Kategorie: Bochum

Entspannungsverfahren – Wie funktionieren PMR, AT und Co?
Beitrag

Entspannungsverfahren – Wie funktionieren PMR, AT und Co?

Im heutigen Blog möchte ich Euch über verschiedene Entspannungsverfahren informieren. Denn immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene erkranken an Depressionen, Burn-Out, Migräne und entwickeln allgemeine Konzentrationsstörungen und haben einen Abbau der Leistungsreserven. Diese können durch ein Ungleichgewicht im vegetativen Nervensystem, welches die Fähigkeit der Regulation von Anspannung und Entspannung besitzt, entstehen. Was sind Entspannungs- und...

28. Dezember 20203. November 2025von
TCM: Fernöstliche Medizin in der westlichen Welt
Beitrag

TCM: Fernöstliche Medizin in der westlichen Welt

Fast jeder hat schon einmal was von der fernöstlichen Medizin gehört. Es sind bekannte Anwendungsverfahren, die wir uns in der westlichen Welt angeeignet haben, um Menschen eine Linderung zu verschaffen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) laufen viele diagnostische und therapeutische Modelle zusammen und bilden ein geschlossenes Konzept über Leben und Gesundheit. Krankheiten entstehen durch...

23. Oktober 20203. November 2025von
Psychosomatik: Wenn die Seele den Körper als Sprachrohr nutzt
Beitrag

Psychosomatik: Wenn die Seele den Körper als Sprachrohr nutzt

Was ist Psychosomatik? Unter diesem Begriff ist es vielleicht nicht jedem gleich bekannt, aber die meisten Menschen kennen dieses Phänomen aus dem eigenen Leben. Ich werde in diesem Beitrag diese psychischen Erkrankungen erklären, aber auch Beispiele geben, um dieses Erkrankungsbild zu verdeutlichen. Sicherlich ist Ihnen das Phänomen der Psychosomatik selbst schon einmal aufgefallen: Wenn der...

17. September 20203. November 2025von
„Aus dem Weg, mein Kind ist krank“ – Das Münchhausen-Stellvertretersyndrom
Beitrag

„Aus dem Weg, mein Kind ist krank“ – Das Münchhausen-Stellvertretersyndrom

Vielen Menschen ist die Gesundheit von Freunden und Familie sehr wichtig. Es ist ihnen so wichtig, dass sie diese um jeden Preis erhalten und beschützen wollen. Sie unterstützen und helfen, wo sie können. Doch dann gibt es da noch die Menschen, die durch eine Erkrankung nahestehender Personen – in diesem Fall von Kindern – ihre...

8. Juni 20203. November 2025von
Mehr als nur Frühlingsgefühle – die Sonne und ihre Wirkung auf unsere Psyche
Beitrag

Mehr als nur Frühlingsgefühle – die Sonne und ihre Wirkung auf unsere Psyche

Sie ist eins der wichtigsten Dinge für Mensch, Tier und Natur. Durch sie kann Leben überhaupt erst entstehen und sie beeinflusst unser ganzes Leben: Die Sonne. In dem heutigen Beitrag befasse ich mich näher mit dem Thema, wie sich die Sonne auf unseren Körper und unsere Psyche auswirkt. Was macht die Sonne für uns so...

8. Mai 20203. November 2025von
Hochsensibel – Was bedeutet das?
Beitrag

Hochsensibel – Was bedeutet das?

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Hochsensibilität. Wenn ich anderen davon erzähle, bekomme ich häufig die Fragen gestellt, was das ist und ob ich selbst betroffen bin. Da viele überhaupt nichts darüber wissen oder nur Halbwissen verbreiten und ich auch schon Begriffe wie „Modekrankheit“ und Aussagen wie „Ist doch nicht so schlimm“...

25. Februar 20203. November 2025von