Bärlauch – Verwendung & Wirkung
So wunderschön weiß gesprenkelt präsentiert sich unser Leipziger Auenwald im April. Jetzt im März ist also noch die beste Zeit,...
Auf dem Blog der Deutschen Heilpraktikerschule® informieren wir regelmäßig über alle Themen aus der Welt der körperlichen und seelischen Gesundheit. Die neuesten Blogbeiträge finden Sie außerdem einmal pro Monat in unserem Newsletter! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
So wunderschön weiß gesprenkelt präsentiert sich unser Leipziger Auenwald im April. Jetzt im März ist also noch die beste Zeit,...
Das Baunscheidtverfahren ist ein Hautableitungsverfahren, bei dem über eine großflächige Reizung ein künstlicher Heilausschlag produziert wird. Dabei wird durch vorherige...
„Geh hin, wo der Pfeffer wächst!“ Mit dieser bekannten Aussage wünscht man sich unbeliebte Zeitgenossen aus dem Leben. Doch wo...
Die Blaubeere hat viele Namen: Heidelbeere, Schwarzbeere, Mollbeere, Wildbeere, Waldbeere, Zeckbeere, Moosbeere, Bickelbeere, Bickbeere, Griffelbeere, Haselbeeri, Hällbeere, Krähenauge, Schnuderbeeri, Sentbeere,...
Unter dem Namen Tragant tummeln sich insgesamt etwa 2.000 bekannte Unterarten, darunter so spannende Kräuter wie der Astragalus mongholicus, welcher...