Wilhelm Christoph Hufeland
Reformator des Gesundheitswesens Christoph Wilhelm Hufeland wurde am 12.08.1762 in Langensalza in einer Zeit der Umbrüche geboren. Als Sohn einer...
Im Blog der Deutschen Heilpraktikerschule finden Sie alles Wissenswerte über die Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde und Psychotherapie. Darüber hinaus berichten unsere Schulleiter, Dozenten und Gastautoren über Themen aus der Naturheilkunde und Psychotherapie. Buchvorstellungen, Fachseminare und Vortragsreihen runden das Themenspektrum ab.
Fragen zum Blog richten Sie bitte an marketing@deutsche-heilpraktikerschule.de
Reformator des Gesundheitswesens Christoph Wilhelm Hufeland wurde am 12.08.1762 in Langensalza in einer Zeit der Umbrüche geboren. Als Sohn einer...
Ausleitungsverfahren nach Aschner In unserem Beitrag zum Aderlass wurde der Wegbereiter unserer modernen Ausleitungsverfahren Dr. Bernhard Aschner bereist schon kurz...
Das Cantharidenpflaster – der „weiße Aderlass“ Ausleitungsverfahren gehören zu einer modernen Heilpraktiker-Praxis wie selbstverständlich dazu. Häufig wird baunscheidtiert oder auch...
Liebe (ehemalige) Fernschülerinnen und Fernschüler, die Deutsche Heilpraktikerschule® verlost vom 1. bis 30. Juni 2015 drei attraktive Preise...
Ausleitung durch Unterdruck Schröpfen gilt als eines der ältesten bekannten Ausleitungsverfahren. In Griechenland wurde das Schröpfglas sogar in den Symbolen...
In diesem Jahr feiert die Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule ® ihren fünften Geburtstag. Deshalb steht der Wonnemonat Mai ganz im...
Der Aderlass gehört zu den ältesten Heilmethoden. Das Ausleitungsverfahren wird laut Überlieferung bereits seit 3000 v. Chr. mit Erfolg in...
Ideal für eine Frühjahrskur Sie ist so markant, dass selbst schon kleine Kinder sie von anderen Bäumen unterscheiden können: die...
Die Ohrenkerzen, auch Hopi-Kerzen genannt, werden von den Herstellern gerne den Hopi-Indianern zugeschrieben. Angeblich reinigten die amerikanischen Ureinwohner damit ihre...
Das Veilchen ist seit der Antike eine beliebte Kult- und Heilpflanze. Im alten Griechenland trugen zum Beispiel alle Kinder im...
Das Baunscheidtverfahren nach Carl Baunscheidt Das Baunscheidtverfahren ist ein Hautableitungsverfahren, bei dem über eine großflächige Reizung ein künstlicher Heilausschlag produziert...
Blutegel im Dienst der Heilpraktiker Seitdem Menschen einander therapieren, spielen die Blutegel (Hirudo medicinalis) eine bedeutende Rolle. Das Wort „Egel“...