
Deutsche Heilpraktikerschule® Leipzig
Anstehende Veranstaltungen
Juli 2022
Infoabend: Heilpraktiker für Naturheilkunde in Leipzig Hinweis zum Infoabend am 11.07.2022: Der Infoabend findet hybrid statt – Sie können also wählen, ob Sie uns vor Ort in der Käthe-Kollwitz-Straße besuchen oder online von zu Hause aus teilnehmen. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular am Ende dieser Seite aus. Danach erhalten Sie umgehend den Link zum Virtuellen Raum per E-Mail. Kommen Sie zum Infoabend der Deutschen Heilpraktikerschule® in Leipzig und erfahren Sie alles zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde. Vorab klären wir…
Mehr erfahren »Infoabend: Heilpraktiker für Psychotherapie in Leipzig Hinweis zum Infoabend am 13.07.2022: Der Infoabend findet hybrid statt – Sie können also wählen, ob Sie uns vor Ort in der Käthe-Kollwitz-Straße besuchen oder online von zu Hause aus teilnehmen. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular am Ende dieser Seite aus. Danach erhalten Sie umgehend den Link zum Virtuellen Raum per E-Mail. Kommen Sie zum Infoabend der Deutschen Heilpraktikerschule® in Leipzig und erfahren Sie alles zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Vorab klären wir…
Mehr erfahren »Präsenzseminar Entspannungsverfahren in Leipzig Ausführliche Informationen zum Präsenzseminar finden Sie hier! Die Präsenzseminare der Fernakademie sind in unseren Fernlehrgängen enthalten, richten sich aber auch an Gesundheitsberater, Heilpraktiker und andere Personen, die im zweiten Gesundheitsmarkt beratend tätig sind.
Mehr erfahren »August 2022
Fachseminar Sexualität und psychische Gesundheit Sexualität ist ein lebenslanger menschlicher Entwicklungsprozess und spielt für das psychische Selbsterleben und die Beziehungsgestaltung eines Individuums eine große Rolle. Ein Grundverständnis für die Vielgestaltigkeit des Phänomens und für den Zusammenhang von Sexualität und psychischem Wohlbefinden ist notwendig für eine angemessene ganzheitliche Anamnese von PatientInnen/ KlientInnen und die Diagnosestellung und Therapieplanung in der psychotherapeutischen Praxis. Inhalte Im Fachseminar werden basale Kenntnisse zu sexuellen Präferenzen, normabweichenden sexuellen Neigungen und sexuellen Störungen vermittelt. Außerdem wird der Kontext…
Mehr erfahren »Infoabend: Heilpraktiker für Psychotherapie in Leipzig Hinweis zum Infoabend am 13.07.2022: Der Infoabend findet hybrid statt – Sie können also wählen, ob Sie uns vor Ort in der Käthe-Kollwitz-Straße besuchen oder online von zu Hause aus teilnehmen. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular am Ende dieser Seite aus. Danach erhalten Sie umgehend den Link zum Virtuellen Raum per E-Mail. Kommen Sie zum Infoabend der Deutschen Heilpraktikerschule® in Leipzig und erfahren Sie alles zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Vorab klären wir…
Mehr erfahren »September 2022
Infoabend: Heilpraktiker für Naturheilkunde in Leipzig Hinweis zum Infoabend am 11.07.2022: Der Infoabend findet hybrid statt – Sie können also wählen, ob Sie uns vor Ort in der Käthe-Kollwitz-Straße besuchen oder online von zu Hause aus teilnehmen. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular am Ende dieser Seite aus. Danach erhalten Sie umgehend den Link zum Virtuellen Raum per E-Mail. Kommen Sie zum Infoabend der Deutschen Heilpraktikerschule® in Leipzig und erfahren Sie alles zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde. Vorab klären wir…
Mehr erfahren »Infoabend: Heilpraktiker für Psychotherapie in Leipzig Hinweis zum Infoabend am 13.07.2022: Der Infoabend findet hybrid statt – Sie können also wählen, ob Sie uns vor Ort in der Käthe-Kollwitz-Straße besuchen oder online von zu Hause aus teilnehmen. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular am Ende dieser Seite aus. Danach erhalten Sie umgehend den Link zum Virtuellen Raum per E-Mail. Kommen Sie zum Infoabend der Deutschen Heilpraktikerschule® in Leipzig und erfahren Sie alles zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Vorab klären wir…
Mehr erfahren »Präsenzseminar - Injektionstechniken und Anamneseerhebung in Leipzig Ausführliche Informationen zum Präsenzseminar finden Sie hier!
