Kategorie: Startseite

Fördermöglichkeiten und Steuervorteile bei Weiterbildungen
Beitrag

Fördermöglichkeiten und Steuervorteile bei Weiterbildungen

Lebenslanges Lernen ist für die private und vor allem für die berufliche Weiterentwicklung unerlässlich. Weiterbildungen dienen nicht nur der Karriere, sondern sind in vielen Gesundheitsberufen unerlässlich. Das erworbene Fachwissen muss stets uptodate sein, neue wissenschaftliche Erkenntnisse sind in den Arbeitsalltag zu integrieren und das eigenen Leistungsangebot gegenüber Patienten und Kunden kann ausgebaut werden. Weiterbildung an...

Buchvorstellung Praxisbuch Heilpraktiker für Psychotherapie
Beitrag

Buchvorstellung Praxisbuch Heilpraktiker für Psychotherapie

Stefan Ritsche ist Fachbereichsleiter klinische Psychologie / Psychotherapie an der Deutschen Heilpraktikerschule in München. In unserem Blogbeitrag haben wir über den ehemaligen Fernsehmacher berichtet. Gemeinsam mit Christopher Ofenstein ist Stefan Ritsche Autor des „Praxisbuch Heilpraktiker für Psychotherapie“. Das Buch vermittelt praktisches Wissen und dient zur Prüfungsvorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker. Praxisbuch Heilpraktiker für...

Das Ohr – mehr als nur ein Sinnesorgan I Fachseminar Ohrakupunktur in Leipzig
Beitrag

Das Ohr – mehr als nur ein Sinnesorgan I Fachseminar Ohrakupunktur in Leipzig

Vom 7. bis 9. April 2017 findet an der Deutschen Heilpraktikerschule in Leipzig das Fachseminar Ohrakupunktur statt. Das Seminar richtet sich an Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter, Ärzte und medizinisches Personal, die das Behandlungsspektrum für Patienten und Kunden erweitern wollen. Über die Ohrakupunktur Bei der Akupunktur des Ohres werden empfindliche Punkte am mittels Reizen stimuliert. Bereits vor 2.000...

Wie die Familiengeschichte uns beeinflussen kann
Beitrag

Wie die Familiengeschichte uns beeinflussen kann

Mechthild Batzke über Familienbiografisches Coaching. Familienthemen achtsam lösen Welche Bedeutung die eigene Herkunft auf Beziehungen oder getroffene Entscheidungen hat, ist  den meisten Menschen nicht wirklich bewusst. Beziehungen gehen in die Brüche, Entscheidungen fühlen sich falsch an. Gefühle von Ohnmacht und Hilflosigkeit stellen sich ein. Dabei ist auf den ersten Blick nicht festzustellen, wo mögliche Ursachen...

Vom Fernsehen zum Heilpraktiker für Psychotherapie
Beitrag

Vom Fernsehen zum Heilpraktiker für Psychotherapie

Stefan Ritsche erzählt uns seinen beruflichen Weg und die Geschichte, wie er Heilpraktiker für Psychotherapie wurde. Der Diplom-Volkswirt war erst beim Fernsehen tätig und ist heute Coach und Buchautor. An der Deutschen Heilpraktikerschule in München (Taufkirchen) ist er für die Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie verantwortlich. Stefan Ritsche: „Nach dem Zivildienst in der Lebenshilfe und meinem...

Fernlernen wird immer beliebter
Beitrag

Fernlernen wird immer beliebter

Gerade in der beruflichen Weiterbildung sind Fernlehrgänge perfekt, denn sie lassen sich flexibel in den beruflichen und privaten Alltag integrieren. Die Deutsche Heilpraktikerschule hat sich mit Mirco Fetter, Präsident des Forum DistancE-Learning über die Entwicklung des Fernlernens unterhalten. Warum sollte sich jemand, der sich weiterbilden möchte für ein Fernstudium bzw. einen Fernlehrgang entscheiden? Ganz klar,...

Kennen Sie die Gemmotherapie? – Therapie mit dem Frühling
Beitrag

Kennen Sie die Gemmotherapie? – Therapie mit dem Frühling

Der Frühling naht und liefert uns bald wieder den Rohstoff für die Gemmotherapie: die jungen Knospen, Sprossen und Triebe. Über die Gemmotherapie Vom belgischen Arzt Dr. Pol Henry wurde diese naturheilkundliche Therapieform ab den 1950er Jahren begründet. Dr. Max Tetau, ein homöopathischer Arzt aus Frankreich erweiterte und ergänzte diese sehr sanfte Form der Phytotherapie, also...

Wie geht eigentlich Glück?
Beitrag

Wie geht eigentlich Glück?

Diese Frage nach Glück hat sich jeder in seinem Leben schon einmal gestellt. Hektik und Alltagsstress führen oft zum Unglücklichsein. Jeder hat seine eigene Strategie, um Glückmomente festzuhalten. Weil wir es aber einmal genau wissen wollten, haben wir uns mit Silja von dem Blog Glücksplanet über Glück unterhalten. Glücksplanet ist ein Blog voller Inspirationen für...

Weltkrebstag – Schulmedizin und Naturheilkunde gehen Hand in Hand
Beitrag

Weltkrebstag – Schulmedizin und Naturheilkunde gehen Hand in Hand

Eine der häufigsten Todesursachen rückt mit dem Weltkrebstag am 4. Februar 2017 in den Fokus unserer Aufmerksamkeit. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag von der Weltkrebs-Organisation UICC (Union internationale contre le cancer), nicht nur um von steigenden Krebsraten zu berichten, sondern auch über Vorsorge, Erkennung und neue Therapiemöglichkeiten aufzuklären. Weltweit gibt es jährlich ca. 12...

Fernakademie zum fünften Mal Top Institut
Beitrag

Fernakademie zum fünften Mal Top Institut

Wir freuen uns über die wiederholte Auszeichnung „Top Institut“ durch das Portal FernstudiumCheck.de. Wir sind wieder eines der beliebtesten Anbieter im Distance-Learning. Die Begeisterung über unser E-Learningangebot nimmt immer weiter zu. Mit dem FernstudiumCheck Award präsentiert Deutschlands größtes Bewertungsportal für Fernlehr- und Fernstudiengänge die beliebtesten Fernschulen. Als Basis für die Verleihung des Awards 2018 dienen...