Wie der Begriff „expressive Psychotherapie“ schon sagt, befinden wir uns hier im Bereich der ausdrucksvollen Therapie. Es geht dabei um den Ausdruck und die Symbolisierung des Körpers, des Körperempfindens, innerer Konflikte und deren therapeutische Bearbeitung. Außerdem kommt es zu einem direkten Erleben und Erfahren. Dies kann in verschiedenster Weise erfolgen. In diesem Beitrag möchte ich...
Kategorie: Leipzig
Psychopharmaka und Ernährung: Was ist zu beachten?
Psychopharmaka und Ernährung: Was ist zu beachten? In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen einen kleinen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Psychopharmaka und Nährstoffen geben. Allerdings gibt es Wechselwirkungen zwischen einzelnen Arzneistoffen und Nährstoffen nicht nur bei Psychopharmaka, sondern auch bei vielen anderen Medikamenten. Interaktionen zwischen einzelnen Medikamenten sind vielen bekannt, aber es gibt auch nicht...
„Keine Diagnose durch die Hose“ – Teil 2: Anamnese
Im ersten Teil sind wir auf die umfangreichen Vorbereitungen eingegangen, welche vor der gründlichen Anamnese durchgeführt werden sollten. Nun kommen wir zum Inhalt und Ablauf: Was gehört inhaltlich zu einer Anamnese und was sollte erfragt werden? Generell gilt: Fragen zum aktuellen Gesundheitszustand als auch zur medizinischen Vorgeschichte sind nur zulässig, wenn sie zur medizinischen Diagnostik...
Die Ausbildung zum Ganzheitlichen Heilpraktiker in Leipzig – ein Erfahrungsbericht
Du möchtest eine Ausbildung zum Heilpraktiker machen und überlegst, ob du lieber naturheilkundlich oder psychotherapeutisch arbeiten willst? Warum nicht beides? Die Deutsche Heilpraktikerschule bietet die Ausbildung zum Ganzheitlichen Heilpraktiker an. Ich selbst hatte mich vor vier Jahren für diese Ausbildung am Standort in Leipzig entschieden, da ich schon immer gerne ganzheitlich arbeiten wollte. Somit muss...