend sein. Angst hat – auch wenn es sich um ein unbequemes Gefühl handelt –...