Mehr erfahren »Kursstart Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie in Leipzig Alle Informationen finden Sie hier!
Mehr erfahren »Oktober 2022
Systemisch fundierte Gruppenselbsterfahrung in Leipzig Ausführliche Informationen zur systemisch fundierten Gruppenselbsterfahrung und die Termine finden Sie hier!
Mehr erfahren »Infoabend: Heilpraktiker für Naturheilkunde in Leipzig Hinweis zum Infoabend am 11.07.2022: Der Infoabend findet hybrid statt – Sie können also wählen, ob Sie uns vor Ort in der Käthe-Kollwitz-Straße besuchen oder online von zu Hause aus teilnehmen. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular am Ende dieser Seite aus. Danach erhalten Sie umgehend den Link zum Virtuellen Raum per E-Mail. Kommen Sie zum Infoabend der Deutschen Heilpraktikerschule® in Leipzig und erfahren Sie alles zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde. Vorab klären wir…
Mehr erfahren »Präsenzseminar Akutfälle in der Homöopathie Ausführliche Informationen zum Präsenzseminar finden Sie hier!
Mehr erfahren »Präsenzseminar Konstitutionstherapie in der Homöopathie (Klassische Homöopathie II) Ausführliche Informationen zum Präsenzseminar finden Sie hier!
Mehr erfahren »Präsenzseminar Entspannungsverfahren in Leipzig Ausführliche Informationen zum Präsenzseminar finden Sie hier! Die Präsenzseminare der Fernakademie sind in unseren Fernlehrgängen enthalten, richten sich aber auch an Gesundheitsberater, Heilpraktiker und andere Personen, die im zweiten Gesundheitsmarkt beratend tätig sind.
Mehr erfahren »November 2022
Infoabend: Heilpraktiker für Psychotherapie in Leipzig Hinweis zum Infoabend am 13.07.2022: Der Infoabend findet hybrid statt – Sie können also wählen, ob Sie uns vor Ort in der Käthe-Kollwitz-Straße besuchen oder online von zu Hause aus teilnehmen. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular am Ende dieser Seite aus. Danach erhalten Sie umgehend den Link zum Virtuellen Raum per E-Mail. Kommen Sie zum Infoabend der Deutschen Heilpraktikerschule® in Leipzig und erfahren Sie alles zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Vorab klären wir…
Mehr erfahren »Präsenzseminar - Körperliche Untersuchungsmethoden in Leipzig Ausführliche Informationen zum Fachseminar finden Sie hier!
Mehr erfahren »Präsenzseminar - Lösungsfokussierte Gesprächsführung (online) Ausführliche Informationen zum Präsenzseminar finden Sie hier! Die Präsenzseminare der Fernakademie sind in unseren Fernlehrgängen enthalten, können aber auch unabhängig davon als Fachseminar gebucht werden.
