Kategorie: Aktion

Deutsche Heilpraktikerschule unterrichtet nach den neuen Prüfungsleitlinien
Beitrag

Deutsche Heilpraktikerschule unterrichtet nach den neuen Prüfungsleitlinien

Die Deutsche Heilpraktikerschule zeigt sich über die Verabschiedung und Veröffentlichung der bundeseinheitlichen Überprüfungsrichtlinien „Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärterinnen und -anwärtern nach § 2 des Heilpraktikergesetzes der Ersten Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz“ überaus zufrieden. „Es ist ein positiver Meilenstein in der Historie der Heilpraktiker“, sagt Michael Bochmann, Inhaber der Deutschen Heilpraktikerschule. Im Sommer 2017 forderte die Deutsche...

Weihnachtszeit – Staade Zeit – Stress laß nach!
Beitrag

Weihnachtszeit – Staade Zeit – Stress laß nach!

Viele beobachten es jedes Jahr: die Anforderungen vor dem Weihnachtsfest steigen an und damit die Anspannung und auch der persönliche Stress. Kaum jemand kann sich noch die Zeit nehmen, die „Stille Adventszeit“, oder wie wir in Bayern sagen, die „Staade Zeit“, zu genießen. Muss wirklich jede Weihnachtsfeier sein? Schon kleine Hilfen und Tipps bringen mehr...

Claudia Matting: Mein Weg zur Psychotherapeutischen Heilpraktikerin
Beitrag

Claudia Matting: Mein Weg zur Psychotherapeutischen Heilpraktikerin

Claudia Matting im Interview mit der Deutschen Heilpraktikerschule Leipzig Claudia Matting ist 1973 in der Nähe von Bonn geboren und lebt seit Beginn der 90er Jahren in Leipzig. 2011 entschied sie sich für die Psychotherapeutische Heilpraktikerausbildung an der Deutschen Heilpraktikerschule in Leipzig.  Im Sommer 2014 bestand Claudia Matting die Heilpraktikerprüfung und praktiziert seit Herbst des...

Stellungnahme der Deutschen Heilpraktikerschule anlässlich der Beschlüsse des 120. Deutschen Ärztetags
Beitrag

Stellungnahme der Deutschen Heilpraktikerschule anlässlich der Beschlüsse des 120. Deutschen Ärztetags

Vom 23. bis 26. Mai 2017 kam der Deutsche Ärztetag in Freiburg zusammen. Das 446 Seiten lange Beschlussprotokoll beinhaltet unter anderem zwei Forderungen an den Gesetzgeber, die das Berufsbild des Heilpraktikers betreffen. Zum einen wird die Definition der Heilkunde und deren gesetzliche Verankerung gefordert und zum anderen soll zum Schutz der Patienten die Ausübung der...

Leserbrief an den Stern – Reaktion auf den Artikel der Ausgabe Nr. 17
Beitrag

Leserbrief an den Stern – Reaktion auf den Artikel der Ausgabe Nr. 17

Der Stern titelte in seiner 17. Ausgabe des Jahres 2017 „Gefährliche Heilpraktiker – Worauf Patienten bei der Wahl ihres Alternativ-Mediziners achten müssen“. Der Inhalt der Reportage ist nicht so reißerisch wie der Titel vermuten lässt. Bernhard Albrecht recherchierte mit Margot Weber für diese Reportage und versucht auf zwölf Seiten die Komplexität der Themen Heilpraktikergesetz, Heilpraktikerausbildung...

Für die innere Balance
Beitrag

Für die innere Balance

Das Premium-Wasser von Staatl. Fachingen Stress und Hektik, ungesundes Essen und wenig Bewegung fordern unseren Körper und setzen ihn hohen Belastungen aus. Das stört das innere Gleichgewicht und führt dazu, dass wir die Signale unseres Körpers nicht richtig wahrnehmen. Um sich gesund und ausgeglichen zu fühlen, ist die innere Balance jedoch wichtig. Wasser spielt hier...

Manuka Honig – das natürliche Antibiotikum
Beitrag

Manuka Honig – das natürliche Antibiotikum

Manuka Honig – das natürliche Antibiotikum Honig wird schon seit jeher bei Erkältungen empfohlen – gerne in Kombination mit heißer Milch. Dabei  schätzt man besonders die antibakterielle Wirkung des Trunks, die der Honig, neben Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen liefert. Welchen Honig man dafür verwendet, ist lange  nebensächlich gewesen. Heute weiß man, dass Manuka Honig die...

Das Ohr – mehr als nur ein Sinnesorgan I Fachseminar Ohrakupunktur in Leipzig
Beitrag

Das Ohr – mehr als nur ein Sinnesorgan I Fachseminar Ohrakupunktur in Leipzig

Vom 7. bis 9. April 2017 findet an der Deutschen Heilpraktikerschule in Leipzig das Fachseminar Ohrakupunktur statt. Das Seminar richtet sich an Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter, Ärzte und medizinisches Personal, die das Behandlungsspektrum für Patienten und Kunden erweitern wollen. Über die Ohrakupunktur Bei der Akupunktur des Ohres werden empfindliche Punkte am mittels Reizen stimuliert. Bereits vor 2.000...

Fernlernen wird immer beliebter
Beitrag

Fernlernen wird immer beliebter

Gerade in der beruflichen Weiterbildung sind Fernlehrgänge perfekt, denn sie lassen sich flexibel in den beruflichen und privaten Alltag integrieren. Die Deutsche Heilpraktikerschule hat sich mit Mirco Fetter, Präsident des Forum DistancE-Learning über die Entwicklung des Fernlernens unterhalten. Warum sollte sich jemand, der sich weiterbilden möchte für ein Fernstudium bzw. einen Fernlehrgang entscheiden? Ganz klar,...

Natürliches Antibiotikum: Kapuzinerkresse, Meerrettich und Ingwer
Beitrag

Natürliches Antibiotikum: Kapuzinerkresse, Meerrettich und Ingwer

Kapuzinerkresse, Ingwer und Meerrettich – drei Heilpflanzen mit enormer Heilkraft: Senföle in Meerrettich und Kapuzinerkresse sind bei leichten Infekten so wirksam wie Antibiotika. Die Wirksamkeit von Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus L.) und Meerrettich (Armoracia rusticana) bei erhöhter Infektanfälligkeit der Harn- und Atemwege beruht auf verschiedenen Wirkmechanismen: zum einen auf eine direkte antibakterielle, antivirale und fungistatische Wirkung...