Kategorie: Startseite

Was ist Schlafhygiene?
Beitrag

Was ist Schlafhygiene?

Dass wir uns in der Erkältungszeit häufiger die Hände waschen oder in die Ellenbeuge husten sollten, das hat sich mittlerweile auch bei Hygiene-Muffeln rumgesprochen. Aber Schlafhygiene? Richtig schlafen! Auch mit unserem Schlafverhalten sollten wir achtsam umgehen. Zu den Dingen, die unseren Schlaf stören, gehören nicht nur schweres Essen nach 18 Uhr und das verdiente Gläschen...

Ausbildung zum psychotherapeutischen Heilpraktiker in Aschaffenburg
Beitrag

Ausbildung zum psychotherapeutischen Heilpraktiker in Aschaffenburg

Immer mehr Menschen benötigen professionelle Hilfe bei der Bewältigung ihrer Probleme. Trauer, Mobbing, Arbeitsplatzverlust, Einsamkeit, Probleme in der Familie und vieles mehr belasten Menschen und hinterlassen Ängste, Gefühle von Kontrollverlust, Ausgebranntsein, Verzweiflung. Auch körperliche Beschwerden verursachen oft seelische Nöte und erfordern eine professionelle Begleitung, um die Erkrankungen zu lindern. Viele Menschen suchen Hilfe bei Heilpraktikern,...

Die Kraft der Homöopathie – Kleine Mittel – große Wirkung
Beitrag

Die Kraft der Homöopathie – Kleine Mittel – große Wirkung

Was ist Homöopathie? Die Homöopathie ist ein naturheilkundliches Verfahren, welches auf der Theorie basiert, dass die geschwächte Lebenskraft zur Wiederherstellung der Gesundheit auf der Basis des Ähnlichkeitsprinzips behandelt wird. Das bedeutet, dass ein homöopathisches Mittel ausgewählt wird, welches basierend auf Erfahrungswerten eine ebensolche Erkrankung auslösen kann. Für eine erfolgreiche Therapie ist es wichtig, das richtige...

Du bist, was Du isst – 21. Juli – Tag des Junkfoods
Beitrag

Du bist, was Du isst – 21. Juli – Tag des Junkfoods

Platziert zwischen Tag des Hamburgers am 28. Mai und Tag der Currywurst am 4. September eignet sich der 21. Juli als Tag des Junkfoods zum Füllen des Sommerlochs nach amerikanischem Vorbild. Serviert werden Pommes, Pizza, Popcorn und Co. Junkfood steht für hohe Kalorienzahl bei geringem Nährwert. Eine Tüte Chips und eine Riesentafel Schokolade – das...

Mit Lernstrategien zum Lernerfolg
Beitrag

Mit Lernstrategien zum Lernerfolg

Lernen bedeutet nicht nur Bücher zu wälzen, im Unterricht zu sitzen oder Skripte durchzuarbeiten. Zum Lernen gehört auch eine Strategie zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung. Das kostenfreie Zusatzskript zu gehirngerechtem Lernen für die Präsenz- und Fernschüler der Deutschen Heilpraktikerschule beinhaltet unter anderem Tipps und Beispiele für die optimale Gestaltung des Selbststudiums. Diese Lernstrategien können zum Lernerfolg beitragen....

Lerntipps – gehirngerecht Lernen
Beitrag

Lerntipps – gehirngerecht Lernen

Nicht nur für das erfolgreiche Bestehen der Heilpraktikerprüfung, sondern auch bei der Ausübung der Heilkunde ist ein umfangreiches Wissen über medizinische, naturheilkundliche und psychotherapeutische Inhalte unabdingbar. Die Lehrmaterialien der Heilpraktikerausbildung der Deutschen Heilpraktikerschule sind didaktisch und methodisch so gestaltet, dass aus neurodidaktischer Sicht ein gehirngerechtes und effektives Lernen möglich ist. Die Deutsche Heilpraktikerschule bietet ab...

Susanne Lück – Absolventin und praktizierende Heilpraktikerin
Beitrag

Susanne Lück – Absolventin und praktizierende Heilpraktikerin

Mit Menschen arbeiten – das war fortwährend Motivation der beruflichen Laufbahn von Susanne Lück. Dabei stand das Thema Gesundheit für die gelernte Augenoptikermeisterin immer im Fokus. Wie viele Heilpraktikeranwärter hat sie sich bereits vor der Heilpraktikerausbildung privat für naturheilkundliche Verfahren interessiert. Ein persönlicher Wendepunkt in ihrem Leben führte letztendlich zur Entscheidung für die Heilpraktikerausbildung, die...

Unterschätzt: Gänseblümchen – Heilpflanze des Jahres 2017
Beitrag

Unterschätzt: Gänseblümchen – Heilpflanze des Jahres 2017

Mit dem Gänseblümchen kürt die Jury des NHV Theophrastus (Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim) eine unterschätzte Wiesenblume zur Heilpflanze des Jahres 2017. Gänseblümchen stehen für Sommertage, barfuß laufen im Gras und geflochtene Blumenkränze im Haar. Im Volksmund wird das Gänseblümchen auch Tausendschön und Marienblümchen genannt. Jeder kennt die kleine,...

Neues zum Thema Förderung von Weiterbildungen
Beitrag

Neues zum Thema Förderung von Weiterbildungen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat die Konditionen für die Förderung von Weiterbildungen sowie die Abrechnungsbedingungen überarbeitet. Zentrale Änderungen der Prämiengutscheine – Aufhebung der 1.000,00-Euro-Grenze in den Bundesländern ohne anschließendes Landesprogramm – Aufhebung der 25-Jahre-Altersgrenze – Jährliche Gutscheinausgabe – Öffnung für Altersrentner und Pensionäre Weitere Änderungen betreffen die Pflichtfortbildungen, Zahlungsmodalitäten, Prüfungen sowie die Nutzung...

Ich geh dann mal zum Therapeuten
Beitrag

Ich geh dann mal zum Therapeuten

Menschen in psychischen Ausnahme- oder Belastungssituationen benötigen Hilfe durch professionelle Behandler. Ein Bruch in der Biographie, wie der Verlust des Arbeitsplatzes, ein Todesfall im sozialen Umfeld, ein Burnout, Beziehungsprobleme oder Schwierigkeiten mit Kindern oder Angehörigen – um nur einige Möglichkeiten zu nennen – führen in eine Lage, in der Hilfe gesucht wird. Leider ist es...