Kategorie: Erlangen

Der Blick in die Tiefe – warum Tiefenpsychologie so effektiv ist
Beitrag

Der Blick in die Tiefe – warum Tiefenpsychologie so effektiv ist

Der Blick in die Tiefe – warum Tiefenpsychologie so effektiv ist: In der heutigen Zeit gibt es viele psychotherapeutische Methoden. Und viele Menschen stehen vor der Frage, welche Therapieform für ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Die Tiefenpsychologie, die auf den Grundlagen der Psychoanalyse basiert, bietet eine besondere Herangehensweise an seelische Probleme, die insbesondere...

Tiergestützte Psychotherapie – Tiere als Teil des therapeutischen Prozesses
Beitrag

Tiergestützte Psychotherapie – Tiere als Teil des therapeutischen Prozesses

Tiergestützte Psychotherapie – Tiere als Teil des therapeutischen Prozesses: Die tiergestützte Psychotherapie hat sich als eine innovative und effektive Vorgehensweise in der Psychotherapie und Naturheilkunde etabliert. Durch den gezielten Einsatz von Tieren, insbesondere Hunden und Pferden, können Therapeuten tiefgreifende emotionale und psychologische Heilungsprozesse unterstützen. Was ist tiergestützte Psychotherapie? Tiergestützte Psychotherapie ist eine therapeutische Intervention, bei...

Diese Fähigkeiten sind Ihr Schlüssel zum Erfolg als Heilpraktiker
Beitrag

Diese Fähigkeiten sind Ihr Schlüssel zum Erfolg als Heilpraktiker

Diese Fähigkeiten sind Ihr Schlüssel zum Erfolg als Heilpraktiker: Die Entscheidung, Heilpraktiker zu werden, ist für viele Menschen eine absolute Herzensangelegenheit. Eine solche Karriere erfordert nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch eine Vielzahl von persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften, die während der Ausbildung entwickelt und vertieft werden. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die essenziellen Fähigkeiten...

Wurzeln der Seele – wie unsere Kindheit unser Leben formt
Beitrag

Wurzeln der Seele – wie unsere Kindheit unser Leben formt

Wurzeln der Seele – wie unsere Kindheit unser Leben formt: Wie wir alle wissen, ist die Kindheit eine entscheidende Phase für den weiteren Lebenslauf eines Menschen, in der sich emotionale, soziale und kognitive Grundlagen entwickeln. Die Art und Weise, wie Kinder ihre Welt wahrnehmen, erleben und mit ihr interagieren, beeinflusst nicht nur ihre Gegenwart, sondern...

Unser Beckenboden – unsichtbarer Muskel mit großer Wirkung
Beitrag

Unser Beckenboden – unsichtbarer Muskel mit großer Wirkung

Unser Beckenboden – unsichtbarer Muskel mit großer Wirkung: Wer kennt Sie nicht, die „Achtung-Niesen-Werbung“, die für ein Inkontinenzprodukt wirbt. Häufig verantwortlich für dieses ungewollte Urinlassen ist ein schwacher Beckenboden. Aber nicht nur Inkontinenz, sondern auch Probleme wie: Senkungen des Darms, Verstopfung, Gebärmuttervorfall, Blasensenkung, fehlendes Lustempfinden beim Geschlechtsverkehr und vieles Unangenehme mehr stehen im direkten Zusammenhang....

Hypnosetherapie entmystifiziert – eine Reise in das faszinierende Reich des Unterbewusstseins
Beitrag

Hypnosetherapie entmystifiziert – eine Reise in das faszinierende Reich des Unterbewusstseins

Hypnosetherapie entmystifiziert – eine Reise in das faszinierende Reich des Unterbewusstseins: Willkommen, wir nehmen Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Hypnose. Vielleicht denken Sie dabei an mysteriöse Taschenspielertricks, in denen jemand auf der Bühne dazu gebracht wird, wie ein Huhn zu gackern. Oder Sie erinnern sich an einen Film, in dem...

Humor und Lachen in der Psychotherapie
Beitrag

Humor und Lachen in der Psychotherapie

Humor und Lachen in der Psychotherapie: „Schon lange nicht mehr so gelacht.“ – Diese oder ähnliche Aussagen erwartet wohl erstmal niemand in einer psychotherapeutischen Praxis. Meist erwartet man Patienten mit starren Gesichtern und gedrückter Stimmung sowie einen ernsten Therapeuten. Themen in der Psychotherapie sind ja meist mit einem hohen Leidensdruck und enormen Einschränkungen im Alltag...

5 Tipps für eine resiliente Erziehung
Beitrag

5 Tipps für eine resiliente Erziehung

5 Tipps für eine resiliente Erziehung: Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum es Menschen gibt, die persönliche Krisen besser verdauen können als andere oder deutlich stressresistenter sind? Nun, das liegt an der Resilienz eines Menschen. Resilienz meint hier die psychische Widerstandskraft eines Menschen, fast wie ein psychisches Immunsystem. Dieses muss sich zwar nicht gegen...

Berührung als Therapie – die wohltuende Wirkung der Massage
Beitrag

Berührung als Therapie – die wohltuende Wirkung der Massage

Berührung als Therapie – die wohltuende Wirkung der Massage: Nahezu jeder kennt und schätzt die wohltuende Wirkung einer Massage auf unseren Körper. Die Massage des Körpers ist eine der ältesten Heilmethoden der Welt und hat nicht nur eine positive Wirkung auf Muskulatur, Faszien und Bindegewebe. Auch unsere Psyche profitiert enorm von sanften Berührungen und streichenden...

  • 1
  • 2