Kategorie: Aktuelles

Selbstwirksam gegen Stress mit Aromatherapie
Beitrag

Selbstwirksam gegen Stress mit Aromatherapie

Selbstwirksam gegen Stress mit Aromatherapie (ätherischen Ölen): Deutschland ist gestresst. Und Frauen sind betroffener als Männer, so das Ergebnis einer Studie der Techniker Krankenkasse aus dem Jahr 2021. Jede dritte Frau erlebt sogar extremen Stress und auch jeder fünfte Mann verheddert sich in der Negativspirale aus Überlastung und nervöser Daueranspannung. In einer Leistungsgesellschaft wie unserer...

Das Loslass-Tagebuch – jeden Tag mit kleinen Dingen loslassen üben
Beitrag

Das Loslass-Tagebuch – jeden Tag mit kleinen Dingen loslassen üben

Das Loslass-Tagebuch – jeden Tag mit kleinen Dingen loslassen üben: Wir sind einfach nicht besonders scharf auf Änderungen. Die Komfortzone ist doch ganz gemütlich so, wie es gerade ist. Neues und damit ja auch Unbekanntes macht uns oftmals Angst. Viele unserer Patienten beim Heilpraktiker für Psychotherapie verwenden eins der beiden Wörter: Sicherheit oder Unsicherheit. Sie...

Wie Saunaaufgüsse (Aromen) Ihrem Körper helfen können
Beitrag

Wie Saunaaufgüsse (Aromen) Ihrem Körper helfen können

Wie Saunaaufgüsse (Aromen) Ihrem Körper helfen können: Es gibt viele Faktoren, die einen Einfluss auf unseren Körper haben. Allerdings gibt es einen Faktor, der oftmals unterschätzt wird: Der Geruch. Dabei können wir mit einer einfachen Duftmethode einen großen positiven Einfluss auf unseren Körper ausüben: Beim Saunieren mit einem Aroma-Aufguss. Saunieren hat unabhängig vom Duft schon...

NRW-Bildungsscheck für Beschäftigte und Berufsrückkehrende – Lassen Sie sich Ihre Weiterbildung fördern!
Beitrag

NRW-Bildungsscheck für Beschäftigte und Berufsrückkehrende – Lassen Sie sich Ihre Weiterbildung fördern!

Bildungsscheck für Beschäftigte und Berufsrückkehrende – Lassen Sie sich Ihre Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen (NRW) fördern: Der NRW-Bildungsscheck bietet Beschäftigten oder Berufsrückkehrenden eine finanzielle Unterstützung, um sich im Beruf weiterzuentwickeln. Der Bildungsscheck für Privatpersonen Mit dem NRW-Bildungsscheck erhalten Sie einen Zuschuss vom Land über die Hälfte der Seminarkosten, jedoch höchstens 500,00 Euro. Sie müssen dazu: Ihren...

Ernährungstipps bei Heuschnupfen in der Pollenzeit
Beitrag

Ernährungstipps bei Heuschnupfen in der Pollenzeit

Ernährungstipps bei Heuschnupfen in der Pollenzeit: Es krabbelt in der Nase und ha ha hatschi … Allergiker und Allergikerinnen wissen, die Zeit, in der die Pollen fliegen, ist wieder da. Fast 15 % der Deutschen haben mit Heuschnupfen zu kämpfen. Der Körper reagiert auf bestimmte Eiweiße in dem umherfliegenden Blütenstaub von Getreide, Gräsern oder blühenden...

Homöopathie bei verschiedenen Zuständen von Post-Covid
Beitrag

Homöopathie bei verschiedenen Zuständen von Post-Covid

Die klassische Homöopathie kann in der Behandlung verschiedener Zustände von Post-Covid eingesetzt werden. Hier ist es entscheidend, das passende homöopathische Arzneimittel nach einer ausführlichen Anamnese zu bestimmen und die Wirkstärke (Potenz) auf den Zustand des Patienten abzustimmen. Fallbeispiel 1 Anamnese Die Patientin stellt sich vier Wochen nach einer Corona-Infektion vor. Sie beschreibt ihren Zustand so:...

Potenzstörungen – Schatz, das kann doch jedem mal passieren
Beitrag

Potenzstörungen – Schatz, das kann doch jedem mal passieren

Potenzstörungen – Schatz, das kann doch jedem mal passieren: Ein Satz, den die Männer nicht hören wollen. Ein Satz, den das Ego nicht hören möchte. Damit spreche ich heute ein Thema an, was unter die absoluten Tabuthemen zählt. Frauen tauschen sich aus über ihre Periode, Gefühle und auch mal Dinge, die im Bett nicht so...

12 kostenlose Ärzte, die uns fit und gesund halten können – Teil 2: Körper
Beitrag

12 kostenlose Ärzte, die uns fit und gesund halten können – Teil 2: Körper

12 kostenlose Ärzte, die uns fit und gesund halten können – Teil 2: Körper: Im zweiten Teil dieser kurzen Reihe um zwölf kostenlose Naturärzte setzen wir unsere Reise hin zu den Vorzügen eines natürlichen Lebenswandels fort und gehen auf einen gesunden Körper und wie wir diesen fördern können ein. Konkret möchte ich die Themen Bewegung,...

Übungsfreitag in Leipzig – Übung macht den Heilpraktiker
Beitrag

Übungsfreitag in Leipzig – Übung macht den Heilpraktiker

Übungsfreitag in Leipzig – Übung macht den Heilpraktiker: Es ist Freitag, Freitagvormittag. Was macht man denn so an einem Freitagvormittag? In der Deutschen Heilpraktikerschule® in Leipzig steht da der Übungsfreitag auf dem Programm! Eine Veranstaltung, die sich über die Zeit etabliert hat und mittlerweile ein essenziell wichtiger Teil in der Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde...

Praxisgemeinschaft oder Berufsausübungsgemeinschaft – was Sie wissen sollten
Beitrag

Praxisgemeinschaft oder Berufsausübungsgemeinschaft – was Sie wissen sollten

Praxisgemeinschaft oder Berufsausübungsgemeinschaft – was Sie wissen sollten: Immer mehr Heilpraktiker für Naturheilkunde oder Heilpraktiker für Psychotherapie entscheiden sich für eine Praxiskooperation. Dabei handelt es sich meist um eine Gemeinschaftspraxis oder Berufsausübungsgemeinschaft. Dahinter verbergen sich grundlegend verschiedene Formen des Arbeitens und Wirtschaftens. Außerdem ergeben sich aus der Praxisform Konsequenzen für den richtigen Umgang mit Patientendaten....