Kategorie: Aktuelle Seminare

Der Blutegel – ein beliebter Helfer in der Naturheilkunde
Beitrag

Der Blutegel – ein beliebter Helfer in der Naturheilkunde

Der Medizinische Blutegel (Hirudo Medicinalis) ist entfernt mit Regenwürmern verwandt. Von den rund 300 Egelarten hat er es zu einiger Berühmtheit gebracht, weil er seit Jahrhunderten in Europa und Vorderasien zur Linderung und Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt wird, was nicht zuletzt auch an seinem zoologischen Namen erkennbar ist. Blutegel leben ausschließlich in Süßwasser,...

Das Ohr – so klein und doch so große Wirkung
Beitrag

Das Ohr – so klein und doch so große Wirkung

Die Ohrakupunktur (auch als Auriculo-Therapie bezeichnet) ist eine Diagnose- und Therapieform mit langer Tradition. Ihre Wurzeln reichen zurück bis ins Altertum zu Hippokrates (5. Jh. v. Chr.). Hinweise auf die Ohrakupunktur finden sich auch in 2000 Jahre alten chinesischen Schriften oder im alten Ägypten. Und sogar die Piraten früherer Zeiten kannten Einfluss und Wirkung bestimmter...

Tag der Rückengesundheit
Beitrag

Tag der Rückengesundheit

15. März 2017 – Tag der Rückengesundheit Der Tag der Rückengesundheit am 15. März 2017 – eine gute Gelegenheit, sich dieses Körperteil mit seiner tragenden Rolle einmal näher anschauen. Unser Rücken, rein anatomisch gesehen, breitet sich vom Nacken bis zum Kreuzbein aus. Er besteht einerseits aus knöchernden Strukturen wie die Wirbelsäule, in deren Mitte das...

Das Ohr – mehr als nur ein Sinnesorgan I Fachseminar Ohrakupunktur in Leipzig
Beitrag

Das Ohr – mehr als nur ein Sinnesorgan I Fachseminar Ohrakupunktur in Leipzig

Vom 7. bis 9. April 2017 findet an der Deutschen Heilpraktikerschule in Leipzig das Fachseminar Ohrakupunktur statt. Das Seminar richtet sich an Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter, Ärzte und medizinisches Personal, die das Behandlungsspektrum für Patienten und Kunden erweitern wollen. Über die Ohrakupunktur Bei der Akupunktur des Ohres werden empfindliche Punkte am mittels Reizen stimuliert. Bereits vor 2.000...

Weltvegantag I Ernährungsberatung im Fernlehrgang
Beitrag

Weltvegantag I Ernährungsberatung im Fernlehrgang

Anlässlich des Weltvegantages stellen wir heute den Lehrgang Ernährungsberater an der Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule vor. Die Vor- und Nachteile vegetarischer und veganer Ernährung werden nicht nur heute diskutiert. Auch weitere Ernährungsformen wie Low-Carb, Insulin-Trennkost, Paleo-Essen oder die Nahrungsaufnahme über den glykämischen Index lassen den Trend zur optimalen Nahrungsaufnahme nicht enden. Unser Lehrgang Ernährungsberatung vermittelt...

Cantharidenpflaster
Beitrag

Cantharidenpflaster

Das Cantharidenpflaster – der „weiße Aderlass“ Ausleitungsverfahren gehören zu einer modernen Heilpraktiker-Praxis wie selbstverständlich dazu. Häufig wird baunscheidtiert oder auch geschröpft, doch ein Verfahren ist (leider zu unrecht) oftmals unterrepräsentiert – das Cantharidenpflaster. Schade, denn das Cantharin ist stark durchblutungsfördernd und kann somit über die Haut eine enorme Heilkraft erzielen. Bereits Paracelsus räumte dem Cantharidenpflaster...

  • 1
  • 2