Kategorie: Heike Wemhoff

Der Internationale Tag des Waldes – Der Wald ist Medizin
Beitrag

Der Internationale Tag des Waldes – Der Wald ist Medizin

Bereits vor 50 Jahren waren weltweite Waldschäden und kommerzielle Rodung und Zerstörung von Millionen Hektar Wald weltweit ein Problem, sodass die Vereinten Nationen sich entschlossen, dem Wald einen eigenen Thementag zu widmen: Der Internationale Tag des Waldes war geboren. Seitdem wird jährlich am 21. März durch Veranstaltungen und Aktionen auf die Folgen des globalen Waldsterbens...

19. März 20218. Juni 2021von
Herzwein nach Hildegard von Bingen
Beitrag

Herzwein nach Hildegard von Bingen

Herzwein nach Hildegard von Bingen: Hildegard von Bingen lebte als gläubige Ordensfrau im frühen Mittelalter von 1098 bis 1179. Sie hinterließ uns nicht nur Rezepte für die Küche, sondern ebenfalls Anleitungen, in denen Nahrungsmittel medizinischen Einsatz erfahren. Hildegard war für die damalige Zeit eine besondere Frau. Obwohl sehr religiös, war sie dennoch wissenschaftlich belesen. Sie...

9. Februar 202116. Dezember 2021von
Der Luzia-Tag – Tag der leuchtenden Kränze
Beitrag

Der Luzia-Tag – Tag der leuchtenden Kränze

Das Luzia-Fest wird am 13. Dezember insbesondere in Skandinavien gefeiert – als Glaube der Christen, dass das Licht stärker ist als die Dunkelheit. Dieser Brauch geht auf die Heilige Luzia zurück, die im 4. Jahrhundert nach Christus in Süditalien lebte. Die heilige Luzia war verlobt und sollte verheiratet werden. Jedoch lehnte sie das vorgezeichnete Leben...

11. Dezember 20208. Juni 2021von
Die CED – Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen
Beitrag

Die CED – Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen

CED – eine neue Partei, von der Sie bisher noch nichts gehört haben? Oder ein neuer Anglizismus aus der Geschäftswelt, wie etwa Chief Efficiency Department? Seien Sie unbesorgt, Beides ist nicht der Fall – bei den CED handelt es sich nämlich um die Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen. Colitis ulcerosa und Morbus Crohn Unter dem Kürzel CED...

27. November 20208. Juni 2021von
Wunderwerk Leber: Heute ist der Deutsche Lebertag 2020
Beitrag

Wunderwerk Leber: Heute ist der Deutsche Lebertag 2020

Zwischen Leber und Milz passt noch ein Pils. Dieser Spruch ist alt und richtig zum Schmunzeln bringt er mich auch nicht mehr… Wer die Lücke zwischen ihr und der Milz dennoch gerne mit alkoholischen Getränken füllt, sollte sich das Wunderwerk Leber einmal genauer anschauen. Anatomie der Leber Die Leber arbeitet 24/7, also rund um die...

20. November 20208. Juni 2021von
Fieber – Ursachen, Wirkung, Typen und Behandlung
Beitrag

Fieber – Ursachen, Wirkung, Typen und Behandlung

You give me fever – ein bekanntes Lied von Peggy Lee aus dem Jahre 1958. Allerdings ist dieses Fieber in unserem heutigen Beitrag nicht gemeint. Vielmehr ist es eine überlebensnotwendige Erfindung des Körpers, um sich gegen Erreger wie Bakterien oder Viren, wie z.B. Covid-19 zu wehren. Aber schauen wir uns doch erst einmal an, wie...

25. September 20208. Juni 2021von
Was tun gegen Kopfschmerzen?
Beitrag

Was tun gegen Kopfschmerzen?

„Ich brauche was gegen Kopfschmerzen, Schuhe oder so was….“ Wer wirklich unter Kopfschmerzen leidet, findet Sprüche wie diesen zweifellos nicht lustig. Aber schauen wir uns den Kopfschmerz einmal näher an. Welche Arten gibt es überhaupt? Es gibt viele Arten von Kopfschmerzen Wir finden an erster Stelle die Migräne. Viele Geplagte wissen, dass sie in periodischen...

4. September 20208. Juni 2021von
Erinnerung an das Risiko: Welt-Hepatitis-Tag 2020
Beitrag

Erinnerung an das Risiko: Welt-Hepatitis-Tag 2020

Zu Zeiten der Coronapandemie vielleicht unvorstellbar, jedoch laden wir Sie wie in dem Artikel zum Welt-Hepatitis-Tag 2019, zu einer Traumreise ein. Stellen Sie sich vor: Endlich Urlaub nach vielen Wochen der Beschränkungen und Reisewarnungen, Sonne, Palmen, Strand… Wieder genießen Sie im Schatten ein eisgekühltes Getränk und den mediterranen Meeresfrüchte-Teller, den Sie eigentlich schon 2019 verputzen...

28. Juli 20208. Juni 2021von
Die Großen Heiler: Hippokrates
Beitrag

Die Großen Heiler: Hippokrates

Oder was Hippokrates mit dem Corona-Virus zu tun hat Bei unserer Reise durch den Werdegang vieler großer Heiler haben wir Ihnen wichtige Persönlichkeiten vorgestellt, die unsere heutige Medizin entscheidend geprägt und beeinflusst haben. Wir besuchten etwa Galen im römischen Reich, dessen Geschichte dem Äskulap-Stab seinen Namen gab, waren zu Gast im Kloster der Hildegard von...

2. Juni 20208. Juni 2021von