Blog
Auf dem Blog der Deutschen Heilpraktikerschule® informieren wir regelmäßig über alle Themen aus der Welt der körperlichen und seelischen Gesundheit. Die neuesten Blogbeiträge finden Sie außerdem einmal pro Monat in unserem Newsletter! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Psychologische Betreuung für Flüchtlinge: An wen können sie sich wenden?
Psychologische Betreuung für Flüchtlinge – an wen können sie sich wenden?: Die Zahl der Asylbewerber*innen in Deutschland hat 2022 einen...

Mariendistel – ein Segen für die Leber
Die Mariendistel ist ein Korbblütler. Dieser Familie gehören viele bekannte Heilpflanzen an, wie die Kamille oder der Löwenzahn. Dass sie...

Schlafstörungen – ihre Ursachen, Folgen und Therapie
In dem heutigen Beitrag geht es um das Thema Schlafstörungen. Denn laut einem DAK-Gesundheitsreport haben immer mehr Menschen in Deutschland...

Was bedeutet die Erstreaktion in der Homöopathie?
Was bedeutet die Erstreaktion in der Homöopathie? Befindet man sich in homöopathischer Behandlung oder liest sich das Behandlungsprinzip in einem...

Angst – ein wachsendes Gesellschaftsphänomen?
Dieser Beitrag möchte aus praktischer langjähriger Beobachtung über ein wachsendes psychisches Gesellschaftsphänomen und Problemfeld berichten: Angst. Da mehrere Generationen bereits...

Zwiebeln und Knoblauch – unterschätzte Alleskönner
Wie gut riechen frisch angebratene Zwiebeln und Knoblauch. Wenn man etwas „Geschmack“ in sein Essen bekommen möchte, brät man einfach...

Meno – Pause? │ naturkundliche & psychische Aspekte der Menopause
Naturkundliche & psychische Aspekte der Menopause: Viele denken, die Menopause sei ein Synonym für das Wort Wechseljahre. Das ist medizinisch...

Mach dir doch mal Zeitdruck!
Mach dir doch mal Zeitdruck! Klingt blöd? Heißt es nicht in zahlreichen Ratgebern: „Nimm dir Zeit!“, „Sei achtsam!“ usw. Im...

Insulinresistenz und das metabolische Syndrom – Ernährungstipps vom Heilpraktiker

Geschlechterrollen – eine Betrachtung innerhalb der aktuellen Zeit

Kaffee und seine Wirkung
Kaffee und seine Wirkung: Heute geht es um eines der beliebtesten Genussmittel der Deutschen: Kaffee. Ist Kaffee gesund? Wie bei...