Wegbereiterinnen der Psychologie und Psychotherapie – Teil 2: Laura Perls: Diesen Monat möchte ich Ihnen eine zweite Wegbereiterin der Psychologie und Psychotherapie vorstellen: Laura „Lore“ Perls (1905–1990), Mitbegründerin der Gestalttherapie. Laura Perls „Für mich ist es wichtig, keine therapeutische Rolle zu spielen, sondern den Klienten so zu begegnen, wie ich im Augenblick bin: mich mit...
Kategorie: Katharina Scholz
Wegbereiterinnen der Psychologie und Psychotherapie – Teil 1: Ruth Cohn
Wegbereiterinnen der Psychologie und Psychotherapie – Teil 1: Ruth Cohn: Wenn ich an Wegbereiter und Wegbereiterinnen in diesem Bereich denke, dann kommen mir sofort Freud, Jung, Adler und so weiter in den Kopf. Und ja, sie waren auch große Wegbereiter, jedoch nicht die einzigen. In der Vergangenheit wurden Frauen aufgrund der gesellschaftlichen Stellung eher unterrepräsentiert....
Mein Umfeld als Ressource
Mein Umfeld als Ressource: Mit wem bin ich aufgewachsen? Wie sieht mein soziales Umfeld jetzt aus? Was habe ich dadurch für Stärken entwickelt (entwickeln müssen)? Wenn wir uns diese Fragen stellen, können wir herausfinden, inwieweit unser Umfeld uns als Ressource dienen kann. Die kurze Selbstexploration in diesem Beitrag kann Sie dabei zusätzlich unterstützen. Am Anfang...
Das Selbst als Ressource
Das Selbst als Ressource: Was heißt es ‚ich selbst‘ zu sein? Wer bin ich und was kann ich alles? Wie kann mir das Wissen darüber helfen? Wie kann das eine Ressource sein? Der Begriff Selbst (bzw. auch oft synonym verwendet Selbstkonzept) beschreibt die subjektive Wahrnehmung und Bewertung einer Person über sich selbst. Also wie nehme...
Lesen als Ressource
Lesen als Ressource: „Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“ Jorge Bucay Ich weiß gar nicht mehr genau wie ich auf das Buch von Jorge Bucay „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ aufmerksam geworden bin. Ich weiß aber, es war in meiner Ausbildungszeit zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und ich weiß, dass...
Ressourcen in der Psychotherapie und Beratung
Ressourcen in der Psychotherapie und Beratung: In den letzten Jahren sind immer mehr Menschen mit dem Begriff Ressourcen oder auch Stärken vertraut geworden, sei es durch persönliches Interesse im Rahmen ihrer Persönlichkeitsentwicklung oder Psychotherapie. Das Entwickeln und die Aktivierung von Ressourcen ist mittlerweile ein integraler Bestandteil dieses Entwicklungsprozesses. Dennoch gibt es immer noch einige, denen...
Autonomie – eines der wichtigsten Grundbedürfnisse
Autonomie – eines der wichtigsten Grundbedürfnisse: Wenn ich mir vorstelle, das andere Menschen über mein Leben die Kontrolle haben und ich keine Möglichkeit besitze selbstbestimmt zu handeln, dann wird mir allein bei der Vorstellung dazu schon ganz eng um die Brust und ich merke, wie ich mich in diesem Moment aufrecht hinsetze, tief durchatme und...