Kalte Hände und Füße nicht nur zur kalten Jahreszeit – die Bedeutung aus Sicht der TCM: Ständig kalte Hände und kalte Füße haben aus Sicht der westlichen Medizin keine pathologische Bedeutung. Dennoch handelt es sich hier bei näherer Betrachtung um Durchblutungsstörungen in der Körperperipherie. Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird dieses Symptom dem...
Kategorie: Aktuelles
Heilpraktiker Versorgungswerk – maßgeschneiderte Altersvorsorge
Heilpraktiker Versorgungswerk – maßgeschneiderte Altersvorsorge: Seit mehr als 40 Jahren betreut die Zellerer GmbH Heilpraktiker*innen, sektorale Heilpraktiker*innen, wie auch Tierheilpraktiker*innen in ganz Deutschland. Dank dieses langjährigen Zusammenarbeitens haben wir einen tiefen Einblick in die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kund*innen. Wie sind wir auf die Idee gekommen, ein Versorgungswerk für Heilpraktiker aufzubauen? Durch die Betreuung unserer...
Entspannungsverfahren in der Therapie
Entspannungsverfahren in der Therapie: Es ist bekannt, dass ein permanentes Stresserleben viele psychische, aber auch physische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden oder auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen auslösen und begünstigen können. Umso wichtiger wird daher die Fähigkeit, sich zu entspannen. Entspannung als Teil der ganzheitlichen Gesundheitsfürsorge Entspannungsfähigkeit ist ein wesentliches Kennzeichen von körperlicher und seelischer Gesundheit...
Imagery Rescripting – eine Therapiemethode der Traumarbeit
Imagery Rescripting – eine Therapiemethode der Traumarbeit: Beim Imagery Rescripting handelt es sich um eine Methode, mit welcher Alpträume behandelt werden können. Aber zunächst eine kurze Erklärung zur Wortbedeutung: Das hier verwendete englische Wort imagery ist (im Gegensatz zu imaginary) kein Adjektiv, sondern ein Substantiv und wird übersetzt mit „bildliche Darstellung“. Das Imagery Rescripting ist...
Weihnachten ohne Zimt ist wie Heiligabend ohne Geschenke
Weihnachten ohne Zimt ist wie Heiligabend ohne Geschenke: Wenn der Duft von Weihnachten in der Luft liegt, ist der Zimt nicht weit. Wir freuen uns auf leckere Lebkuchen, Glühwein, Zimtsterne, Spekulatius, Chai-Tee u.v.m. In all den Leckereien ist Zimt enthalten – denn in der Weihnachtsbäckerei ist es nicht weg zu denken. Kein Wunder, es passt...
5 erhellende Tipps gegen den Winterblues
5 erhellende Tipps gegen den Winterblues: Mit dem dunklen und kalten Wetter sinkt bei vielen Menschen im Herbst und Winter auch die Stimmung. Um diesem Stimmungstief in der kalten Jahreszeit entgegenzuwirken, beschäftige ich mich heute mit Tipps gegen den Winterblues. Doch was ist der Winterblues? Wer kennt es nicht? Es wird draußen kälter, regnerischer und...
Verhaltenstherapie – Konzepte & Abläufe bei psychischen Störungen
Verhaltenstherapie – Konzepte & Abläufe bei psychischen Störungen: Die Verhaltenstherapie hat ihren Ursprung in den 1950er-Jahren. In dieser Zeit haben Forschergruppen um Skinner, Wolpe und Eyseneck begonnen, den Begriff Verhaltenstherapie zu verwenden. Die Annahmen der ursprünglichen Verhaltenstherapie liegen darin, dass psychische Störungen aufgrund von fehlerhafter Konditionierung (klassisch, operant/instrumentell) entstehen. Durch diese Annahme kam es zu...
Der unentspannte Mann – ein Beitrag zum Monat der Männergesundheit
Der unentspannte Mann – ein Beitrag zum Monat der Männergesundheit: Ralf ist unzufrieden. Mit seinem Job, seiner Figur, seinem Leben. Nichts passt mehr. Er ist gereizt, scheinbar immer wütend und kraftlos. Was hat Ralf bloß? Ein Fallbericht zum Thema Männergesundheit & Hormone. Ralf, der unentspannte Mann Auf der Arbeit hat der ungeliebte Kollege die Beförderung...
Bluthochdruck – Ursachen, Symptome & Therapie
Bluthochdruck – Ursachen, Symptome & Therapie: Alle Organe unseres Körpers benötigen Blut, um ihre Aufgaben erfüllen und leben zu können. Der Bedarf an Blut wird den jeweiligen Bedürfnissen genau angepasst und zum großen Teil über den Blutdruck geregelt. Bei körperlicher Anstrengung z.B. steigt der Blutdruck, um Muskeln und Organe mit mehr Energie und Sauerstoff zu...