Kategorie: Aktuelles

Kinesiologie in der Naturheilpraxis
Beitrag

Kinesiologie in der Naturheilpraxis

Diagnose via „Muskeltest“ Das Wort „Kinesiologie“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet Lehre von der Bewegung. Der Heilpraktiker erstellt mit Hilfe des manuellen Muskeltests eine Diagnose. Er geht davon aus, dass die Muskelspannung Rückschlüsse auf den funktionellen Zustand des Körpers gibt. Ist der Körper geschwächt, bspw. durch eine Allergie, eine chronische Entzündung oder emotionale Konflikte,...

19. Juli 20199. Juni 2021von
Trendgetränk Kokoswasser
Beitrag

Trendgetränk Kokoswasser

Gehören Sie auch zu denen, die sich manchmal fragen, wie neue Trends entstehen? Früher sah man die Menschen am Strand in der Karibik laufen mit einer frisch aufgeschlagenen Kokosnuss mit Strohhalm in der Hand, heute können Sie Kokoswasser als neues Trendgetränk in jedem Supermarkt kaufen. Seinen Hype verdankt es nicht nur seinem exotischen Flair und...

18. Juli 201928. November 2019von
Die Großen Heiler: Paracelsus
Beitrag

Die Großen Heiler: Paracelsus

In unserer neuen Blog-Reihe „Die Großen Heiler“ möchten wir Ihnen Persönlichkeiten vorstellen, die unsere heutige Medizin entscheidend geprägt und beeinflusst haben. Heute: Paracelsus Ein großer Heiler und Mediziner war Paracelsus, dessen Werke den Weg für viele heutige Lehrmeinungen geebnet hat. Er war der bedeutendste Medizinkritiker seiner Zeit und seit dem 16. Jahrhundert einer der berühmtesten...

16. Juli 20198. Juni 2021von
Heilpflanzen im Porträt: Johanniskraut – Die Sonnenkönigin
Beitrag

Heilpflanzen im Porträt: Johanniskraut – Die Sonnenkönigin

Mythos und Geschichte Zahlreiche Mythen und Geschichten ranken sich um das uralte Heilkraut. Schon die Germanen verehrten das Johanniskraut als Lichtbringer und Symbol für die Sonne. In den gelben Blütenblättern des Johanniskrauts erkannten sie ein irdisches Abbild des Himmelskörpers. Die Johannispflanze ist stark mit der Sommersonnwende am 21. Juni und dem christlichen Festtag Johanni am...

11. Juli 20199. Juni 2021von
Asthma bronchiale bei Kindern und Jugendlichen
Beitrag

Asthma bronchiale bei Kindern und Jugendlichen

„Jeder strebt ein glückliches, gesundes und erfüllendes Leben an. Doch wie weit ist man eingeschränkt, wenn man eine chronische Erkrankung hat? Wie sehr wird dadurch das eigene Leben beeinflusst?“ Um auf diese Fragen eine Antwort zu geben, habe ich mich entschieden, einen Blogbeitrag über das Krankheitsbild Asthma bronchiale zu schreiben. Ich selbst bin ebenfalls erkrankt...

9. Juli 201910. Juni 2021von
Fack ju Göhte…. Oder war es doch Werther?
Beitrag

Fack ju Göhte…. Oder war es doch Werther?

Und nein, es handelt sich in diesem Beitrag mal nicht um Elyas M’Barek und die chaotische Klasse 10b der Münchner Goethe-Gesamtschule. Stattdessen widmet sich dieser Artikel einem ernsten Thema unserer Gesellschaft, dem kausalen Zusammenhang zwischen Suiziden, über die in den Medien berichtet wird und einer Erhöhung der Suizidrate in der Bevölkerung. Suizid durch das Vorbild...

4. Juli 20199. Juni 2021von
Was wäre anders, wenn Sie nur noch ein Jahr zu leben hätten…?
Beitrag

Was wäre anders, wenn Sie nur noch ein Jahr zu leben hätten…?

„Was würden Sie anders machen, wenn Sie nur noch 1 Jahr zu leben hätten?“, diese Frage offenbart eine riesige Palette an Überlegungen, Wünschen, Bestätigungen und wertvolle Tipps! Würde für Sie alles so bleiben, wie es jetzt ist? Wenn ja, warum? Oder sind da Dinge, die Sie schon immer mal machen wollten, aber bis jetzt auf...

2. Juli 201921. April 2021von
Nagelveränderungen: Wie Sie den Gesundheitszustand an der Hand ablesen können
Beitrag

Nagelveränderungen: Wie Sie den Gesundheitszustand an der Hand ablesen können

Finger- und Zehennägel können nicht nur hübsch sein, sondern darüber hinaus einiges über die Lebensgewohnheiten, den Ernährungszustand und die allgemeine Gesundheit des Menschen erzählen. Farb-, Form- und Strukturveränderungen der Nagelplatte können entscheidende Hinweise auf eine bisher unentdeckte Mangelernährung oder sogar schwerwiegende Systemerkrankungen liefern. Erfahren Sie hier in Kürze, worauf Sie bei der Nagelanalyse besonders achten...

27. Juni 201912. August 2019von
Wenn Essen zur Sucht wird – Essstörungen unter der Lupe
Beitrag

Wenn Essen zur Sucht wird – Essstörungen unter der Lupe

Bulimie und Anorexie Zu den Essstörungen zählen bekannte Verhaltensstörungen, bei denen entweder wie bei der Bulimia nervosa und der Binge Eating Disorder zu viel oder wie bei der Magersucht Anorexia nervosa, zu wenig Nahrung zu sich genommen wird. Gedanken und Gefühle zum Essen bestimmen den Alltag, alles dreht sich um Gewicht und Figur. Nahrung und...

25. Juni 201927. Mai 2021von
Endlich Urlaub – und dann krank!
Beitrag

Endlich Urlaub – und dann krank!

Ihr langersehnter Urlaub beginnt und Sie sind wie so oft krank? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen auch, mittlerweile ist jeder 5. Deutsche davon betroffen! Vermutlich leiden Sie dann an dem Poststress-Syndrom! Wir erklären Ihnen, was das ist und was Sie tun können, um Ihren nächsten Urlaub wirklich genießen zu können! Nur noch wenige...

20. Juni 201928. November 2019von