Heilpflanzen im Porträt: Schwarzkümmel – Der umfassende Gesundheitshelfer (Teil 2)
Wie Sie den gesunder Effekt von Schwarzkümmel richtig nutzen – mit ausgesuchten Rezepten! Geheimtipp für Senioren Für die Bedürfnisse älterer...
Auf dem Blog der Deutschen Heilpraktikerschule® informieren wir regelmäßig über alle Themen aus der Welt der körperlichen und seelischen Gesundheit. Die neuesten Blogbeiträge finden Sie außerdem einmal pro Monat in unserem Newsletter! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Wie Sie den gesunder Effekt von Schwarzkümmel richtig nutzen – mit ausgesuchten Rezepten! Geheimtipp für Senioren Für die Bedürfnisse älterer...
Eine hübsche Pflanze mit orientalischen Wurzeln ist der Schwarzkümmel. Er gehört zu den Hahnenfußgewächsen (Ranunculaceae) und ist als Pflanze sehr...
Freizeit- und Leistungssportler schwören längst auf ihre Wirkung und auf keiner großen Sportveranstaltung sind sie mehr wegzudenken – Kinesio-Tapes! Mit...
Ab- bzw. Ausleitungsverfahren oder auch Entgiftungstherapie genannt, finden heute in jeder Naturheilpraxis Anwendung. Es handelt sich hierbei um eine der...
Heute war es endlich soweit: Der 14.09.2019. Ein langersehnter, aufregender und inspirierender Tag. Der Schemakongress in Köln! Doch ich fange...
In den vergangenen 40 Jahren ist ein drastischer Anstieg psychischer Erkrankungen zu verzeichnen. Diese kletterten von zwei Prozent auf 16,6...
Was ist eine Organfamilie? Wir bestehen nicht nur aus Muskeln, Knochen, Sehnen und Bändern, sondern auch aus einer Vielzahl von...
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die ohne Aufregung „mal eben so“ oder tiefenentspannt in eine Prüfung gehen, lesen Sie...
Hunger hat uns in der Jäger- und Sammlerzeit dazu angetrieben, pflanzliche Nahrung zu sammeln und tierische Nahrung zu jagen. Nur...
Ursprung und Geschichte Die Geschichte der Rosen ist älter als die Geschichte der Menschheit selbst. Rosen gab es bereits vor...
Nicht? Wir helfen Ihnen gerne, gehen wir zusammen zu Ihrem Medius! Sicherlich habe ich jetzt für ein wenig Verwirrung gesorgt,...
„Ich fühle mich nicht gut, ich möchte nicht zur Schule…. ich habe keinen Hunger…“ diese Aussagen und noch einige mehr...