MSM – Schwefel als natürliche Unterstützung in und nach den Wechseljahren: Die Wechseljahre sind eine Zeit des Umbruchs. Viele Frauen erleben Veränderungen, die nicht nur den Hormonhaushalt betreffen, sondern auch Gelenke, Haut, Haare und das allgemeine Wohlbefinden. Neben Ernährung, Bewegung und einem bewussten Lebensstil rückt zunehmend ein natürlicher Nährstoff in den Fokus: MSM (Methylsulfonylmethan). Diese organische Schwefelverbindung kann den Körper in dieser Lebensphase auf sanfte Weise unterstützen.
Schwefel – ein wichtiger Baustein für den weiblichen Körper
Schwefel ist ein elementarer Bestandteil zahlreicher Eiweiße, Hormone und Enzyme. Besonders bedeutsam ist er für die Bildung von Kollagen, Keratin und Elastin – Stoffe, die Haut, Haare, Nägel und Bindegewebe stabil und elastisch halten. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Fähigkeit zur Regeneration ab, was sich durch trockene Haut, Faltenbildung oder schwächeres Haar bemerkbar machen kann.
Darüber hinaus spielt Schwefel eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung über die Leber. Gerade in den Wechseljahren, wenn hormonelle Veränderungen den Stoffwechsel beeinflussen, ist eine gute Entgiftungsleistung für Vitalität und Energie essenziell.
MSM und Gelenkgesundheit in den Wechseljahren
Viele Frauen berichten während und nach den Wechseljahren über steifere Gelenke, Verspannungen oder erste Anzeichen von Arthrose. Hier kann MSM auf zweierlei Weise wirken:
- Strukturaufbau: Schwefel ist Bestandteil des Knorpels. Mit ausreichend Schwefel behält das Gewebe seine Elastizität und Belastbarkeit.
- Entzündungsregulation: MSM unterstützt den Körper dabei, entzündliche Prozesse abzumildern. Dadurch können Schmerzen und Steifigkeit spürbar reduziert werden.
Gerade für Frauen, die weiterhin aktiv und beweglich sein möchten, kann MSM somit eine wertvolle Hilfe sein.
Haut, Haare und Bindegewebe – Schönheit von innen
In den Wechseljahren wird die Haut oft dünner, trockener und weniger elastisch. MSM fördert die Kollagenbildung und unterstützt die Haut dabei, ihre Spannkraft zu bewahren. Auch Haare können durch MSM kräftiger nachwachsen und Nägel stabiler werden.
Ein weiterer Aspekt ist das Bindegewebe. Viele Frauen leiden in dieser Lebensphase unter Cellulite oder einer schwächeren Bindegewebsstruktur. Schwefelhaltige Verbindungen tragen dazu bei, die Festigkeit zu verbessern und so das Gewebe von innen heraus zu stärken.
Energie, Immunsystem und innere Balance
Die hormonelle Umstellung während der Wechseljahre kann zu Müdigkeit, erhöhter Infektanfälligkeit oder innerer Unruhe führen. MSM wirkt hier gleich mehrfach unterstützend:
- Es fördert die Bildung von Glutathion, einem wichtigen körpereigenen Antioxidans, das Zellen schützt und das Immunsystem stärkt.
- Es unterstützt die natürliche Energieproduktion, da Schwefel am Stoffwechsel von Aminosäuren beteiligt ist.
- Viele Frauen berichten über eine allgemeine Steigerung von Vitalität und innerem Gleichgewicht, wenn sie MSM regelmäßig einnehmen.
Praktische Tipps zur Einnahme von MSM
Wenn Sie MSM ausprobieren möchten, sollten Sie einige Punkte beachten:
- Langsam beginnen: Starten Sie mit einer niedrigen Dosierung (z. B. 500 Milligramm täglich) und steigern Sie diese schrittweise. So kann sich der Körper an die zusätzliche Schwefelzufuhr gewöhnen.
- Übliche Dosierungen: Viele Frauen nehmen zwischen 1.500 und 3.000 Milligramm pro Tag ein, verteilt auf mehrere Portionen. Die individuelle Menge hängt jedoch vom persönlichen Bedarf ab.
- Einnahmezeitpunkt: MSM kann sowohl morgens als auch über den Tag verteilt eingenommen werden. Wichtig ist, es mit ausreichend Wasser zu kombinieren.
- Kombination: Häufig wird MSM zusammen mit Vitamin C empfohlen, da dies die Aufnahme und Wirkung im Körper unterstützt.
- Dauer: Erste positive Effekte stellen sich meist nach einigen Wochen ein. MSM eignet sich zur langfristigen Einnahme.
Wie bei allen Nahrungsergänzungen gilt: Achten Sie auf die Qualität des Präparats und besprechen Sie die Anwendung im Zweifel mit einem Heilpraktiker oder Arzt, besonders wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen.
Fazit – MSM als sanfte Begleitung in einer neuen Lebensphase
MSM ist kein Wundermittel, aber ein wertvoller Helfer, wenn es um das Wohlbefinden von Frauen in und nach den Wechseljahren geht. Es unterstützt den Körper bei der Erhaltung von Gelenkbeweglichkeit, Hautelastizität, Haar- und Nagelgesundheit sowie bei der Entgiftung und Immunstärkung.
Für Frauen, die diese Lebensphase bewusst und vital gestalten möchten, bietet MSM eine sanfte, natürliche Möglichkeit, Körper und Seele zu stärken – und so die zweite Lebenshälfte aktiv und voller Lebensfreude zu genießen.
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Heilpraktikerausbildungen:






Dieser Beitrag wurde von Cordula Gülker verfasst. Sie ist Dozentin der Deutschen Heilpraktikerschule Bonn und der Deutschen Heilpraktikerschule Köln.
