Blog
Auf dem Blog der Deutschen Heilpraktikerschule® informieren wir regelmäßig über alle Themen aus der Welt der körperlichen und seelischen Gesundheit. Die neuesten Blogbeiträge finden Sie außerdem einmal pro Monat in unserem Newsletter! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Gelassenheit für Körper, Geist und Seele
Ein wesentlicher Bestandteil in einer Therapie oder Beratung kann die Entspannung von Körper, Geist und Seele sein. Beispielsweise kommt die...

Was ist Schlafhygiene?
Dass wir uns in der Erkältungszeit häufiger die Hände waschen oder in die Ellenbeuge husten sollten, das hat sich mittlerweile...

Ausbildung zum psychotherapeutischen Heilpraktiker in Aschaffenburg
Immer mehr Menschen benötigen professionelle Hilfe bei der Bewältigung ihrer Probleme. Trauer, Mobbing, Arbeitsplatzverlust, Einsamkeit, Probleme in der Familie und...

Die Kraft der Homöopathie – Kleine Mittel – große Wirkung
Was ist Homöopathie? Die Homöopathie ist ein naturheilkundliches Verfahren, welches auf der Theorie basiert, dass die geschwächte Lebenskraft zur Wiederherstellung...

Du bist, was Du isst – 21. Juli – Tag des Junkfoods
Platziert zwischen Tag des Hamburgers am 28. Mai und Tag der Currywurst am 4. September eignet sich der 21. Juli...

Mit Lernstrategien zum Lernerfolg
Lernen bedeutet nicht nur Bücher zu wälzen, im Unterricht zu sitzen oder Skripte durchzuarbeiten. Zum Lernen gehört auch eine Strategie...

Lerntipps – gehirngerecht Lernen
Nicht nur für das erfolgreiche Bestehen der Heilpraktikerprüfung, sondern auch bei der Ausübung der Heilkunde ist ein umfangreiches Wissen über...

Unterschätzt: Gänseblümchen – Heilpflanze des Jahres 2017
Mit dem Gänseblümchen kürt die Jury des NHV Theophrastus (Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim)...

Neues zum Thema Förderung von Weiterbildungen
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat die Konditionen für die Förderung von Weiterbildungen sowie die Abrechnungsbedingungen überarbeitet. Zentrale Änderungen...

Ich geh dann mal zum Therapeuten
Menschen in psychischen Ausnahme- oder Belastungssituationen benötigen Hilfe durch professionelle Behandler. Ein Bruch in der Biographie, wie der Verlust des...

Claudia Matting: Mein Weg zur Psychotherapeutischen Heilpraktikerin
Claudia Matting im Interview mit der Deutschen Heilpraktikerschule Leipzig Claudia Matting ist 1973 in der Nähe von Bonn geboren und...