
Heilpraktikerin für Psychotherapie
- 2018-2020 Ausbildung HeilpraktikerIn für Psychotherapie
- 2019-2020 Weiterbildung „Handlungsorientierte Spieltherapeut/in“
- 2020 Weiterbildung Online-Kurs „Traumatherapie“ der Uni-Bielefeld
- 2020 bis 2022 Ausbildung „Integrative Psychotherapie“
- Kursleiterin für Autogenes Training (ZPP zertifiziert)
- Kursleiterin für Progressive Muskelrelaxation (ZPP zertifiziert)
- Selbstständig als Heilpraktikerin für Psychotherapie
Katharina Scholz als Autorin auf unserem Blog

Grundbedürfnis Selbstwert – wie viel bin ich mir wert?
Grundbedürfnis Selbstwert – wie viel bin ich mir wert?: Selbstwert – sich und anderen etwas wert sein – ist ein...

Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT): Ich habe letztens mit meinen Kids einen Kinderpodcast zum Thema Verliebtsein...

Bedürfnis nach Bindung – jemandem zur Seite stehen
Bedürfnis nach Bindung – jemandem zur Seite stehen: Wenn ich an den Begriff Bindung denke, dann kommen mir Worte wie...

Von Zeit zu Zeit sollten wir unser Leben ordnen – psychologisches Bedürfnis Orientierung
Von Zeit zu Zeit sollten wir unser Leben ordnen – psychologisches Bedürfnis Orientierung: Stellen wir uns vor, unser aktuelles Leben...

Verhaltenstherapie – Konzepte & Abläufe bei psychischen Störungen
Verhaltenstherapie – Konzepte & Abläufe bei psychischen Störungen: Die Verhaltenstherapie hat ihren Ursprung in den 1950er-Jahren. In dieser Zeit haben...

Systemische Psychotherapie – systemische Interventionen
Systemische Psychotherapie gehört neben der analytischen Psychotherapie, der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie und der Verhaltenstherapie zu den vier Richtlinien-Verfahren in Deutschland....

Die körperorientierte Psychotherapie – Körperpsychotherapie
Die körperorientierte Psychotherapie, auch Körperpsychotherapie genannt, umfasst verschiedene Psychotherapiemethoden, welche die körperliche und psychische Ebene des Erlebens gleichwertig behandelt. In...

Die expressive Psychotherapie – Tanz-, Musik- & Kunsttherapie
Wie der Begriff „expressive Psychotherapie“ schon sagt, befinden wir uns hier im Bereich der ausdrucksvollen Therapie. Es geht dabei um...