In der Praxis kann man sehr viel erleben. Manchmal kann man aber auch sehr viel lernen. Wie an diesem Tag. Der Tag, an dem mich unvermittelt eine Klientin fragte: „Sagen Sie einmal, Frau Duske, Sie kennen sich doch gut mit Menschen aus. Jeden Tag erleben Sie vieles, Sie sehen viele Menschen und erfahren viel über...
Kategorie: Aktuelles
Mobbing – ein absolutes No-Go
Nicht jeder kennt es, aber es ist ein ständiger Begleiter in der Schule oder dem Arbeitsalltag. Es ist auch kein neues Phänomen: Mobbing! Mobbing im Alltag ist für alle beteiligten Personen eine schwer zu ertragende Situation. Dennoch muss man diesen Begriff noch von allgemeinen Streitigkeiten, Konflikten und Problemen unterscheiden. Es fängt bei kleinen Situationen an:...
Die Heilpraktikerprüfung erfolgreich absolvieren
Als Tutorin der Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule werde ich oft gefragt: „Wie kann ich den Lernstoff für die Ausbildung zum Heilpraktiker schaffen?“ Gerade Menschen, die sich neben Familie oder Beruf weiterbilden, sind erstaunt, welch umfangreiches Wissen man sich aneignen muss, um die Prüfung vor dem Gesundheitsamt zu bestehen. Wichtig ist, nicht gleich nach Erhalt des...
Wer kennt sie nicht? – Psychologische Phänomene im Alltag
Die Aufschieberitis oder auch Prokrastination genannt: Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe ruhig auf morgen. Das chronische vor sich herschieben von Aufgaben trifft, laut weltweiten Untersuchungen, fast jeden Fünften. Aber zum Glück gibt es ja Edwards Gesetz – „Ich habe solange ein Motivationsproblem, bis ich ein Zeitproblem habe!“. Je näher eine Abgabefrist rückt umso...
Die Großen Heiler: Kneipp
In unserer neuen Blog-Reihe „Die Großen Heiler“ möchten wir Ihnen Persönlichkeiten vorstellen, die unsere heutige Medizin entscheidend geprägt und beeinflusst haben. Pfarrer Sebastian Kneipp Sebastian Kneipp wurde 1821 im bayrischen Schwaben in eine arme Weberfamilie hineingeboren. Seine Familie war so arm, dass er bereits als Kind mit seiner Arbeit am Webstuhl mithalf, um das Überleben...
Bandscheiben – Meister der Beweglichkeit und natürliche Stoßdämpfer
Unverzichtbarer Teil einer funktionellen Einheit… Bandscheiben üben eine wichtige Funktion in unserem Körper aus. Unsere Wirbelsäule bildet eine funktionelle Einheit aus Wirbeln, Gelenken, Bändern, Muskeln und Bandscheiben. Die letztgenannten bilden einen unverzichtbaren Teil dieser Einheit. Man nennt sie auch Zwischenwirbelscheiben, denn sie liegen, wie der Name schon sagt, wie kleine Kissen zwischen unseren Wirbeln, mit...
Heilpflanzen im Porträt: Schwarzkümmel – Der umfassende Gesundheitshelfer (Teil 2)
Wie Sie den gesunder Effekt von Schwarzkümmel richtig nutzen – mit ausgesuchten Rezepten! Geheimtipp für Senioren Für die Bedürfnisse älterer Menschen empfiehlt sich das Schwarzkümmelöl besonders. Es pflegt die zunehmend trocken und porös werdende Haut auf natürliche Weise. Lohnend ist aber auch die regelmäßige innere Einnahme. Ihnen fällt es manchmal schwer, ausreichend und abwechslungsreich zu...
Heilpflanzen im Porträt: Schwarzkümmel – Der umfassende Gesundheitshelfer (Teil 1)
Eine hübsche Pflanze mit orientalischen Wurzeln ist der Schwarzkümmel. Er gehört zu den Hahnenfußgewächsen (Ranunculaceae) und ist als Pflanze sehr filigran. Er wirkt fast zerbrechlich mit seinen mehrfach gefiederten zarten Blättern. Die Pflanze trägt weiße Blüten mit grünlichen oder bläulichen Anteilen an den Spitzen der wenigen Blütenblätter. Die Geschichte des Schwarzkümmels Die kleinen schwarzen dreikantigen...