Unsere Dozentin der Fachausbildung „Familienbiografischer Coach“, Mechthild Batzke, am Standort Mülheim/Duisburg ist auch erfolgreiche Buchautorin. Ihr neustes Werk lautet „Aus Liebe ver-rückt“. Das erkenntnisreiche Fachbuch über einen neuen Umgang mit familiären Verstrickungen ist im Juli 2017 im Verlag Stephanie Feyerabend erschienen. Warum wir aus Liebe und Loyalität – besonders für unsere Eltern – unbewusst an...
Kategorie: Startseite
Debatte zum Beruf des Heilpraktikers – Linkliste
Linkliste zur aktuellen Debatte – Positionen der Parteien, Stellungnahme der Parteien usw. (wird regelmäßig aktualisiert) Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. https://www.vdh-heilpraktiker.de/fileadmin/nutzerdateien/Wahlpr%C3%BCfsteine_der_Parteien_2017.pdf Bund Deutscher Heilpraktiker und Naturheilkundiger e.V. http://www.bdhn.de/fileadmin/News_2017/Aktuelle_Information_170822.pdf Rechtsanwalt Dr. René Sasse http://www.heilpraktikerrecht.com/2017/08/24/das-muensteraner-memorandum-deshalb-irrt-der-muensteraner-kreis/ http://www.heilpraktikerrecht.com/2017/08/21/das-ende-des-heilpraktikerberufs-wie-wir-ihn-kennen/ Freie Heilpraktiker http://www.freieheilpraktiker.com/Presseinfo/Aktuell-zum-Heilpraktiker-Recht/Gutachten-Heilpraktikerrecht-Fakten-vs-Fake-News?fref=gc Bund Deutscher Heilpraktiker https://www.bdh-online.de/bdh-weist-kritik-an-heilpraktiker-beruf-in-deutschland-zurueck-2/ Freier Verband Deutscher Heilpraktiker http://www.fvdh.de/cms/wp-content/uploads/MZ-e1503480742741.jpg Offene Petition https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-den-uneingeschraenkten-erhalt-des-freien-berufes-des-heilpraktikers Einfühlsames Marketing https://heilpraktiker-marketing.com/muensteraner-memorandum/ Fachportal Naturheilkunde http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/ec%C3%BCerten-forderung-heilpraktiker-qualifizieren-kontrollieren-oder-ganz-abschaffen-20170823385400 Stellungnahme der Parteien http://heilpraktiker.verborn.de/index.php...
neue Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) e.V. formuliert seit 1956 in 10 Regeln wie eine ausgewogene und genussvolle Ernährung aussehen könnten. Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen hat die DGE diese 10 Regeln angepasst sowie sprachlich überarbeitet und konkretisiert. Die DGE empfiehlt sich abwechslungsreich zu ernähren. Dabei sollten pflanzliche Lebensmittel, wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte den größten...
Deutsche Heilpraktikerschule fordert klare Ausbildungsrichtlinien
Stellungnahme der Deutschen Heilpraktikerschule zum „Münsteraner Memorandum Heilpraktiker“ Als bundesweit agierendes Ausbildungsinstitut sehen wir es als unsere Verpflichtung an, zu den getroffenen Aussagen und Thesen des „Münsteraner Memorandums“ Stellung zu nehmen. Wir sind darüber verärgert, dass in einer respektlosen, abwertenden und arroganten Art und Weise Heilpraktikern und Ärzten mit entsprechenden Angeboten entgegen der Realität ein...
#weilwirwichtigsind
Weil Heilpraktiker wichtig sind – Schluss mit der Diffamierung des Berufsstandes „In all meinen Berufsjahren verging kaum ein Jahr, in dem nicht die Abschaffung des Heilpraktikerberufes gefordert wurde,“ reflektiert Michael Bochmann. Er selbst ist seit über 25 Jahren praktizierender Heilpraktiker, und mit dem Ziel einer weiteren Professionalisierung der Ausbildung Gründer und Inhaber der Deutschen Heilpraktikerschule....
Schau mir in die Augen – Irisdiagnose
„Schau mir in die Augen, Kleines.“ – das Filmzitat aus Casblanca bekommt im Zusammenhang mit der Naturheilkunde eine ganz neue Bedeutung. Die Irisdiagnose Die Irisdiagnose ist eine naturheilkundliche Methode, die aus der Erfahrungsmedizin entstanden ist. Bereits in der antiken chinesischen Medizin stellte man bei Veränderungen im Auge Zusammenhänge mit Krankheiten fest. Dabei werden aus der...
Heimische Superfoods – warum in die Ferne schweifen …
Ein Text von Heilpraktiker Martin Zwiesele. Dozent der Fachausbildung Phytotherapie an der Deutschen Heilpraktikerschule in Leipzig. Superfood – von A wie Alge bis S wie Spirulina Superfoods sind heutzutage im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. In der Regel bezeichnet dieser Begriff für uns „exotische“ Pflanzen, die in ihrem Herkunftsgebiet als Nahrungsmittel verwendet und...
Spagyrik – eine ganzheitliche Therapie
Spagyrik ist eine ganzheitliche Therapie für Körper, Seele und Geist. Das aus dem Griechischen stammende Wort Spagyrik bedeutet, trennen und wieder zusammenführen. Die Behandlungsmethode hat ihre Wurzeln im Mittelalter. Sie geht auf den Arzt, Naturforscher und Philosophen Paracelsus (1493 – 1541) zurück, der als ihr bedeutendster Anwender im späten Mittelalter gilt. Als Nachfolger von Paracelsus...
Gelassenheit für Körper, Geist und Seele
Ein wesentlicher Bestandteil in einer Therapie oder Beratung kann die Entspannung von Körper, Geist und Seele sein. Beispielsweise kommt die Entspannungstherapie bei der Behandlung von Angst- oder Panikstörungen zum Einsatz. Akute Anspannungen im Körper werden durch die Entspannung gelöst und der Betroffene kann dadurch ein neues Körpergefühl erlangen. Die Deutsche Heilpraktikerschule in Mülheim/Duisburg bietet mit...