Änderungen im Heilpraktikergesetz
Änderungen im Heilpraktikergesetz – Zusammenfassung aus der Sitzung des Bundestag zum PSG III Am 1. Dezember 2016 hat der Bundestag...
Auf dem Blog der Deutschen Heilpraktikerschule® informieren wir regelmäßig über alle Themen aus der Welt der körperlichen und seelischen Gesundheit. Die neuesten Blogbeiträge finden Sie außerdem einmal pro Monat in unserem Newsletter! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Änderungen im Heilpraktikergesetz – Zusammenfassung aus der Sitzung des Bundestag zum PSG III Am 1. Dezember 2016 hat der Bundestag...
Der Beruf des Heilpraktikers für Psychotherapie ist vielfältig. Über die Chancen und Möglichkeiten der Ausbildung haben wir mit Stefanie Hartwich,...
Die Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule auf dem FachForum 2016 des Fachverband Forum DistancE-Learning Die Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule bietet den...
Anlässlich des Weltvegantages stellen wir heute den Lehrgang Ernährungsberater an der Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule vor. Die Vor- und Nachteile...
Kapuzinerkresse, Ingwer und Meerrettich – drei Heilpflanzen mit enormer Heilkraft: Senföle in Meerrettich und Kapuzinerkresse sind bei leichten Infekten so...
Ein guter Dozent liebt seine Schüler und holt sie von dort ab, wo deren Wissen gerade steht. Herr Bochmann, Sie...
Wichtig sind motivierte Dozenten und Schüler, eine gut strukturierte und organisierte Ausbildung, Praxisorientierung aber auch ein fundierter theoretischer Background. Seit...
Das Bundesministerium für Gesundheit hat die Verordnung zur Anpassung der Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesätz auf weitere Krankheitserreger ausgedehnt. Im aktuellen...
Thomas Tibroni von FernstudiumCheck.de im Interview mit Deutschlands beliebtester Fernschule! Die Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule wurde in diesem Jahr zu...
Begründer der modernen Hydrotherapie Am 17.Mai 1821 kam Sebastian Kneipp als Sohne einer armen Weberfamilie in Stephansried zu Welt. Bedingt...
Wilhelm Heinrich Schüßler, Erfinder der Schüßlersalze Wenn man den Studienverlauf von Schüßler aus heutiger Sicht liest, wäre man wahrscheinlich geneigt,...
Reformator des Gesundheitswesens Christoph Wilhelm Hufeland wurde am 12.08.1762 in Langensalza in einer Zeit der Umbrüche geboren. Als Sohn einer...