Blog
Auf dem Blog der Deutschen Heilpraktikerschule® informieren wir regelmäßig über alle Themen aus der Welt der körperlichen und seelischen Gesundheit. Die neuesten Blogbeiträge finden Sie außerdem einmal pro Monat in unserem Newsletter! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Werkzeug eines Heilpraktikers für Psychotherapie: Die Therapieverfahren

Worauf sollten Sie bei der Wahl eines Fernlehrgangs achten?
Suchen Sie gerade einen Fernlehrgang? Sie sind motiviert, möchten sich weiterentwickeln und dann stürzt eine Flut von Anbietern auf Sie...

Im Fokus: Welt-Hepatitis-Tag 2019
Wir laden Sie ein zu einer Reise. Stellen Sie sich vor, Sie genießen unter einer schattenspendenden Palme eine eisgekühlte Limonade...

Homöopathie in der Reisezeit: Flugangst
Endlich sind Ferien! Die Schulkinder atmen auf, die Eltern tief ein. Der Sommerurlaub steht bevor… Nicht nur, dass gewaschen, gepackt,...

Homöopathie in der Reisezeit: Reiseübelkeit
Endlich sind Ferien! Die Schulkinder atmen auf, die Eltern tief ein. Der Sommerurlaub steht bevor… Nicht nur, dass gewaschen, gepackt,...

Kinesiologie in der Naturheilpraxis
Diagnose via „Muskeltest“ Das Wort „Kinesiologie“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet Lehre von der Bewegung. Der Heilpraktiker erstellt mit...

Trendgetränk Kokoswasser
Gehören Sie auch zu denen, die sich manchmal fragen, wie neue Trends entstehen? Früher sah man die Menschen am Strand...

Die Großen Heiler: Paracelsus
In unserer neuen Blog-Reihe „Die Großen Heiler“ möchten wir Ihnen Persönlichkeiten vorstellen, die unsere heutige Medizin entscheidend geprägt und beeinflusst...

Heilpflanzen im Porträt: Johanniskraut – Die Sonnenkönigin
Mythos und Geschichte Zahlreiche Mythen und Geschichten ranken sich um das uralte Heilkraut. Schon die Germanen verehrten das Johanniskraut als...

Asthma bronchiale bei Kindern und Jugendlichen
„Jeder strebt ein glückliches, gesundes und erfüllendes Leben an. Doch wie weit ist man eingeschränkt, wenn man eine chronische Erkrankung...