Mehr erfahren »Infoabend: Heilpraktiker für Naturheilkunde in Leipzig Hinweis zum Infoabend am 11.07.2022: Der Infoabend findet hybrid statt – Sie können also wählen, ob Sie uns vor Ort in der Käthe-Kollwitz-Straße besuchen oder online von zu Hause aus teilnehmen. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular am Ende dieser Seite aus. Danach erhalten Sie umgehend den Link zum Virtuellen Raum per E-Mail. Kommen Sie zum Infoabend der Deutschen Heilpraktikerschule® in Leipzig und erfahren Sie alles zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde. Vorab klären wir…
Mehr erfahren »Leipzig – Dorn-Breuß-Methode
Fachseminar: Dorn-Breuß-Methode Die Dorn-Breuß-Methode ist eine manuelle Behandlungstechnik, die von Ärzten, Heilpraktikern und Physiotherapeuten eingesetzt wird. Sie dient als sanfte und einfache Methode dem Einrichten von Gelenken und Wirbeln und berücksichtigt die Zusammenhänge von Wirbelfehlstellungen und Funktionsstörungen innerer Organe. Die Methode ist einfach erlernbar und erleichtert den Einstieg für Therapeuten in die manuellen Behandlungstechniken. In der Praxis wird die Dorn-Therapie häufig mit der Breuss-Massage als Vor- oder Nachbehandlung kombiniert. Seminarinhalt: Grundsätze und Grundlagen der Dorn-Therapie Anatomische Grundlagen Praktische Anwendung der…
Mehr erfahren »Dezember 2022
Infoabend: Heilpraktiker für Psychotherapie in Leipzig Hinweis zum Infoabend am 13.07.2022: Der Infoabend findet hybrid statt – Sie können also wählen, ob Sie uns vor Ort in der Käthe-Kollwitz-Straße besuchen oder online von zu Hause aus teilnehmen. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular am Ende dieser Seite aus. Danach erhalten Sie umgehend den Link zum Virtuellen Raum per E-Mail. Kommen Sie zum Infoabend der Deutschen Heilpraktikerschule® in Leipzig und erfahren Sie alles zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Vorab klären wir…
Mehr erfahren »Infoabend: Heilpraktiker für Naturheilkunde in Leipzig Hinweis zum Infoabend am 11.07.2022: Der Infoabend findet hybrid statt – Sie können also wählen, ob Sie uns vor Ort in der Käthe-Kollwitz-Straße besuchen oder online von zu Hause aus teilnehmen. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular am Ende dieser Seite aus. Danach erhalten Sie umgehend den Link zum Virtuellen Raum per E-Mail. Kommen Sie zum Infoabend der Deutschen Heilpraktikerschule® in Leipzig und erfahren Sie alles zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde. Vorab klären wir…
Mehr erfahren »Februar 2023
Tiefenpsychologisch fundierte Gruppenselbsterfahrung in Leipzig Ausführliche Informationen zur tiefenpsychologisch fundierten Gruppenselbsterfahrung und die Termine finden Sie hier!
Mehr erfahren »März 2023
Tiefenpsychologisch fundierte Gruppenselbsterfahrung in Leipzig Ausführliche Informationen zur tiefenpsychologisch fundierten Gruppenselbsterfahrung und die Termine finden Sie hier!
Mehr erfahren »April 2023
Systemisch fundierte Gruppenselbsterfahrung in Leipzig Ausführliche Informationen zur systemisch fundierten Gruppenselbsterfahrung und die Termine finden Sie hier!
Mehr erfahren »Leipzig – Kinesiologie Körper
Fachseminar Kinesiologie Körper Diagnostik von körperlichen Erkrankungen und deren Ursachen Über die Methode Zu den alternativen Diagnoseverfahren zählt auch die in der 60er bis 70er Jahren entwickelte Kinesiologie. In der Naturheilpraxis dient sie insbesondere der begleitenden Suche nach den Krankheitsursachen und zum Austesten passender Medikamente. Diese Methode nutzt die Fähigkeit des Organismus, auf äußere und innere Reize unmittelbar zu reagieren. Dabei wird der Körper als großer Biofeedback-Organismus betrachtet, um Informationen über Belastungen oder Störungen sowie die Wege daraus zu erhalten.…
Mehr erfahren »Mai 2023
Verhaltenstherapeutisch fundierte Gruppenselbsterfahrung in Leipzig Ausführliche Informationen zur verhaltenstherapeutisch fundierten Gruppenselbsterfahrung und die Termine finden Sie hier!
