Beim Schröpfen wird durch Aufsetzen von Schröpfgläsern ein Unterdruck erzeugt. Die Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt. Der Unterdruck wird üblicherweise dadurch erreicht, dass die Luft im Schröpfkopf erhitzt und dieser sofort auf die Haut des Patienten gesetzt wird. Dafür wird ein mit Alkohol getränkter Wattebausch angezündet und kurz in das Glas gehalten. Dieses...
Kategorie: Aktuelles
Fragen kostet nichts! – Berufliche Weiterbildung fördern lassen
Die wichtigsten Möglichkeiten für Arbeitnehmer, Selbstständige und von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen Wenn Sie sich für eine Weiterbildung entschieden haben, stehen Sie irgendwann vor der Frage, wie Sie diese finanzieren möchten. Berufliche Weiterbildungen sind oft teuer. Doch von den Kosten sollte sich niemand abhalten lassen. Es gibt verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten entweder durch den Bund, das Land oder...
ADHS – eine vorschnelle Diagnose?
Jeden Tag begegnen wir unzähligen Menschen. Wenn wir uns in unserer schnelllebigen Gesellschaft die Zeit nehmen und uns mit diesen Menschen unterhalten, erzählen sie uns eine Geschichte. Ihre Geschichte. Doch stimmt alles, was uns erzählt wird wirklich, oder ist es nur eine persönliche Wahrheit? Ich nehme diesen Einstieg, um über das Thema Aufmerksamkeitsdefizit – Hyperaktivitätsstörung,...
Es reicht! – 5 Tipps wie Sie erfolgreich Grenzen setzen und einhalten!
Wir leben in einer Welt, in der es Grenzen für die meisten von uns scheinbar nicht mehr gibt: Wir haben grenzenlosen Zugang zu Wissen über das World Wide Web. Uns liegt die Welt zu Füßen und wir können nahezu grenzenlos die ganze Welt bereisen. Motivationstrainer zeigen uns Wege auf, wie wir alle Grenzen überschreiten können,...
Diabetes: So messen Sie Ihren Blutzucker richtig
Viele Diabetiker oder auch Risikopatienten müssen ihre Blutzuckerwerte regelmäßig im Auge behalten. Das Messen mit einem eigenen Messgerät zu Hause ist dabei die komfortabelste Methode, aber hier können auch schnell Fehler geschehen. Darum hat www.diabetes-wiki.org kurz für Sie zusammengefasst, wie Sie eine Blutzuckermessung korrekt durchführen. Tipps für ein unverfälschtes Ergebnis Vor der Blutzuckermessung sollte man...
Entdecke die Katze in dir – Was wir von den Tieren lernen können
„Mein Chef, das ist ein Schwein! Nein eine Ratte, eine richtige Ratte!“ Upps, das saß! Auf einen solchen Gefühlsausbruch in der mündlichen IHK-Prüfung zum Business Coach war ich nicht vorbereitet! Die Rechtsanwältin, die den Coachee spielte (bis dahin dachte ich noch, das sei eine gestellte Situation, dabei war es ihr eigener Fall, in den sie...
Mit somatischer Intelligenz leben Sie klüger!
Jeder besitzt sie von Geburt an, kaum einer ist sich ihrer noch als Erwachsener bewusst! Somatische Intelligenz könnte auch als angeborenes Bauchgefühl bezeichnet werden. Woher kommt das Wort somatische Intelligenz? Das Wort setzt sich zusammen aus somatisch griechisch für Körper / Leib und bedeutet „das was sich auf den Körper bezieht“ und Intelligenz steht für...
Der Beruf des Heilpraktikers für Naturheilkunde – Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Diese Frage stellt sich wohl jeder, der sich damit befasst, eine Ausbildung zum Heilpraktiker zu absolvieren. Die rechtlichen Aspekte sind relativ schnell erklärt: Mindestalter 25 Jahre, Volksschulabschluss, Straffreiheit, und ein ärztliches Gesundheitsattest muss vorgelegt werden. Was muss ich außerdem mitbringen? Diese Voraussetzungen sind bei der Mehrheit der Interessenten gegeben – aber wie kann ich erkennen,...