Bereits vor 50 Jahren waren weltweite Waldschäden und kommerzielle Rodung und Zerstörung von Millionen Hektar Wald weltweit ein Problem, sodass die Vereinten Nationen sich entschlossen, dem Wald einen eigenen Thementag zu widmen: Der Internationale Tag des Waldes war geboren. Seitdem wird jährlich am 21. März durch Veranstaltungen und Aktionen auf die Folgen des globalen Waldsterbens...
Kategorie: Aktuelles
Lagerkoller im Lockdown – Strategien gegen die Tristesse
Jetzt haben wir schon so lange Lockdown und das Aufeinanderhocken ist schon fast nicht mehr aushaltbar. Wo es geht, hält man nicht nur draußen, sondern auch in der Familie oder in der Beziehung ein bisschen mehr Distanz. Vielleicht gibt es auch Vereinbarungen für Zeiten, zu denen sich jedes Familienmitglied in ihr oder sein Zimmer oder...
Buchvorstellung: Kintsugi
Sind Heilpraktiker*innen systemrelevant oder doch nur Wellness und Luxus? – Ein Kommentar
Bereits im vergangenen Jahr 2020 startete die Diskussion, ob Heilpraktiker*innen systemrelevant sind. Verschiedene Gesundheitsministerien veranlassten die Schließungen zahlreicher Praxen. Es gab daraufhin Protest seitens der Berufsverbände mit dem Ergebnis der abschließenden Aufklärung: Der entsprechende rechtliche Passus sei als Aufzählung unter Nennung von Beispielen zu verstehen und nicht als geschlossene Aufzählung der Heilberufe. Das Bundesamt für...
Homöopathische Behandlung – Wie geht man in der Praxis vor?
Homöopathische Behandlung – Vorgehen in der Praxis: Eine Patientin kommt in die Praxis wegen Magen-Darm-Problemen und Haarausfall. Sie beschreibt den Beginn der Krankengeschichte als Magenverstimmung im Urlaub. Seitdem hat sie undefinierbare Bauchschmerzen, war bei vielen Ärzten, hat die Ernährung umgestellt – aber nichts hat am Grundproblem etwas geändert. Nach einer Antibiotikagabe waren zwar die Darmprobleme...