Mehr erfahren »Juni 2023
Fachseminar Kinesiologie Psyche Psychodiagnostik und psychologische Akutintervention in der Naturheilpraxis Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Behandlung ungelöster seelischer Konflikte, die einer erfolgreichen naturheilkundlichen Therapie bisher im Wege standen. Darüber hinaus werden Methoden vermittelt, um den Patienten in einer akuten Krisensituation während des naturheilkundlichen Therapie-Settings zu stabilisieren. Erlernt und geübt werden Hauptelemente aus der Farbbrillentherapie, der Augenbewegungsmethode und der Klopfakupunktur. Inhalte Aufdeckung und Behandlung ungelöster seelischer Konflikte und behindernder, unbewusster Denkmuster, durch die Farbbrillenmethode, die Klopfakupunktur und die Augenbewegungsmethode…
Mehr erfahren »Leipzig – Kinesio-Taping
Fachseminar: Kinesio-Taping Das Kinesio-Taping wurde bereits vor Jahrzehnten in Japan entwickelt und wird seit den 1990er-Jahren auch in Europa und Amerika angewandt. Nach anfänglicher Nutzung insbesondere im Leistungssport, entwickelte sich das Kinesio-Taping zu einer wirkungsvollen Behandlungsmethode für Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparates und zahlreicher anderer Erkrankungen auch außerhalb des Breiten- und Leistungssports. Die elastischen Tapes normalisieren dabei über die Propriozeption die Muskelfunktion, reduzieren Ödeme und verbessern die Lymph- und Blutzirkulation. Seminarinhalt: Grundlagen zur Methode (Anamnese, Befund, Kontraindikationen, Material, Anlage und…
Mehr erfahren »Juli 2023
Präsenzseminar Lösungsfokussierte Gesprächsführung (in Leipzig) Ausführliche Informationen zum Präsenzseminar finden Sie hier! Die Präsenzseminare der Fernakademie sind in unseren Fernlehrgängen enthalten, können aber auch unabhängig davon als Fachseminar gebucht werden.
Mehr erfahren »September 2023
Fachseminar: Ohrakupunktur Über die Methode der Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur, auch Auriculo-Therapie genannt (von lat. auriculum = Ohr), ist eine Abwandlung der Körperakupunktur aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Begründer der neuzeitlichen Ohrakupunktur ist der französische Arzt Dr. Paul Nogier aus Lyon. Durch umfangreiche Beobachtung und Nadelversuche an seinen Patienten entdeckte er zunächst, dass innerhalb der Ohrmuschel ein Projektionsort der Wirbelsäule existiert. Später wurden Zusammenhänge zwischen anderen Ohrregionen und verschiedenen Organen festgestellt. Nach Nogiers Erfolgen wurden auch in China ehemals verwendete…
Mehr erfahren »Oktober 2023
Präsenzseminar Lösungsfokussierte Gesprächsführung (in Leipzig) Ausführliche Informationen zum Präsenzseminar finden Sie hier! Die Präsenzseminare der Fernakademie sind in unseren Fernlehrgängen enthalten, können aber auch unabhängig davon als Fachseminar gebucht werden.
Mehr erfahren »November 2023
Leipzig – Dorn-Breuß-Methode
Fachseminar: Dorn-Breuß-Methode Die Dorn-Breuß-Methode ist eine manuelle Behandlungstechnik, die von Ärzten, Heilpraktikern und Physiotherapeuten eingesetzt wird. Sie dient als sanfte und einfache Methode dem Einrichten von Gelenken und Wirbeln und berücksichtigt die Zusammenhänge von Wirbelfehlstellungen und Funktionsstörungen innerer Organe. Die Methode ist einfach erlernbar und erleichtert den Einstieg für Therapeuten in die manuellen Behandlungstechniken. In der Praxis wird die Dorn-Therapie häufig mit der Breuss-Massage als Vor- oder Nachbehandlung kombiniert. Seminarinhalt: Grundsätze und Grundlagen der Dorn-Therapie Anatomische Grundlagen Praktische Anwendung der…
Mehr erfahren »Leipzig – Irisdiagnose
Fachseminar Irisdiagnose Über die Methode der Irisdiagnose Die Irisdiagnose ist eine in der Erfahrungsmedizin entstandene Methode, bei der aus Farbe und Struktur einzelner Phänomene der Iris im menschlichen Auge Krankheitsneigungen bzw. Konstitutionen und Dispositionen gelesen und danach Therapievorschläge allgemeiner Art (das sogenannte „Rezept aus dem Auge“) unterbreitet werden. Dabei wird die Irisdiagnose in den Naturheilpraxen vor allem begleitend angewandt. Sie zeigt die anlagebedingten Schwächen im Organismus des Patienten und ermöglicht vor allem die Prävention möglicher schwerer Erkrankungen, zum Beispiel durch…
Mehr erfahren »