Kategorie: Aktuelles

Der Blutegel – ein beliebter Helfer in der Naturheilkunde
Beitrag

Der Blutegel – ein beliebter Helfer in der Naturheilkunde

Der Medizinische Blutegel (Hirudo Medicinalis) ist entfernt mit Regenwürmern verwandt. Von den rund 300 Egelarten hat er es zu einiger Berühmtheit gebracht, weil er seit Jahrhunderten in Europa und Vorderasien zur Linderung und Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt wird, was nicht zuletzt auch an seinem zoologischen Namen erkennbar ist. Blutegel leben ausschließlich in Süßwasser,...

Neues wagen – Beruf Heilpraktiker für Psychotherapie
Beitrag

Neues wagen – Beruf Heilpraktiker für Psychotherapie

Sie sind empathisch und Sie können gut zuhören? Sie haben ein intuitives Gespür für Situationen? Sie werden für Ihre kompetente Beratung von Freunden und Kollegen geschätzt? Sie sind fasziniert von dem menschlichen Seelenleben und finden es spannend Entwicklungsprozesse zu begleiten? Wenn Sie einige dieser Punkte für sich gerade mit einem bejahenden Kopfnicken gelesen haben, dann...

Das Ohr – so klein und doch so große Wirkung
Beitrag

Das Ohr – so klein und doch so große Wirkung

Die Ohrakupunktur (auch als Auriculo-Therapie bezeichnet) ist eine Diagnose- und Therapieform mit langer Tradition. Ihre Wurzeln reichen zurück bis ins Altertum zu Hippokrates (5. Jh. v. Chr.). Hinweise auf die Ohrakupunktur finden sich auch in 2000 Jahre alten chinesischen Schriften oder im alten Ägypten. Und sogar die Piraten früherer Zeiten kannten Einfluss und Wirkung bestimmter...

Stellungnahme der Deutschen Heilpraktikerschule anlässlich der Beschlüsse des 120. Deutschen Ärztetags
Beitrag

Stellungnahme der Deutschen Heilpraktikerschule anlässlich der Beschlüsse des 120. Deutschen Ärztetags

Vom 23. bis 26. Mai 2017 kam der Deutsche Ärztetag in Freiburg zusammen. Das 446 Seiten lange Beschlussprotokoll beinhaltet unter anderem zwei Forderungen an den Gesetzgeber, die das Berufsbild des Heilpraktikers betreffen. Zum einen wird die Definition der Heilkunde und deren gesetzliche Verankerung gefordert und zum anderen soll zum Schutz der Patienten die Ausübung der...

Erfahrungsbericht von einer mündlichen Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie
Beitrag

Erfahrungsbericht von einer mündlichen Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie

Ich habe am 27. April 2017 meine mündliche Prüfung bestanden und war gute 50 Minuten drin. Bei der Prüfung waren vier Personen anwesend. Der Amtsarzt war sehr nett und sachlich. Der Psychiater, der sich oft an der Grenze des Höflichen bewegte, war auch sehr fordernd und konfrontativ. Der anwesende Heilpraktiker und die Heilpraktikerin für Psychotherapie...

31. Mai 2017: Welt-Multiple-Sklerose-Tag
Beitrag

31. Mai 2017: Welt-Multiple-Sklerose-Tag

Kennen Sie jemanden, der an Multipler Sklerose erkrankt ist? Wenn Sie diese Frage bejahen können, sollten Sie weiterlesen. Multiple Sklerose ist nicht nur eine Erkrankung des Nervensystems, sondern ein Leiden, das das ganze Leben verändern kann. Aus diesem Grunde wurde von der Multiple Sclerose International Federation seit 2009 der letzte Mittwoch im Mai als weltweiter...

Rohkost ist gesund – aber kann noch viel mehr als das!
Beitrag

Rohkost ist gesund – aber kann noch viel mehr als das!

Vegele – vegan.gesund.lecker. ist das Motto des Leipziger Restaurants, das ausschließlich Rohkost anbietet. Zu unserem Tag der offenen Tür am 27. Mai 2017 präsentiert das vegele leckere Energyballs zum Probieren der rohen Kost. Was das Ernährungskonzept bedeutet, hat uns die Inhaberin Anna-Sophie verraten. Rohkost ist gesund – aber kann noch viel mehr als das! Rohe...

Wider den sorglosen Umgang mit Globuli
Beitrag

Wider den sorglosen Umgang mit Globuli

Viele Menschen haben in den letzten Jahren gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht. Insbesondere junge Eltern wünschen sich für ihre Kinder einen sanften Weg. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass zunächst die Begeisterung sehr groß ist und schnell ein Mittel für diese oder jene kleine Beschwerde gesucht und gefunden wird. Übersehen wird dabei häufig, dass die...

Mimikresonanz – Gefühle sehen. Menschen verstehen.
Beitrag

Mimikresonanz – Gefühle sehen. Menschen verstehen.

Für den Erfolg von Gesprächen und zum Aufbau einer therapeutischen Beziehung, ist es entscheidet zu erkennen, wie sich Ihr Klient fühlt am 14. und 17. Oktober findet an dem Standort Mülheim/Duisburg das Seminar “Mimikresonanz” statt. Die Dozentin Margarete Stöcker hat vorab die wesentlichen Aspekte der Mimikresonanz zusammengefasst. Mimikresonanz und Mikroexpressionen “Die 39-jährige Stationsleitung einer Klinik...