Kann Homöopathie bei Heuschnupfen helfen?: Jedes Jahr ist es wieder so weit. Je nachdem, welcher Baum oder welches Gras blüht, laufen die Nasen, schwellen die Augen zu, quälen die Niesanfälle. Konzentrieren fällt so schon schwer und dann machen die Antihistaminika aus der Apotheke auch noch müde. Kann Homöopathie bei Heuschnupfen helfen? Kurzfristige Symptomunterdrückung bringt keine...
Kategorie: Martina Hanner
Homöopathie bei alten Verletzungen
Homöopathie bei alten Verletzungen: In den bisherigen Beiträgen zu Verletzungsmitteln ging es um akute Verletzungen und um die Begleitung von Operationen. Im letzten Teil möchte ich auf die Behandlung alter Verletzungen eingehen, die die Ursache chronischer Schmerzen oder Beschwerden sind. Der Einsatz von Homöopathie bei alten Verletzungen Die Behandlung frischer Verletzungen kann nach der Methode...
Homöopathie bei Operationen
Homöopathie bei Operationen: In meinem letzten Beitrag ging es um die Behandlung akuter Verletzungen mit homöopathischen Mitteln. Jetzt möchte ich den Einsatz homöopathischer Arzneimittel bei geplanten Verletzungen, also Operationen oder Zahnextraktionen, vorstellen. Der Einsatz der verschiedenen homöopathischen Arzneien orientiert sich bei Verletzungen an der Art des verletzten Gewebes. Die Verwendung von: Arnika bei blutenden Wunden,...
Homöopathie bei Verletzungen
Homöopathie bei Verletzungen: Die Behandlung von Verletzungen gehört zu den einfachsten Anwendungen homöopathischer Arzneimittel. Ich werde in dieser Beitragsreihe anhand von Beispielen die Anwendung für akute Verletzungen, für geplante Operationen und für chronische Schmerzen als Folge von Operationen vorstellen. In diesem ersten Teil geht es um die Verwendung von homöopathischen Mitteln bei akuten Verletzungen. Homöopathische...
Homöopathische Behandlung von Asthma – ein Fallbeispiel
Homöopathische Behandlung von Asthma – ein Fallbeispiel: Asthma ist eine chronische Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. In diesem Blogbeitrag werde ich ein Fallbeispiel einer Patientin mit diagnostiziertem chronischem Asthma vorstellen, die sich für eine homöopathische Behandlung entschieden hat. Dazu werde ich die Anamnese, Diagnose und den Verlauf ihrer homöopathischen Behandlung näher betrachten, um...
Warum eine Kostenübernahme der Krankenkassen für homöopathische Behandlungen sinnvoll ist
Warum eine Kostenübernahme der Krankenkassen für homöopathische Behandlungen sinnvoll ist: Gerade wurde der Gesetzentwurf zur Streichung der Kostenübernahme für homöopathische Behandlungen durch die gesetzlichen Krankenkassen in den Bundestag eingereicht. Die Nachricht ist seit Wochen in den Medien und hat (wieder einmal) die Diskussion um die Heilmethode aufgebracht. Diese Diskussion ist zyklisch. Etwa alle fünf Jahre...
Was ist Infektanfälligkeit und wie kann sie behandelt werden?
Was ist Infektanfälligkeit und wie kann sie behandelt werden: Die meisten Eltern kennen das Phänomen – kaum ist das Kind im Kindergarten, schon wird es krank. Spannend ist, dass dieser Effekt auch später beobachtet werden kann. Denn egal wo viele Menschen zusammenkommen – eins ist sicher – der Austausch von Viren und Bakterien. Ja, man...
Klassische Homöopathie bei Beschwerden nach Corona-Impfung – ein Fallbeispiel
Klassische Homöopathie bei Beschwerden nach Corona-Impfung – ein Fallbeispiel: Die klassische Homöopathie beruht auf dem Prinzip „Similia similibus currentur“ – Ähnliches möge Ähnliches heilen. Samuel Hahnemann hat dieses Prinzip Anfang des 19. Jahrhunderts formuliert und bis heute basiert darauf die Vorgehensweise der Bestimmung des Heilmittels. Was bedeutet das? Das Wissen, welches Arzneimittel welche Wirkung im...
Homöopathie bei verschiedenen Zuständen von Post-Covid
Die klassische Homöopathie kann in der Behandlung verschiedener Zustände von Post-Covid eingesetzt werden. Hier ist es entscheidend, das passende homöopathische Arzneimittel nach einer ausführlichen Anamnese zu bestimmen und die Wirkstärke (Potenz) auf den Zustand des Patienten abzustimmen. Fallbeispiel 1 Anamnese Die Patientin stellt sich vier Wochen nach einer Corona-Infektion vor. Sie beschreibt ihren Zustand so:...
Was bedeutet die Erstreaktion in der Homöopathie?
Was bedeutet die Erstreaktion in der Homöopathie? Befindet man sich in homöopathischer Behandlung oder liest sich das Behandlungsprinzip in einem Ratgeber zur Homöopathie durch, stößt man zwangsläufig auf den Begriff der Erstreaktion. Was ist das? Darf ich etwas dagegen tun? Was muss ich beachten? Was ist eine Erstreaktion in der Homöopathie? Die Erstreaktion bezeichnet die...