Kategorie: Aktuelles

Kinder brauchen Dreck! – Das Märchen vom Immunsystem
Beitrag

Kinder brauchen Dreck! – Das Märchen vom Immunsystem

Es war einmal – so fangen viele Märchen an, aber dies ist kein Märchen, sondern eine wahre Geschichte: Die Geschichte vom Immunsystem. Über Millionen von Jahren hat sich das Leben auf unserer Erde entwickelt – immer im Kampf mit der Umwelt und äußeren Widrigkeiten. Bakterien waren die ersten Lebewesen unseres Planeten. Dass sich trotz –...

22. Dezember 20188. Juni 2021von
Weihnachtsamkeit – Achtsam bleiben im Weihnachtsstress
Beitrag

Weihnachtsamkeit – Achtsam bleiben im Weihnachtsstress

Gerade die Weihnachtszeit ist in den meisten Familien besonders hektisch. Zu den Vorbereitungen für den Advent und das Fest kommen Verpflichtungen, Weihnachtsfeiern und viele Aufgaben, die über das Jahr liegen geblieben sind. Damit Sie diese so besondere Zeit achtsam begehen können, anstatt durch sie hindurch zu hetzen, habe ich Ihnen hier einige Tipps zusammengestellt. 1....

19. Dezember 201828. April 2025von
Rezept: Weihnachtliche Grüntee-Kekse
Beitrag

Rezept: Weihnachtliche Grüntee-Kekse

Diese Grüntee-Kekse sorgen nicht nur für eine farbenfrohe Abwechslung auf dem Weihnachtsteller. Durch die Vermahlung ganzer Teeblätter zu sogenanntem Matcha-Pulver bleiben die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe des Grüntees erhalten und werden somit in höheren Mengen aufgenommen als beim herkömmlichen Aufbrühen der Teeblätter. Dem Grüntee wird insbesondere eine stark antioxidative Wirkung nachgesagt, die auf die sogenannten Catechine (sekundäre...

16. Dezember 201817. Dezember 2018von
Teemischungen selbst gemacht – nicht nur zur Weihnachtszeit
Beitrag

Teemischungen selbst gemacht – nicht nur zur Weihnachtszeit

Gerade in der kälteren Jahreszeit mit ihren langen Abenden tut es gut, sich an den heimischen Ofen zu schmiegen und ein paar Kerzen, Schwippbogen oder Herrnhuther Sterne für sich leuchten zu lassen. Nicht nur zur Weihnachtszeit bietet sich für solche idyllischen Momente auch ein passender Tee an, der sowohl als Genuss wie auch aus therapeutischen...

13. Dezember 201819. August 2021von
Ingwer – die Heilpflanze des Jahres 2018
Beitrag

Ingwer – die Heilpflanze des Jahres 2018

Ingwer ist mehr als nur das bekannte Gewürz, was wir auch gerne in der Weihnachtszeit in Gebäck, Glühwein oder kandiert verwenden. Ingwer ist eine Heilpflanze, welche besonders in der ayurvedischen Medizin als das würzig-scharfe Arzneimittel schlechthin gilt. Die Inhaltsstoffe der Wurzel wärmen den Körper, besänftigen den Magen, fördern die Verdauung und kurbeln den Stoffwechsel an....

6. Dezember 20181. April 2025von
Milton H. Erickson: „Ein Ziel ohne einen Termin ist nur ein Traum“
Beitrag

Milton H. Erickson: „Ein Ziel ohne einen Termin ist nur ein Traum“

Wer war Milton H. Erickson? Milton H. Erickson wurde am 5. Dezember 1901 in Aurum, Nevada USA geboren. Er wuchs mit seinen acht Geschwistern in Lowell (Wisconsins USA) auf und besuchte dort die Grundschule und später die High School. Kurz nach dem Abschluss der High School erkrankte Erickson 1919 an Kinderlähmung. Er fiel ins Koma...

5. Dezember 20183. Juli 2025von
Fit durch die Schwangerschaft … mit der richtigen Ernährung
Beitrag

Fit durch die Schwangerschaft … mit der richtigen Ernährung

Die Schwangerschaft ist eine spannende, wunderbare Phase des Lebens. Eine Zeit voller Veränderungen und voller Verantwortung: für das heranwachsende, neue Leben, aber natürlich auch für sich selbst. Gerade zu Beginn treten viele Fragen auf: Wie verläuft die Schwangerschaft? Wie wird der eigene Körper reagieren? Welche „Nebenwirkungen“ wird man haben? Welche Art von Alltagsbewegung und Sport...

3. Dezember 201828. April 2021von
Sokratischer Dialog: „Der Beginn der Weisheit ist die Definition der Begriffe!“
Beitrag

Sokratischer Dialog: „Der Beginn der Weisheit ist die Definition der Begriffe!“

Wer war Sokrates? Sokrates lebte 469- 399 v. Chr. und war Sohn einer Hebamme und eines Steinhauers. Sein Ruf als Philosoph war nicht der Beste, er galt als Jugendverderber, Götterfrevler und wurde letztendlich zum Tode verurteilt. Sein Alltag war geprägt von der Philosophie ethischer Ansichten und moralischer Fragen. Sokrates hinterließ keine schriftlichen Aufzeichnungen – warum?...

29. November 201828. November 2019von
5 Tipps für mehr Achtsamkeit beim Essen
Beitrag

5 Tipps für mehr Achtsamkeit beim Essen

Eine gesunde Ernährungsweise beschränkt sich nicht nur auf die Auswahl der richtigen Nahrungsmittel. Qualitativ hochwertige, schadstoffarme Lebensmittel und eine abwechslungsreiche sowie maßvolle Ernährung bilden nur eine Seite der Medaille – zu einer gesundheitsfördernden Ernährung gehört auch ein gewisses Maß an Achtsamkeit und Bewusstheit. Wenn wir bewusst essen, d. h. bewusst entscheiden, was wir essen, wann...

20. November 201820. November 2018von
Bauchfett – eine unterschätzte Gefahr
Beitrag

Bauchfett – eine unterschätzte Gefahr

Übergewicht ist ein bekannter Risikofaktor für kardiometabolische Erkrankungen. Aber es stellt nicht nur allein das Problem dar. Forscher raten, nicht das Körpergewicht allein, sondern auch die Fettverteilung und besonders das Bauchfett (den Bauchumfang) im Blick zu behalten. Denn ungünstige Veränderungen, die von einer erhöhten Fettmasse ausgehen, treffen stark auf das im Bauchraum liegende Fett zu,...

19. November 201820. November 2018von