Kategorie: Aktuelles

Die CED – Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen
Beitrag

Die CED – Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen

CED – eine neue Partei, von der Sie bisher noch nichts gehört haben? Oder ein neuer Anglizismus aus der Geschäftswelt, wie etwa Chief Efficiency Department? Seien Sie unbesorgt, Beides ist nicht der Fall – bei den CED handelt es sich nämlich um die Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen. Colitis ulcerosa und Morbus Crohn Unter dem Kürzel CED...

27. November 20208. Juni 2021von
Wunderwerk Leber: Heute ist der Deutsche Lebertag 2020
Beitrag

Wunderwerk Leber: Heute ist der Deutsche Lebertag 2020

Zwischen Leber und Milz passt noch ein Pils. Dieser Spruch ist alt und richtig zum Schmunzeln bringt er mich auch nicht mehr… Wer die Lücke zwischen ihr und der Milz dennoch gerne mit alkoholischen Getränken füllt, sollte sich das Wunderwerk Leber einmal genauer anschauen. Anatomie der Leber Die Leber arbeitet 24/7, also rund um die...

20. November 20208. Juni 2021von
Prokrastination – Warum wir aufschieben
Beitrag

Prokrastination – Warum wir aufschieben

Prokrastination – Warum wir aufschieben: Jeder hat schon Zeiten mit viel Stress und unerledigten oder immer wieder hintenangestellten Aufgaben erlebt. Prioritäten setzen zu können ist eine wichtige und hilfreiche Eigenschaft. Aber auch Verschieben könnte die richtige Strategie sein, wenn man etwa noch auf Informationen wartet und dann später eine bessere Entscheidung treffen kann. Und man...

13. November 202027. Mai 2021von
Heilpraktiker – Quacksalber oder sanfte Alternative?
Beitrag

Heilpraktiker – Quacksalber oder sanfte Alternative?

Ein statistisches Gutachten über Behandlungsfehler im Heilpraktikerberuf zeigt eindeutig, dass der Vorwurf, Heilpraktiker seien Quacksalber, nicht haltbar ist (vgl. Pabel 2020). Die gesammelten Fakten belegen die Gewährleistung der Patientensicherheit bei heilpraktischen Tätigkeiten. Vorwurf, Heilpraktiker seien Quacksalber, ist statistisch nicht haltbar Die Autorin des Gutachtens bezieht sich u.a. auf die „Begutachtung behaupteter letaler und nicht-letaler Behandlungsfehler...

9. November 202018. Juni 2021von
Menopause in der Homöopathie
Beitrag

Menopause in der Homöopathie

Die Menopause bezeichnet seit fast 200 Jahren den Zeitraum der Hormonumstellung der Frau, in dem die Monatsblutung nicht mehr ausgelöst wird und die Fruchtbarkeit der Frau endet. Im ursprünglichen Sinn ist nur die Phase der Umstellung gemeint. Man kann also die Phase der Umstellung von der Phase der Postmenopause unterscheiden. Für die Homöopathie ist diese...

27. Oktober 202010. Juni 2021von